Das Leeren des Caches auf Ihrem Windows 10-Rechner mag mühsam erscheinen, kann aber tatsächlich Wunder bewirken, wenn es darum geht, die Leistung zu steigern und Website-Fehler zu beheben. Ihr PC speichert zwar eine Reihe temporärer Dateien, um das Laden von Apps und Websites zu beschleunigen, doch mit der Zeit kann dieser Cache überfüllt sein und alles verlangsamen. Außerdem verursachen diese alten Dateien manchmal seltsame Ladeprobleme oder verhindern die korrekte Anzeige von Updates. Die gute Nachricht? Es ist ein ziemlich unkomplizierter Vorgang, und Sie benötigen keine speziellen Tools oder Software. Mit nur wenigen Klicks in den Systemeinstellungen ist alles erledigt.
Es ist auch irgendwie witzig, wie Windows es manchmal etwas schwierig macht, den Cache genau zu leeren. Man könnte meinen, das Löschen temporärer Dateien sei selbstverständlich, aber nein – es gibt verschiedene Arten wie System-Cache, Browser-Cache und App-Cache. Hier ist also eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie diese unnötigen Dateien loswerden und Ihrem trägen PC vielleicht etwas Leben einhauchen. Folgen Sie einfach den Anweisungen, und Sie sollten sofort Speicherplatz frei bekommen, was dazu beitragen kann, dass einige Apps oder Browser reibungsloser laufen. Denn natürlich muss Windows es gerade so kompliziert machen, dass Sie nicht weiter rätseln.
So löschen Sie den Computer-Cache unter Windows 10
Leeren Sie den Cache über die Speichereinstellungen
Bei dieser Methode wird die integrierte Speicherverwaltung von Windows genutzt, da sie zuverlässig ist und keine Eingabeaufforderungen oder Drittanbietersoftware erfordert. Sie hilft, da sie bestimmte Cache-Kategorien, wie z. B.temporäre Dateien, gezielt bearbeitet, ohne persönliche Daten zu löschen. Wenn sich der Speicher etwas überladen anfühlt oder Sie eine Verlangsamung feststellen, ist dies möglicherweise die schnellste Lösung. Sie können damit rechnen, etwas Speicherplatz freizugeben und möglicherweise eine leichte Geschwindigkeitssteigerung zu erleben – zumindest bis der Cache wieder gefüllt ist.
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).Oder drücken Sie Windows + Ifür den Schnellzugriff.
- Klicken Sie auf „System“ und wählen Sie dann in der linken Seitenleiste „ Speicher“ aus. Hier protokolliert Windows die Nutzung Ihres Speicherplatzes.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Temporäre Dateien“. Wenn Sie die Datei nicht sofort sehen, müssen Sie möglicherweise einen Moment warten oder ein wenig herumklicken. Windows scannt die Dateien und zeigt Ihnen eine Liste der temporären Dateien an – Cache, Systemprotokolle, Papierkorb usw.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Cache-Typen, die Sie löschen möchten (z. B.Temporäre Dateien ), und klicken Sie dann auf Dateien entfernen. Das ist ganz einfach, aber achten Sie darauf, nur das zu löschen, was sicher entfernt werden kann. Es ist unwahrscheinlich, dass wichtige Daten gelöscht werden.
Dieses Programm ist gut, weil es gezielt das entfernt, was Sie wirklich löschen möchten – den temporären Datenmüll, der nur Speicherplatz belegt. Bei manchen Setups kann der Scan ein oder zwei Sekunden dauern, aber sobald die Dateien gelöscht sind, sollte Ihr Speicher etwas weniger überfüllt sein und die Leistung könnte etwas besser werden.
