So leeren Sie den Cache unter Windows 11 effektiv: Eine vollständige Anleitung

Ein wenig Cache-Housekeeping in Windows 11 ist zwar kein Hexenwerk, gehört aber definitiv zu den Dingen, die übersehen werden, bis die Leistung wirklich nachlässt. Ziel ist es, all die lästigen temporären Dateien, den Systemcache und den Browser-Müll zu löschen, die sich mit der Zeit anhäufen und Ihren PC belasten. Manchmal scheint es einfach zu sein, aber Windows liebt es, Dinge in Ecken zu verstecken. Hier ist also eine etwas detailliertere Anleitung – Dinge, die bei einigen Setups funktioniert haben, wenn auch nicht immer beim ersten Versuch, da Windows es natürlich unnötig kompliziert machen muss.

So leeren Sie den Cache unter Windows 11

Methode 1: Verwenden der Einstellungen für temporäre Dateien und Storage Sense

Dies ist für die meisten die Standardmethode. Sie ist einfach, zuverlässig und hilft, alte Dateien zu löschen, die Ihren Speicherplatz beanspruchen. Wenn Ihr PC langsam arbeitet oder Sie einfach Speicherplatz freigeben möchten, sind diese Schritte die richtige Lösung.

  • Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“ (oder drücken Sie Win + I).
  • Navigieren Sie zu „System“ und klicken Sie dann auf „Speicher“.
  • Klicken Sie unter „Speicheroptionen“ auf „Temporäre Dateien“. Hier zeigt Windows an, was als temporär gilt, z. B.Cache, übrig gebliebene Windows Update-Dateien, Inhalte aus dem Papierkorb usw.
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Kategorien, die Sie löschen möchten (z. B.alte temporäre Dateien, Download-Cache, übrig gebliebene Setup-Dateien oder sogar Windows-Upgrade-Dateien, falls Sie diese nie gelöscht haben) und klicken Sie auf „ Dateien entfernen“.

Dies ist eine solide Methode, da sie mit nur wenigen Klicks viel entfernt. Bei vielen Setups funktioniert es beim ersten Mal nicht immer, aber nach einem Neustart scheint es normalerweise wirklich viel Datenmüll zu entfernen. Praktisch für schnelle Speicherplatzerweiterungen.

Methode 2: Browser-Cache manuell leeren

Auch Ihr bevorzugter Browser (Edge, Chrome, Firefox) kann eine Menge Cache ansammeln – insbesondere, wenn Sie viele Websites besuchen oder Videos streamen. Das Löschen dieses Caches ist wie ein Zurücksetzen Ihres Browsers und behebt oft seltsame Seitenfehler oder langsames Laden.

  • Gehen Sie in Chrome zu „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ > „Browserdaten löschen“. Oder drücken Sie Ctrl + Shift + Delfür eine Verknüpfung.
  • Wählen Sie aus, was Sie löschen möchten: zwischengespeicherte Bilder/Dateien, Cookies, Browserverlauf. Für eine gründliche Bereinigung wählen Sie mindestens zwischengespeicherte Bilder/Dateien aus.
  • Stellen Sie den Zeitraum auf „Gesamte Zeit“ ein, um alles zu löschen.
  • Klicken Sie auf „Daten löschen“.

Dasselbe gilt für Edge ( Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste ) oder Firefox ( Optionen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Websitedaten ).Auf manchen Rechnern kann es zu Problemen kommen, wenn Cookies verwendet werden oder der Browser im Hintergrund läuft. Schließen Sie daher den Browser vorher.

Option 1: Datenträgerbereinigung verwenden (integriertes Tool)

Eine weitere klassische Methode: Hiermit werden im Hintergrund versteckte Dateien gefunden, die Windows für sicher hält. Obwohl es etwas altmodisch ist, funktioniert es immer noch gut.

  • Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in die Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie es.
  • Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten (normalerweise C:), und klicken Sie dann auf OK.
  • Aktivieren Sie Kontrollkästchen wie „Temporäre Dateien“, „Vom System erstellte Windows-Fehlerberichterstattung“ oder alles andere, was Sie ohne Bedenken löschen können.
  • Klicken Sie für eine zusätzliche Bereinigung auf „Systemdateien bereinigen“ und wiederholen Sie den Vorgang.

Diese Methode eignet sich gut für eine gründliche Reinigung, insbesondere bei Geräten, auf denen sich seit Monaten Müll angesammelt hat. Manchmal dauert die Reinigung nur eine Minute, aber es lohnt sich.

Was ist nach diesen Schritten zu erwarten?

Die meisten Benutzer werden einen leichten Anstieg des verfügbaren Speicherplatzes feststellen, und das System läuft möglicherweise etwas schneller. Es ist zwar kein Wundermittel, trägt aber auf jeden Fall dazu bei, dass alles reibungslos läuft, insbesondere wenn Ihr Laufwerk fast voll oder Ihr Cache übergelaufen ist. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise einige dieser Routinen ausführen oder mehrmals neu starten, bevor alles reibungslos funktioniert. Seltsam, aber es ist erwiesen, dass ein Neustart nach einer Bereinigung Windows hilft, wieder auf die Beine zu kommen.

Tipps zur Kontrolle des Cache

  • Legen Sie eine monatliche Erinnerung zum Löschen temporärer Dateien und Browser-Caches fest.
  • Verwenden Sie die Windows- Speicheroptimierung (gehen Sie zu Einstellungen > Speicher ), um einige Bereinigungsvorgänge zu automatisieren.
  • Seien Sie vorsichtig mit Tools von Drittanbietern – bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Tools oder den integrierten Optionen von Windows.
  • Aktualisieren Sie Ihre Browser und Windows selbst regelmäßig, um Schwachstellen zu beheben und die Effizienz zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man sich die Mühe machen, den Cache unter Windows 11 zu leeren?

Es geht hauptsächlich darum, Speicherplatz freizugeben und das Gefühl der Trägheit zu bekämpfen, wenn Ihre Festplatte mit alten Dateien überfüllt ist. Außerdem kann es helfen, seltsame Fehler oder langsame Websites zu beheben.

Werden meine Dateien gelöscht, wenn ich den Cache lösche?

Im Allgemeinen nicht, es handelt sich dabei nur um temporäre Dateien. Es ist jedoch ratsam, doppelt zu prüfen, was jedes Tool entfernt – insbesondere, wenn es sich um den Browser-Cache oder Reste von Installationen handelt.

Wie oft sollte dies durchgeführt werden?

Eine gute Faustregel ist einmal im Monat oder immer dann, wenn die Leistung unerwartet nachlässt. Bei Vielnutzern oder vielen Downloads ist auch öfter eine gute Option.

Gibt es Risiken bei der Automatisierung?

Die Verwendung von Storage Sense oder eine geplante Bereinigung kann hilfreich sein. Behalten Sie jedoch im Auge, was gelöscht wird. Manchmal werden auch Daten gelöscht, die Sie eigentlich haben wollten.Überprüfen Sie daher die Einstellungen regelmäßig.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Speicher
  • Klicken Sie auf Temporäre Dateien
  • Wählen Sie Junk-Dateien aus und klicken Sie auf „Dateien entfernen“.
  • Browser-Cache über die Browsereinstellungen leeren
  • Optional: Führen Sie die Datenträgerbereinigung für eine gründlichere Bereinigung aus

Zusammenfassung

Das Leeren des Caches ist zwar nicht gerade glamourös, aber es ist eine schnelle Möglichkeit, Ihren Windows 11-PC reibungsloser laufen zu lassen und Speicherplatz freizugeben. Sie wissen nicht, warum das so kompliziert ist? Willkommen bei Windows. Die gute Nachricht ist: Die Grundidee ist einfach: einfach hier und da ein paar Dateien löschen. Sobald Sie den Rhythmus gefunden haben, wird es zur Selbstverständlichkeit. Hoffentlich hilft das, Ihren Rechner ohne lästige Verlangsamungen am Laufen zu halten.