So legen Sie unter Windows 11 ganz einfach einen neuen Standardbrowser fest

Das Ändern des Standardbrowsers in Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber etwas frustrierend sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll, oder wenn Windows einen Wutanfall bekommt und sich weigert, zu wechseln. Manchmal wird ein neuer Browser wie Chrome oder Firefox nach der Installation nicht automatisch zum Standardbrowser, und Sie stellen möglicherweise fest, dass Edge immer noch standardmäßig gestartet wird. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige zuverlässige Methoden, damit Ihr bevorzugter Browser alle Ihre Links reibungslos verarbeitet. Es ist schon ein gutes Gefühl, wenn es endlich klappt, besonders wenn Sie stundenlang herumprobiert haben, um Einstellungen zu optimieren oder Fehler zu beheben.

So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 11

Dieser Vorgang besteht in der Regel darin, über die Einstellungen-App zu navigieren und Windows mitzuteilen, welchem ​​Browser Sie beim Öffnen von Weblinks vertrauen. Dies gilt, wenn beim Klicken auf Links unerwartet die falsche App geöffnet wird oder Sie einfach von Edge zu Chrome, Brave oder einem anderen Browser wechseln möchten. Nach diesen Schritten sollten Ihre Weblinks problemlos in der neuen Standardeinstellung geöffnet werden, was Ihnen Zeit und Ärger erspart.

Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü

Öffnen Sie zunächst das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen. Wenn Sie das ständige Suchen mit der rechten Maustaste satt haben, Windows + Ihilft Ihnen die Verknüpfung meist weiter. Von dort aus gelangen Sie zur Systemsteuerung, die praktisch alles auf Ihrem PC verwaltet. Sie ist sozusagen das Gehirn Ihres Systems, aber manchmal versucht sie, zu clever zu sein und versteckt, was Sie brauchen.

Navigieren Sie zu Apps und suchen Sie nach Standard-Apps

Klicken Sie in den Einstellungen auf Apps. Wählen Sie dann in der linken Seitenleiste Standard-Apps aus. Hier kann es etwas knifflig werden, da Windows ständig versucht, Sie zur Auswahl bestimmter Dateitypen oder Protokolle zu zwingen. Wenn beim Klicken auf Ihren bevorzugten Browser nur „Als Standard festlegen“ angezeigt wird, ist das kein Problem – das ist normal. Möglicherweise müssen Sie tatsächlich auf den Browsernamen klicken, der in der Liste angezeigt wird (z. B.Chrome oder Firefox).

Suchen Sie Ihren Browser und legen Sie die Standardeinstellungen fest

Scrollen Sie, bis Sie den gewünschten Browser gefunden haben. Klicken Sie darauf. Daraufhin wird eine Liste mit Dateitypen ( .html, .htm) und Protokollen ( HTTP, HTTPS ) angezeigt. Um ihn als Standard festzulegen, klicken Sie auf jeden einzelnen Typ und wählen Sie Ihren Browser aus dem Dropdown-Menü aus. Ja, das ist etwas mühsam, da Windows Sie in der Regel nach jedem Dateityp fragt. Auf manchen Rechnern müssen Sie dies möglicherweise für das Webseitenprotokoll ( HTTP ) und sichere Links ( HTTPS ) separat tun.

Hinweis: Bei einigen Setups macht Windows Ihnen einen Strich durch die Rechnung, indem es Ihre Auswahl vorübergehend nicht übernimmt. Die Lösung besteht manchmal darin, den PC nach den Änderungen einfach neu zu starten oder ein InPrivate-Fenster zu öffnen und zu sehen, ob Ihre Standardeinstellungen greifen. Es ist ein seltsames Ökosystem, aber es funktioniert.

