So löschen Sie Cache und Cookies in Microsoft Edge in Windows 10 mühelos

So löschen Sie Cache und Cookies in Microsoft Edge Windows 10

Ja, das kenne ich: Der Browser reagiert merkwürdig, das Laden von Seiten dauert ewig, oder man möchte einfach nur den digitalen Datenmüll beseitigen. Das Löschen von Cache und Cookies in Edge unter Windows 10 ist zwar nicht besonders kompliziert, aber es ist schon komisch, wie viele Schritte es manchmal erfordert. Und natürlich macht Windows es einem etwas schwerer als nötig. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Vorgang und enthält einige zusätzliche Tipps, damit Sie wirklich die richtigen Daten löschen, ohne Sicherheit oder Passwörter zu gefährden.

Dadurch wird Ihr Browser schneller, Störungen werden behoben und Ihre Privatsphäre wird ein wenig geschützt. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ein schnelles monatliches Ritual – ähnlich wie das Ausmisten Ihrer digitalen Sockenschublade. Aber Vorsicht: Durch das Löschen von Cookies werden Sie von Websites abgemeldet. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie sich danach erneut anmelden müssen. Auch das Leeren des Caches hilft manchmal, aber nicht immer – es ist eher eine schnelle Lösung. Wenn das Ihr Problem nicht behebt, sollten Sie Edge zurücksetzen oder sogar neu installieren; diese Schritte sind nur Ihre erste Verteidigungslinie.

So löschen Sie Cache und Cookies in Microsoft Edge Windows 10

Methode 1: Daten aus den Einstellungen löschen

Dies ist der übliche Weg – ziemlich unkompliziert, aber dennoch leicht zu vermasseln, wenn man nicht aufpasst. Es funktioniert gut, wenn Sie zwischengespeicherte Dateien und Cookies vollständig zurücksetzen möchten. Sie müssen in die Datenschutzeinstellungen gehen, da Edge dort seine Reinigungstools speichert. Bei manchen Setups geht es schnell, bei anderen dauert es ein bis zwei Minuten, insbesondere wenn Sie viele Daten angesammelt haben.

Öffnen Sie Microsoft Edge

  • Starten Sie Edge, indem Sie entweder in Ihrer Taskleiste oder auf dem Desktop auf das blaue „e“-Symbol klicken.
  • Wenn es nicht geöffnet wird, überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version haben oder ob es im Hintergrund ausgeführt wird. Manchmal kann Edge nach einem großen Windows-Update Probleme verursachen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Dadurch vermeiden Sie seltsame Störungen, wenn Sie versuchen, Menüs zu öffnen oder Einstellungen zu ändern.

Zugriff auf das Einstellungsmenü

  • Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann „Einstellungen“.
  • Hinweis: Es ist dasselbe Menü, in dem Sie Erweiterungen, Profile usw.verwalten. Manchmal vergesse ich, dass dort alles zu finden ist.

Navigieren Sie zu „Datenschutz und Dienste“

  • Scrollen Sie in der linken Seitenleiste nach unten zu „Datenschutz, Suche und Dienste“.
  • In diesem Abschnitt werden alle Datenschutzaspekte gesteuert – Cookies, Löschen von Browserdaten, alles, was Sie brauchen.

Klicken Sie auf „Zu löschende Elemente auswählen“.

  • Suchen Sie den Abschnitt „Browserdaten löschen“ und klicken Sie auf „Zu löschende Daten auswählen“**.
  • Dadurch wird das nette kleine Menü geöffnet, in dem Sie auswählen, welche Daten gelöscht werden sollen.

Wählen Sie den Zeitraum und die Datentypen aus

  • Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um einen Zeitraum auszuwählen – Letzte Stunde, Letzte 24 Stunden, Gesamte Zeit usw.
  • Aktivieren Sie unbedingt „Cookies und andere Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“.
  • Wenn Sie ein hartnäckiges Site-Problem beheben möchten, wählen Sie „Immer“ – dadurch wird alles gelöscht.

Klicken Sie auf „Jetzt löschen“.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt löschen“ und warten Sie einen Moment.
  • Dies kann etwas dauern, wenn Sie viele zwischengespeicherte Daten haben. Geraten Sie also nicht in Panik, wenn es für eine Sekunde hängt.

