So leeren Sie den Cache in Windows 11
Das Leeren des Caches in Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber etwas verwirrend sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen oder was genau gelöscht werden soll. Oftmals geht es darum, langsame Systeme oder seltsame Störungen zu beheben oder einfach nur Speicherplatz freizugeben. Manchmal schiebt Windows eine Menge temporärer Dateien und zwischengespeicherter Daten an Orte, die schwer zu finden oder manuell zu löschen sind. Und glauben Sie mir, es ist unglaublich frustrierend, sie wiederzufinden. Vielleicht bemerken Sie, dass sich Ihr System seltsam verhält, Apps abstürzen oder einfach nur Verlangsamungen auftreten, die scheinbar aus dem Nichts kommen. Eine schnelle Cache-Bereinigung hilft daher oft, auch wenn es nur eine vorübergehende Lösung ist.
Nachfolgend finden Sie einige Methoden, die im Allgemeinen funktionieren, von schnellen integrierten Optionen bis hin zu tiefergehenden Schritten zur Systembereinigung. Ziel ist es, Ihren PC sauberer zu machen und ihn hoffentlich etwas schneller und stabiler laufen zu lassen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal reicht ein Neustart nicht aus – Sie müssen einige Dateien manuell löschen.
Schritt für Schritt: Cache leeren in Windows 11
Hier ist die Anleitung, wie Sie diese lästigen Cache-Dateien tatsächlich loswerden. Jede Methode variiert leicht, je nachdem, was Sie erreichen möchten. Im Allgemeinen sollten diese Schritte Ihr System jedoch aufgeräumter machen.
Methode 1: Verwenden der Speichereinstellungen zum Löschen temporärer Dateien
Dies ist der einfachste Weg, der für die meisten tatsächlich gut funktioniert. Er greift auf die Windows-Speicherverwaltung zu, die alle versteckten Cache-Dateien im Auge behält. Mit diesem Vorgang können Sie temporären Cache wie Systemdateien, Browserdaten und App-Cache mit wenigen Klicks löschen. Bei manchen Setups kann dies eine Menge Datenmüll beseitigen, insbesondere wenn Sie es regelmäßig tun.
- Öffnen Sie die Einstellungen ( Win + I) und gehen Sie zu System.
- Wählen Sie im linken Menü „Speicher“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Temporäre Dateien.
- Überprüfen Sie die Liste der Dateitypen (z. B.temporäre Windows-Dateien, Papierkorb, Miniaturansichten).Wählen Sie aus, was Sie löschen können. Normalerweise können Sie alles löschen, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie Dateien im Papierkorb behalten möchten.
- Klicken Sie auf „Dateien entfernen“, um ausgewählte Cache-Dateien zu löschen. Es kann einige Sekunden dauern, bis Windows die Arbeit erledigt hat.
Diese Methode veranlasst Windows, die Caches zu leeren, die es gespeichert hat. Normalerweise reicht dies für normale, alltägliche Verlangsamungen aus und ist praktisch, da Sie keine Tools von Drittanbietern benötigen. Bei manchen Setups kann es sein, dass nicht alles gelöscht wird, aber im Allgemeinen hilft es nach einem Neustart.
Methode 2: Browser-Cache und App-Cache manuell löschen
Wenn Ihr Problem nur bei Browsern oder bestimmten Apps auftritt – was häufig der Fall ist! –, sollten Sie deren Caches direkt leeren. Browser wie Chrome, Edge oder Firefox speichern Unmengen an Daten im Cache, die das System verlangsamen oder seltsame Störungen verursachen können. Dieser Vorgang ist unkompliziert, unterscheidet sich aber je nach App.
- Für Chrome oder Edge: Öffnen Sie den Browser, gehen Sie zu Einstellungen, dann zu Datenschutz & Sicherheit und suchen Sie die Option Browserdaten löschen.Überprüfen Sie den Cache auf Bilder und Dateien und klicken Sie dann auf Daten löschen.
- Bei Windows Store-Apps müssen Sie den Cache manchmal über Befehle neu aufbauen.Öffnen Sie beispielsweise PowerShell als Administrator und führen Sie aus
wsreset.exe
. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Windows Store-Cache wird dann zurückgesetzt.
Dies ist hilfreich, da diese Caches mit der Zeit größer werden und beschädigt werden können, was zu App-Fehlern oder Verlangsamungen führen kann. Es ist zwar etwas seltsam, wie die zwischengespeicherten Dateien eines Browsers Ihr gesamtes System verstopfen können, aber es ist ein häufiger Übeltäter.