Bestätigen Sie die Standardeinstellungen und testen Sie

Nachdem Sie alle Dateitypen und Protokolle eingestellt haben, testen Sie es kurz. Klicken Sie auf einen Link in einem Dokument oder einer E-Mail und prüfen Sie, ob Ihr gewählter Browser angezeigt wird. Falls nicht, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie tatsächlich alle relevanten Dateitypen ( .htmlund .htm) und Protokolle ( HTTP, HTTPS ) für Ihren bevorzugten Browser eingestellt haben. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern müssen Sie alle diese Einstellungen durchklicken, damit der Browser registriert wird.

Tipps zum Ändern des Standardbrowsers in Windows 11

  • Einstellungen genau prüfen: Manchmal hilft es nicht viel, auf der Hauptseite des Browsers auf „Standard festlegen“ zu klicken. Sie müssen jeden Dateityp und jedes Protokoll manuell auswählen.
  • Aktualisieren Sie Ihren Browser: Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist, da ältere Versionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß als Standard registriert werden.
  • Vergessen Sie Edge nicht: Windows 11 ist ziemlich stur mit Edge. Wenn Sie immer wieder versuchen, es als Standard festzulegen, es aber zurückgesetzt wird, suchen Sie nach Windows-Updates oder ziehen Sie in Erwägung, es vorübergehend zu entfernen und installieren Sie dann Ihren bevorzugten Browser neu.
  • Problembehandlung für Einstellungen verwenden: Wenn die Standardeinstellungen einfach nicht beibehalten werden, versuchen Sie, die integrierte Windows-Problembehandlung für Standard-Apps auszuführen: Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen > „Browser“, falls verfügbar.
  • Suchen Sie nach Softwarekonflikten: Einige Sicherheitspakete oder Verwaltungssoftware überschreiben möglicherweise Standard-Apps. Deaktivieren oder konfigurieren Sie diese daher neu, wenn Probleme auftreten.

FAQs

Warum setzt Windows den Standardbrowser immer wieder auf Edge zurück?

Dies kommt häufig vor und hängt damit zusammen, dass Windows versucht, Sie dazu zu bringen, Edge für bestimmte Aufgaben zu verwenden. Manchmal wird es nach Windows-Updates oder nach der Neuinstallation von Browsern zurückgesetzt. Eine Wiederholung der Einrichtung behebt das Problem in der Regel. Wenn das Problem jedoch immer wieder auftritt, müssen Sie möglicherweise die Windows-Update-Einstellungen oder die Gruppenrichtlinien überprüfen.

Ist es sicher, einen anderen Browser zu installieren und einzustellen?

Absolut. Solange Sie von offiziellen Quellen herunterladen, besteht kein Risiko beim Browserwechsel. Es ist gängige Praxis, und viele Leute empfehlen, Alternativen für bessere Geschwindigkeit oder Funktionen auszuprobieren.

Kann ich verschiedenen Links oder Dateien unterschiedliche Browser zuordnen?

Das ist möglich, aber Windows macht es übermäßig kompliziert. Für die meisten Setups ist es sinnvoll, Standardeinstellungen für bestimmte Protokolle und Dateitypen festzulegen. Dies ist praktisch, wenn Sie beispielsweise Chrome zum allgemeinen Surfen verwenden, Firefox aber für bestimmte Dokumenttypen bevorzugen.

Zusammenfassung der Schritte

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder Windows + I.
  • Gehen Sie zu Apps und dann zu Standard-Apps.
  • Suchen und wählen Sie Ihren bevorzugten Browser aus.
  • Weisen Sie es manuell als Standard für .html, .htm, HTTP und HTTPS zu.
  • Testen Sie, ob Links in Ihrem neuen Lieblingsbrowser geöffnet werden.

Zusammenfassung

Den Standardbrowser zu sortieren ist nicht die schwierigste Aufgabe, aber Windows macht die Dinge gerne kompliziert. Manchmal reicht es schon, den Vorgang zu wiederholen, den Browser zu aktualisieren oder einen Neustart durchzuführen. Wenn das klappt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie von da an ein reibungsloseres Web-Erlebnis haben. Das Ganze fühlt sich zwar etwas klobig an, ist aber mit etwas Geduld machbar.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.