Und voilà, der Cache und die Cookies von Edge sind gelöscht. Es fühlt sich vielleicht wie ein Neustart Ihres Browsers an – manchmal ist das genau das, was nötig ist, um hartnäckige Probleme zu beheben.

Option 2: Verwenden von Tastaturkürzeln für schnelleren Zugriff

Sehr praktisch, wenn Sie das Menü überspringen möchten: Drücken SieCtrl + Shift + Delete in Edge. Diese Tastenkombination öffnet sofort das Menü „Browserdaten löschen“.Wählen Sie dort einfach aus, was Sie löschen möchten, klicken Sie auf „Jetzt löschen“ und fertig. Ich bin mir nicht sicher, warum das nicht deutlicher im Vordergrund steht – schließlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.

Tipps zum Verwalten von Cache und Cookies

  • Legen Sie eine Erinnerung fest, um Ihre Browserdaten alle paar Wochen zu löschen, damit es schnell geht.
  • Wenn Sie sich Sorgen um gespeicherte Passwörter machen, überprüfen Sie vor dem Löschen von Cookies, ob diese gesichert oder über Ihr Microsoft- oder Google-Konto synchronisiert wurden.
  • Manchmal werden Websites nach dem Löschen von Daten nicht sofort geladen. Aktualisieren Sie einfach ( F5) oder starten Sie den Browser neu, und die meisten Probleme verschwinden.
  • Möchten Sie Privatsphäre im Handumdrehen? Verwenden Sie das InPrivate-Fenster von Edge – es speichert weder Cookies noch Cache, nachdem Sie es geschlossen haben.

Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Cookies und Cache?

Cookies sind kleine Dateien, die Websites dabei helfen, sich Ihre Identität, Ihre Präferenzen, Anmeldedaten usw.zu merken. Der Cache speichert Website-Bilder, Skripte und Dateien lokal, damit Seiten beim nächsten Mal schneller geladen werden. Mit der Zeit können diese jedoch Ihren Browser verlangsamen oder Anzeigefehler verursachen.

Werde ich durch das Löschen von Cookies von allen Websites abgemeldet?

Ja, so ziemlich. Durch das Löschen von Cookies werden alle gespeicherten Anmeldesitzungen gelöscht. Sie müssen sich auf diesen Websites daher erneut anmelden.

Kann das Löschen des Cache und der Cookies meine Browserprobleme beheben?

Meistens ja. Besonders, wenn Seiten seltsam geladen werden oder veraltete Inhalte angezeigt werden. Dies ist ein schneller erster Schritt, bevor Sie sich in kompliziertere Lösungen stürzen.

Wie oft sollte ich das tun?

Ein paar Mal im Monat ist normalerweise ausreichend, es sei denn, Sie beheben ein bestimmtes Problem. Wenn Sie es übertreiben, werden möglicherweise Daten gelöscht, die Sie behalten möchten, wie gespeicherte Passwörter oder benutzerdefinierte Website-Einstellungen.

Verliere ich meinen Browserverlauf?

Nur wenn Sie dies während des Löschvorgangs auswählen. Andernfalls bleibt Ihr Verlauf erhalten.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Edge über die Taskleiste oder den Desktop.
  • Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste.
  • Klicken Sie auf „Zu löschende Elemente auswählen“.
  • Wählen Sie den gewünschten Zeitraum und die Datentypen, insbesondere Cookies und Cache.
  • Klicken Sie auf „Jetzt löschen“ und warten Sie einen Moment.

Zusammenfassung

Das Löschen von Cache und Cookies mag zwar wie eine Kleinigkeit erscheinen, beschleunigt aber tatsächlich Ihr Surferlebnis und hilft bei der Problembehebung, ohne dass Sie komplizierte Resets durchführen müssen. Es ist schon komisch, wie manche Dinge dort hängen bleiben, und ein schnelles Löschen behebt das Problem. Denken Sie daran: Wenn Sie später einige gespeicherte Logins verlieren, ist das normal – melden Sie sich einfach erneut an.

Hoffentlich erspart dies jemandem ein oder zwei Kopfschmerzen. Es dauert nicht lange, es zur Gewohnheit zu machen, und kann Ihnen später frustrierende Verlangsamungen oder Fehler ersparen.