Methode 3: Cache über das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung leeren
Noch etwas, das Sie in selteneren Fällen ausprobieren können: Windows verfügt über ein integriertes Tool namens „Datenträgerbereinigung“, das Systemdateien durchsucht, einschließlich Cache und temporärer Dateien.
- Suchen Sie im Startmenü nach Datenträgerbereinigung und öffnen Sie es.
- Wählen Sie Ihr Hauptlaufwerk (normalerweise C:).
- Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis berechnet wurde, was bereinigt werden soll.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Temporäre Dateien, Miniaturansichten und möglicherweise sogar Frühere Windows-Installationen, wenn Sie sicher sind, dass Sie nicht zurücksetzen möchten.
- Klicken Sie für eine gründlichere Bereinigung auf „Systemdateien bereinigen“ und wiederholen Sie dann den Auswahlvorgang.
Diese Methode ist eher einfach und hilft, mehr als nur ein paar Cache-Dateien zu löschen. Sie lohnt sich, wenn Ihr PC stark ausgelastet ist oder Sie sicherstellen möchten, dass nichts zurückbleibt.
Ehrlich gesagt ist dies auf manchen Rechnern eine einmalige Lösung, insbesondere wenn dort viel Cache gespeichert wurde. Andere benötigen möglicherweise mehrere Durchläufe oder die Kombination mit anderen Schritten.
Tipps zum Leeren des Cache in Windows 11
- Legen Sie eine Erinnerung fest, um dies monatlich zu tun, insbesondere wenn Sie langsame Antworten oder seltsame Fehler bemerken.
- Seien Sie vorsichtig beim Löschen. Der Cache ist in den meisten Fällen harmlos. Löschen Sie jedoch keine datenbezogenen Dateien, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Verwenden Sie eine Kombination: Leeren Sie den Cache, deinstallieren Sie nicht verwendete Apps und ziehen Sie die Ausführung eines Bereinigungstools eines Drittanbieters in Erwägung, wenn sich alles sehr langsam anfühlt.
- Wenn Sie wirklich tief eintauchen möchten, sehen Sie sich Tools wie CCleaner oder Winhance (das GitHub-Projekt: Winhance auf GitHub ) für eine gründlichere Reinigung an, aber bleiben Sie vorsichtig – sie können manchmal zu aggressiv sein.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Cache?
Der Cache ist eine Sammlung temporärer Dateien, die Ihr Betriebssystem oder Ihre Apps speichern, um zukünftige Vorgänge zu beschleunigen. Stellen Sie sich den Cache wie einen Schnellzugriffsspeicher vor, damit Ihre Apps nicht jedes Mal Daten neu abrufen müssen.
Ist es sicher, den Cache zu leeren?
Ja, absolut. Es ist eine sichere Methode, Speicherplatz freizugeben, Fehler zu beheben oder einfach nur Ordnung zu schaffen. Nach dem Löschen kann es sein, dass manche Apps beim ersten Laden etwas länger brauchen, aber das ist normal.
Wie oft sollte der Cache geleert werden?
Einmal im Monat reicht in der Regel aus, oder immer dann, wenn Ihr PC langsam reagiert oder Störungen aufweist. Es schadet nicht, es öfter zu tun, wenn Sie häufig im Browser surfen oder viele Apps ausführen.
Werden durch das Leeren des Caches meine persönlichen Dateien gelöscht?
Nein. Es handelt sich nur um temporäre Dateien und Cache, nicht um Ihre persönlichen Dokumente oder Downloads.
Kann das Leeren des Caches App-Fehler beheben?
Manchmal ja. Wenn eine App abstürzt oder sich seltsam verhält, kann das Löschen der Cache-Daten den Normalzustand wiederherstellen, indem potenziell beschädigte Informationen entfernt werden.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu System > Speicher.
- Klicken Sie auf „Temporäre Dateien“ und überprüfen Sie die Optionen.
- Löschen Sie den Cache und die temporären Daten.
Zusammenfassung
Das Leeren des Caches in Windows 11 ist nicht besonders kompliziert, gehört aber zu den regelmäßigen Wartungsaufgaben, die später Zeit und Ärger sparen können. Auch wenn nicht jedes Mal sofort Wunder wirken, ist es eine gute Angewohnheit, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Egal, ob Sie Verlangsamungen beheben oder einfach nur digital aufräumen möchten – hier erfahren Sie alles Wichtige. Manchmal sind es schon die kleinen Korrekturen, die einen echten Unterschied machen – und hoffentlich hilft Ihnen das, das träge Gefühl zu lindern, ohne sich die Haare zu raufen.