Der Umgang mit einem überfüllten oder sensiblen Adressleistenverlauf im Datei-Explorer kann lästig sein. Besonders, wenn jemand anderes Ihren Computer verwendet oder Sie einfach nur Ordnung halten möchten. Das Kuriose daran ist, dass Windows alle Pfade, die Sie in die Adressleiste eingeben, speichert und für den späteren schnellen Zugriff speichert. Wenn Sie das jedoch satt haben oder sich um Ihre Privatsphäre sorgen, sollten Sie den Verlauf löschen. Die gute Nachricht ist, dass es dafür mehrere Möglichkeiten gibt – von einfachen Rechtsklick-Optionen bis hin zum Stöbern in der Registrierung. Auf diese Weise können Sie je nach Bedarf entweder bestimmte Einträge löschen oder den gesamten Verlauf auf einmal bereinigen. Und ja, diese Methoden funktionieren sowohl unter Windows 11 als auch unter Windows 10, also wählen Sie die passende für Ihre Situation.
So löschen Sie den Adressleistenverlauf des Datei-Explorers: Einfache Lösungen
Löschen Sie den Adressleistenverlauf direkt im Datei-Explorer
Dies ist wahrscheinlich der schnellste Weg und funktioniert gut, wenn Sie einfach alles schnell löschen möchten. Es ist zwar etwas seltsam, aber ein Rechtsklick auf die Adressleiste und die Auswahl von „Verlauf löschen“ löscht tatsächlich alle dort gespeicherten Pfade. Bei manchen Setups funktioniert dies möglicherweise nicht beim ersten Mal, oder der Verlauf bleibt hartnäckig, aber einen Versuch ist es wert. Der Grund dafür ist, dass der Cache Ihrer zuletzt besuchten Seiten sofort geleert wird, und außerdem ist es super einfach.
Verwenden von Ordneroptionen (Windows 11 und Windows 10)
Diese Methode ist etwas aufwändiger, löscht aber auch den Adressverlauf sowie einige Schnellzugriffsaktivitäten, was nützlich sein kann, wenn Sie langfristig eine sauberere Explorer-Umgebung wünschen. Im Grunde setzen Sie hier die Datenschutzeinstellungen zurück. Der Schlüssel liegt darin, die Ordneroptionen zu finden, die sich je nach Windows-Version an unterschiedlichen Stellen befinden.
Unter Windows 11
- Öffnen Sie den Datei-Explorer mitWindows key + E
- Klicken Sie oben rechts im Fenster auf das Symbol „ Mehr anzeigen “ (drei Punkte).
- Wählen Sie „ Optionen “ aus der Dropdown-Liste
- Suchen Sie im Fenster „Ordneroptionen“ nach dem Abschnitt „ Datenschutz “.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Löschen “ – dadurch werden die letzten Dateipfade und der Schnellzugriffsverlauf gelöscht
- Klicken Sie auf „OK“ oder schließen Sie einfach das Fenster
Diese Methode ist etwas hinterhältig, aber äußerst effektiv, insbesondere wenn Sie Ihre Privatsphäre neu ordnen oder die Unordnung einfach hassen.
Unter Windows 10
- Öffnen Sie den Datei-Explorer ( Windows key + E)
- Klicken Sie oben auf die Registerkarte „ Ansicht “
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Optionen “, um die Ordneroptionen zu öffnen
- Die erste Registerkarte (Allgemein) sollte aktiv sein; suchen Sie unten nach „Datenschutz“
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Löschen “ – bumm, dasselbe Problem, alle letzten Pfade und der Schnellzugriffsverlauf sind verschwunden
- Schließen Sie das Fenster und prüfen Sie, ob es sich sauberer anfühlt
Bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen blieben dennoch einige Einträge zurück. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt ist.
Verwenden des Registrierungseditors zum Entfernen bestimmter oder aller Einträge
Wenn Sie mutig sind oder einfach keine Lust mehr auf schnelle Lösungen haben, die nicht halten, können Sie auch in die Registry eintauchen. Das ist zwar etwas aufwändiger, ermöglicht aber eine präzise Kontrolle.
- Drücken Sie Windows key + R, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie dann die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK - Navigieren Sie zu diesem Pfad: Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\TypedPaths
- Im rechten Bereich sehen Sie Listeneinträge wie
url1
,url2
, usw. Dies sind die Adressen, die in Ihrem Verlauf gespeichert sind - Um eine einzelne Adresse zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wählen Sie „Löschen“.Sie erhalten eine Warnung. Bestätigen Sie diese
- Wenn Sie alles löschen möchten, wählen Sie alle diese Einträge aus (außer den Standard- oder wichtigen Einträgen), klicken Sie mit der rechten Maustaste und löschen Sie
- Schließen Sie anschließend den Registrierungseditor und öffnen Sie den Datei-Explorer erneut.
Achtung: Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann das Verändern der Registrierung zu Problemen führen. Erstellen Sie vor größeren Änderungen unbedingt ein Backup – nur für den Fall.
Warum sich damit beschäftigen? Nun, manchmal hinterlassen die Schnelloptionen Spuren, oder Sie möchten bestimmte Einträge löschen, die Sie nicht mehr kennen. Außerdem ist dieser Ansatz auf manchen Rechnern die einzige zuverlässige Möglichkeit, den Adressverlauf vollständig zu löschen.
—
Das ist so ziemlich alles. Das Experimentieren mit diesen Optionen sollte die hartnäckigen Adressleistenverläufe löschen. Es ist zwar etwas mühsam, aber sobald es erledigt ist, haben Sie einen Neuanfang oder schützen Ihre Privatsphäre. Denken Sie daran: Windows macht die Dinge manchmal gerne kompliziert, daher können die Ergebnisse je nach Build und Optimierungen variieren.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Adressleiste und wählen Sie „Verlauf löschen“ – schnell, aber nicht immer gründlich
- Verwenden Sie Ordneroptionen > Datenschutz > Löschen unter Windows 11 oder Windows 10 für eine dauerhaftere Lösung
- Fortgeschrittene Benutzer können einzelne Einträge direkt über den Registrierungseditor löschen – präzise, aber riskant
- Wenn beim ersten Versuch nichts behoben wird, starten Sie den Datei-Explorer neu oder starten Sie den PC neu.
Zusammenfassung
Das Löschen des Adressleistenverlaufs ist nicht die schlimmste Aufgabe, aber es ist etwas ärgerlich, dass Windows dafür keine einzige, kinderleichte Schaltfläche bietet. Dennoch sollten diese Methoden die meisten Szenarien abdecken. Es ist ratsam, die dort gespeicherten Daten im Auge zu behalten, insbesondere wenn Datenschutz ein Thema ist. Hoffentlich hilft dies jemandem beim Aufräumen, ohne sich zu viele Haare zu raufen. Viel Glück und denken Sie daran, die Registrierungseinstellungen zu sichern, falls Sie sie absichtlich manipulieren.