Browser- und App-Cache manuell leeren
Wenn die Browsergeschwindigkeit Ihr Problem ist oder bestimmte Apps nicht funktionieren, könnte der Cache die Ursache sein. Bei Chrome, Edge oder Firefox müssen Sie in der Regel nur in die Einstellungsmenüs gehen und die Browserdaten löschen. Dasselbe gilt für Apps wie Discord oder Steam – sie verfügen in der Regel über einen eigenen Cache, der in den App-Einstellungen oder durch Löschen bestimmter Cache-Ordner in Ihrem Benutzerverzeichnis gelöscht werden kann.
Dies ist praktisch, da es oft systemintern und anwendungsspezifisch ist. Beachten Sie außerdem, dass das Leeren des Caches Sie in den meisten Fällen nicht sofort abmeldet, aber dazu führen kann, dass einige Apps beim nächsten Start Daten erneut zwischenspeichern. Nur zur Info: Es lohnt sich, dies zu tun, wenn Sie einen Cache-Fehler vermuten.
Tipps zum Löschen des Cache unter Windows 10
- Überprüfen Sie Ihren Cache regelmäßig, wenn Sie bemerken, dass Ihr PC langsamer wird oder Websites seltsam geladen werden.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie andere Systemdateien löschen – beschränken Sie sich hauptsächlich auf den Abschnitt „Temporäre Dateien“, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun.
- Leeren Sie den Cache Ihres Browsers regelmäßig, um weiterhin schnell zu surfen und Datenschutzverletzungen vorzubeugen.
- Denken Sie daran, dass durch das Leeren des Caches Ihre persönlichen Dateien nicht gelöscht werden, Sie sich dadurch aber möglicherweise von Websites und Apps abmelden. Halten Sie daher für alle Fälle Ihre Passwörter griffbereit.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Cache überhaupt?
Es handelt sich im Grunde um eine Reihe temporärer Dateien, die Ihr System und Ihre Browser speichern, um später schneller laden zu können. Stellen Sie sich das wie einen Schnellzugriffsspeicher vor – mit der Zeit können diese Dateien jedoch veralten oder Ihr Laufwerk überladen.
Werden meine persönlichen Dateien gelöscht, wenn ich meinen Cache leer mache?
Nein. Es werden hauptsächlich temporäre Daten, Cookies und Cache-Dateien gelöscht. Ihre Dokumente, Fotos und Musik bleiben geschützt.
Benötige ich spezielle Software oder Tools?
Nein, Windows hat alles integriert. Die Schritte hier decken alles ab. Keine Drittanbieterprogramme erforderlich.
Wie oft sollte ich den Cache leeren?
Einmal im Monat reicht normalerweise aus, es sei denn, Sie bemerken eine Verlangsamung oder ungewöhnliche Fehler. Häufiges Leeren des Caches ist nicht schlimm, aber zu viel davon kann zu geringfügigen Leistungseinbußen führen, da die Daten neu erstellt werden.
Was passiert, wenn ich versehentlich etwas Wichtiges lösche?
Die meisten Methoden zum Leeren des Caches zielen nur auf nicht benötigte temporäre Dateien ab. Halten Sie sich einfach an die Anweisungen, dann sollte alles gut gehen. In seltenen Fällen, wenn Sie andere Reinigungstools verwenden, überprüfen Sie noch einmal, was Sie löschen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Navigieren Sie zu System > Speicher
- Klicken Sie auf Temporäre Dateien
- Klicken Sie auf „Dateien entfernen“
Zusammenfassung
Den Cache zu leeren ist kein Hexenwerk, aber definitiv ein praktischer kleiner Trick, um den PC reibungsloser laufen zu lassen und Speicherplatz freizugeben. Ehrlich gesagt ist es schon etwas seltsam, wie Windows einem das Auffinden dieser Dateien so schwer macht, aber sobald es erledigt ist, spürt man meist den Unterschied. Nur eine schnelle Bereinigung, damit alles reibungslos läuft. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder verhindert die hartnäckige Trägheit. Hoffentlich hilft es – funktioniert bei vielen Setups, also warum nicht mal ausprobieren?