Das Ändern des Standardbrowsers in Windows 11 ist normalerweise recht einfach, kann aber manchmal etwas frustrierend sein, insbesondere wenn Ihr bevorzugter Browser nicht angezeigt wird oder Windows ihn ständig zurücksetzt. Diese Anleitung ist für die Momente gedacht, in denen sich das Herumklicken in den Einstellungen eher wie eine lästige Pflicht als eine Lösung anfühlt. Sobald Sie dies erledigt haben, öffnen sich alle Links automatisch in Ihrem gewählten Browser – kein Rechtsklick mehr, um sie in Chrome zu öffnen, wenn Sie Firefox meinten, oder umgekehrt. Es ist eine kleine Optimierung, die Ihnen das Leben erheblich erleichtert, insbesondere wenn Sie es satt haben, dass Windows Ihnen bei jedem Klick auf einen Link Edge aufdrängt. Ihre anderen Browser werden dann problemlos als Standard funktionieren, obwohl es sich ehrlich gesagt immer noch etwas seltsam anfühlt, dass Windows es manchmal so kompliziert macht.
So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 11
Gehen Sie einfach in die Einstellungen, suchen Sie Ihren Browser und legen Sie ihn als Standard fest – nichts Besonderes, aber normalerweise ist es nicht so eindeutig
Öffnen Sie die Einstellungen
Dieser Teil bringt einige Benutzer ins Stolpern, da die Menüstruktur von Windows 11 nicht gerade intuitiv ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann „Einstellungen“.Oder, wenn Sie es lieber bequemer haben, drücken Sie Windows + I– das ist meiner Erfahrung nach der schnellste Weg. Das Fenster „Einstellungen“ öffnet sich, und von hier aus können Sie direkt zu „Apps > Standard-Apps“ gehen.
Wenn Sie es nicht sofort finden können, verwenden Sie einfach die Suchleiste oben in den Einstellungen und geben Sie „Standard-Apps“ ein. Manchmal variiert der Menüpfad je nach Version oder Updates leicht, sodass eine schnelle Suche Zeit sparen kann.
Wählen Sie Ihren Browser
Scrollen Sie im Abschnitt Standard-Apps, bis Ihr bevorzugter Browser aufgelistet ist. Falls er nicht installiert ist, ist das der erste Schritt: Laden Sie ihn von der offiziellen Website oder Ihrem App Store herunter. Browser wie Chrome oder Firefox werden nach der Installation normalerweise automatisch in die Windows-Liste eingetragen. Manchmal müssen Sie nur warten, bis Windows nachgezogen hat, oder einen schnellen Neustart durchführen.
Als Standard festlegen
Klicken Sie auf Ihren Browser und dann auf die große Schaltfläche Als Standard festlegen. Bei manchen Setups erhalten Sie eine Liste mit Dateitypen und Linkprotokollen (wie.html, HTTP, HTTPS) – Sie müssen jedes manuell zuordnen, wenn Windows dies nicht automatisch tut. Das ist etwas nervig, aber es lohnt sich für ein komplett individuelles Erlebnis. Auf manchen Rechnern schlägt dieser Schritt möglicherweise beim ersten Mal fehl, sodass Sie ihn nach einem Neustart wiederholen oder sogar von einem anderen Konto aus versuchen müssen. Es ist etwas seltsam, aber es funktioniert.
Sobald dies eingerichtet ist, sollten sich in Ihrem neuen Browser Links aus E-Mail-Clients oder anderen Apps öffnen – drücken Sie die Daumen, dass es dieses Mal klappt.
Änderungen bestätigen
Manchmal fordert Windows eine Bestätigung an – klicken Sie einfach auf „Ja“ oder „Okay“, und fertig. Wenn es nicht sofort funktioniert, schließen Sie die Einstellungen und öffnen Sie sie erneut, um die Änderungen zu überprüfen. Denken Sie auch daran, dass Sie Ihren PC möglicherweise neu starten müssen, damit die Änderungen vollständig wirksam werden, insbesondere wenn Windows hartnäckig ist.
