So löschen Sie den Browserverlauf in Microsoft Edge effizient

Das Löschen des Verlaufs in Microsoft Edge gehört zu den kleinen Wartungsaufgaben, die oft übersehen werden, aber einen spürbaren Unterschied machen können, insbesondere wenn Sie Ihr Gerät regelmäßig teilen oder einfach nur Ordnung halten möchten. Es ist ziemlich einfach, aber nicht jeder weiß genau, wo man klicken muss oder was jeder Schritt bewirkt. Hier finden Sie daher eine detailliertere Übersicht, damit Sie nicht im Unklaren bleiben. Regelmäßiges Löschen beschleunigt die Arbeit und hält neugierige Blicke fern. Beachten Sie jedoch, dass mit dem Löschen des Verlaufs im Grunde alle Aufzeichnungen Ihres Browsers gelöscht werden – Cookies, zwischengespeicherte Daten und besuchte Websites. Manchmal werden Sie auch von Websites abgemeldet, was zwar ärgerlich, aber notwendig ist, wenn Sie Ihre Privatsphäre wahren möchten.

So reparieren oder löschen Sie Ihren Browserverlauf in Microsoft Edge

Methode 1: Verwenden Sie das Einstellungsmenü, um Browserdaten zu löschen

Dies ist die gängigste Methode und wahrscheinlich auch die erste, die die meisten Nutzer verwenden. Sie hilft, wenn Edge langsam reagiert oder Sie einfach einen Neustart wünschen. Beim Löschen des Verlaufs werden die Spuren der von Ihnen besuchten Websites entfernt, was Ihre Privatsphäre schützt, wenn Sie einen gemeinsam genutzten oder öffentlichen Computer verwenden. Außerdem kann der Browser dadurch etwas schneller laufen, da weniger Datenmüll zwischengespeichert wird.

Öffnen Sie Microsoft Edge

  • Klicken Sie entweder auf das Edge-Symbol auf Ihrem Desktop oder drücken Sie die Eingabetaste Startund geben Sie „Microsoft Edge“ ein.

Sobald Sie angemeldet sind, haben Sie es schon zur Hälfte geschafft. Der Browser sollte auf Ihrem Bildschirm aktiv sein.

Gehen Sie zu den Einstellungen

  • Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte „…“.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Einstellungen“.Sie gelangen auf eine neue Seite mit Optionen, auf der Sie alles anpassen können.

Wichtiger Hinweis: Bei einigen Versionen kann das Layout anders aussehen, das Menü ist jedoch in der Regel gleich. Wenn Sie nicht weiterkommen, suchen Sie unter dem Menüsymbol nach „Einstellungen“.

Navigieren Sie zu Datenschutz, Suche und Dienste

  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Datenschutz, Suche und Dienste.
  • Hier finden Sie Optionen zu Ihren Daten und dazu, wie Edge mit Ihrem Browserverlauf umgeht.

Wenn dieser Bereich ausgegraut oder nicht sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise etwas scrollen oder die Fenstergröße anpassen. Windows gestaltet das Layout manchmal etwas unübersichtlich.

Auswählen, was gelöscht werden soll

  • Scrollen Sie nach unten zur Schaltfläche „ Browserdaten löschen“.
  • Klicken Sie auf „Zu löschende Elemente auswählen“. Bei einigen Setups wird je nach Version möglicherweise ein Schnellumschalter oder ein einfacheres Menü angezeigt.

In diesem Menü geben Sie Edge genau an, welche Daten gelöscht werden sollen – Cookies, Cache, Verlauf, Passwörter usw. Die Auswahl der richtigen Optionen kann Ihnen später Ärger ersparen, wenn Sie bestimmte Daten behalten möchten.

Datentypen auswählen und löschen

  • Aktivieren oder deaktivieren Sie Optionen wie Browserverlauf, Cookies und andere Websitedaten sowie zwischengespeicherte Bilder und Dateien. Für eine gründliche Bereinigung wähle ich normalerweise alles außer Passwörtern aus, wenn ich meine gespeicherten Anmeldeinformationen behalten möchte.
  • Wählen Sie einen Zeitraum aus, etwa „Letzte Stunde“, „Letzte 24 Stunden“ oder „Gesamte Zeit“ – bei einigen Einstellungen wird hierfür ein Dropdown-Menü angezeigt.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt löschen“.