Tipps zum Ändern des Standardbrowsers in Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser ordnungsgemäß installiert ist, bevor Sie versuchen, ihn als Standard festzulegen.
- Wenn es nicht angezeigt wird, sollten Sie eine Neuinstallation in Erwägung ziehen – manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß.
- Suchen Sie in Windows und Ihrem Browser nach Updates. Die Kompatibilität kann manchmal problematisch sein.
- Wenn Sie mehrere Browser für unterschiedliche Aufgaben verwenden, können Sie diese selektiv zuordnen oder bestimmte Protokolle (wie Mailto-Links) festlegen.
- Behalten Sie Windows-Updates im Auge. Sie setzen Ihre Standardeinstellungen gelegentlich zurück oder bringen sie durcheinander, was besonders ärgerlich ist.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird mein Browser nicht in den Standard-Apps aufgeführt?
Wahrscheinlich liegt es daran, dass es nicht richtig installiert wurde oder von Windows nicht erkannt wird. Versuchen Sie eine Neuinstallation. In manchen Fällen starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie es erneut.
Kann ich den Standardbrowser wieder auf Edge ändern?
Absolut. Folgen Sie einfach den gleichen Schritten, wählen Sie Microsoft Edge aus und klicken Sie auf Als Standard festlegen. Der Vorgang ist jedes Mal nahezu derselbe.
Was passiert, wenn der Browser immer wieder zu Edge zurückwechselt?
Dies kann passieren, wenn Windows-Updates Standard-Apps zurücksetzen oder wenn Software Ihre Auswahl überschreibt. Ein Neuladen der Standardeinstellungen behebt das Problem manchmal. Alternativ können Sie auch nach ausstehenden Windows- und Browser-Updates suchen. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise Gruppenrichtlinien oder Registrierungseinstellungen anpassen (das ist jedoch nur für Hardcore-Benutzer).
Werden meine Lesezeichen oder mein Verlauf gelöscht, wenn ich den Standardbrowser ändere?
Nein, Ihre Lesezeichen werden in jedem Browser selbst gespeichert. Das Ändern der Standardeinstellung wirkt sich lediglich darauf aus, welches Programm standardmäßig Links öffnet.
Woher weiß ich, ob es funktioniert hat?
Klicken Sie einfach auf einen Link in einer E-Mail oder einem Dokument. Wenn dieser in Ihrem neuen Browser geöffnet wird, sind alle zufrieden. Wenn er immer noch in Edge oder der falschen App geöffnet wird, müssen Sie die Schritte möglicherweise wiederholen oder einen schnellen Neustart durchführen.
Zusammenfassung der Schritte
- Öffnen Sie die Einstellungen über Start oderWindows + I
- Navigieren Sie zu Apps > Standard-Apps
- Suchen und wählen Sie Ihren bevorzugten Browser
- Klicken Sie auf „Standard festlegen“ und passen Sie die Protokolle bei Bedarf an.
- Bestätigen und ggf.neu starten
Zusammenfassung
Den bevorzugten Browser in Windows 11 als Standard festzulegen, ist nicht besonders schwierig, wenn man erst einmal weiß, wo man klicken muss. Der Vorgang ist aber deutlich aufwändiger als er sein sollte. Manchmal macht Windows Probleme, wie das Zurücksetzen der Standardeinstellungen nach Updates oder das Ausblenden des Browsers. Mit etwas Geduld ist es jedoch machbar. Bedenken Sie jedoch, dass möglicherweise ein paar zusätzliche Anpassungen oder Neustarts erforderlich sind, insbesondere wenn das System störrisch ist. Hoffentlich spart dies dem einen oder anderen ein paar Stunden oder sorgt zumindest dafür, dass Ihre Links an der richtigen Stelle geöffnet werden.