Ein paar Hinweise: Insbesondere wenn Sie Daten von vor langer Zeit löschen, kann dies einige Sekunden dauern. Auf älteren Rechnern läuft es manchmal etwas langsamer, aber normalerweise funktioniert es nach einem Neustart des Browsers einwandfrei.

Weitere Tipps zum Löschen des Edge-Verlaufs

  • Wenn Sie dies häufig tun, sollten Sie Edge so einstellen, dass beim Schließen automatisch alles gelöscht wird. Sie finden diesen Schalter im selben Datenschutzbereich.
  • Verknüpfung? Klicken Sie darauf Ctrl + Shift + Delete, und es wird dasselbe übersichtliche Browserdatenmenü angezeigt. So geht es schnell, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen.
  • Denken Sie daran, dass Sie zwar einen bestimmten Zeitraum auswählen können, die Löschung von „Gesamte Zeit“ jedoch am gründlichsten ist, insbesondere wenn Sie versuchen, alles Mögliche zu löschen.
  • Seien Sie vorsichtig: Durch das Löschen von Cookies werden Sie von Websites abgemeldet, was ärgerlich sein kann, insbesondere wenn Sie Ihre Passwörter vergessen oder die automatische Anmeldung deaktiviert haben.

Häufig gestellte Fragen (FAQs), die möglicherweise auftreten

Werden beim Löschen des Verlaufs gespeicherte Passwörter gelöscht?

Nur wenn Sie im Menü „Daten löschen“ die Option „Passwörter“ auswählen. Ihre gespeicherten Anmeldedaten bleiben daher in der Regel erhalten, sofern Sie sie nicht löschen.

Kann der gelöschte Verlauf wiederhergestellt werden?

Sobald die Daten gelöscht sind, war es vorbei. Es gibt keine integrierte Rückgängig-Funktion. Wenn Sie diese Informationen wirklich benötigen, helfen Backups oder Wiederherstellungstools hier nicht viel. Seien Sie also vorsichtig beim Löschen, wenn wichtige Daten gespeichert sind.

Verbessert das Löschen des Verlaufs die Browsergeschwindigkeit?

Manchmal ja, insbesondere wenn Ihr Cache riesig oder beschädigt ist. Aber es ist kein Wundermittel – eher eine Bereinigung, die Edge etwas flüssiger laufen lässt.

Sind meine Browserinformationen nach dem Löschen sicher?

Aus Browsersicht ja. Bedenken Sie jedoch, dass Internetanbieter, Arbeitgeber oder Netzwerkadministratoren möglicherweise weiterhin Protokolle haben. Das Löschen Ihres lokalen Verlaufs ist nur ein Teil des Datenschutzes, stellt aber keine vollständige Sperre dar.

Kann ich die Daten einzelner Sites löschen?

Ja, Sie können im Verlaufsmenü mit der rechten Maustaste auf eine bestimmte Site klicken und „Löschen“ oder „Entfernen“ auswählen, wenn Sie nur ein oder zwei Einträge auswählen möchten, ohne alles zu löschen.

Zusammenfassung

Dieser ganze Vorgang ist kein Hexenwerk, aber wenn man neu bei Edge ist, kann man leicht einen Schritt übersehen. Regelmäßiges Löschen des Verlaufs gibt Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Browser reibungsloser läuft. Bei manchen Setups ist es seltsam, wie lange es dauert oder ob bestimmte Optionen ausgegraut sind, aber mit etwas Geduld ist es machbar. Und wer weiß, vielleicht hilft diese kleine Bereinigung, einige Verzögerungen oder Datenschutzprobleme zu vermeiden.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Edge und gehen Sie zu Einstellungen
  • Datenschutz und Services finden
  • Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll, und klicken Sie auf „Jetzt löschen“.
  • Denken Sie daran, die Datentypen und den Zeitbereich auszuwählen, die Ihren Anforderungen entsprechen

Daumen drücken, das hilft