So löschen Sie den Cache in Microsoft Edge unter Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Leeren des Caches in Microsoft Edge unter Windows 11 ist relativ einfach, kann aber verwirrend sein, wenn Sie mit den Menüs nicht vertraut sind oder Dinge nicht richtig funktionieren. Normalerweise hilft es, einige gespeicherte temporäre Dateien zu entladen, die das Surfen verlangsamen oder seltsame Anzeigefehler verursachen können. Manchmal können Sie den Cache und andere Dinge leeren, und beim nächsten Mal werden Seiten schneller geladen und sehen korrekt aus. Sollten jedoch weiterhin Fehler bestehen, beispielsweise aufgrund veralteter oder beschädigter Cache-Dateien, ist deren Löschung ein guter Anfang.

So löschen Sie den Cache in Edge unter Windows 11

Zugriff auf die richtigen Einstellungen – der lange Weg

Öffnen Sie zunächst Microsoft Edge. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden, falls sich Menüoptionen oder Verhaltensweisen geändert haben (Windows muss es Ihnen natürlich etwas schwerer machen als nötig).Klicken Sie nun auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke – das ist Ihr Menü. Wählen Sie dort „Einstellungen“ aus.

Dort sehen Sie verschiedene Optionen. Gehen Sie aber zu „Datenschutz, Suche und Dienste“. Hier finden Sie alle wichtigen Funktionen – Datenschutzeinstellungen, Optionen zum Löschen von Daten und mehr. Scrollen Sie weiter, bis Sie den Abschnitt „Browserdaten löschen“ sehen. Klicken Sie auf „Zu löschende Elemente auswählen“.

Bei manchen Setups kann dieses Menü anders aussehen, aber im Allgemeinen solltest du dich auf Optionen wie „Browserverlauf“, „Cookies und andere Websitedaten“ und vor allem „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ konzentrieren. Wähle die Optionen aus, die du löschen möchtest. Für eine schnelle Cache-Aktualisierung aktiviere nur die letzte Option. Wenn du wirklich alles aufräumen möchtest, kannst du aber auch weitere Optionen löschen.

Schneller Weg mit einer Tastenkombination

Ein weiterer Tipp: Auf den meisten Computern Ctrl + Shift + Deleteöffnet sich durch Drücken von sofort das Menü „Browserdaten löschen“.Diese Verknüpfung spart einige Klicks, wenn es schnell gehen muss. Bei manchen Tastaturen oder Konfigurationen kann eine Bestätigung erforderlich sein, oder Sie müssen den Zeitraum auswählen (wählen Sie „Gesamte Zeit“, um alles zu löschen).

Diese Methode ist äußerst praktisch, wenn Sie langsame Ladezeiten oder seltsame Anzeigefehler bemerken und diese beheben möchten, ohne die Einstellungen zu durchsuchen. Denken Sie daran, dass Sie durch das Leeren des Caches von den meisten Websites abgemeldet werden. Halten Sie daher Ihre Passwörter bereit. Nach dem Leeren kann das Laden der ersten Seite etwas langsamer sein, da der Cache neu aufgebaut wird. Das geht aber normalerweise vorbei.

Erweiterter Tipp: Cache-Löschen automatisieren

Wenn Sie es nicht mehr manuell machen möchten, können Sie Edge so einstellen, dass der Cache jedes Mal geleert wird, wenn Sie den Browser schließen. Gehen Sie dazu in den Einstellungen zurück zu „Datenschutz, Suche und Dienste“.Scrollen Sie nach unten zu „Browserdaten löschen“ und aktivieren Sie „Immer löschen, wenn ich den Browser schließe“. Dort können Sie auswählen, welche Daten jedes Mal gelöscht werden – praktisch für den Datenschutz oder um den Cache sauber zu halten, ohne ab und zu einen zusätzlichen Schritt unternehmen zu müssen.

Bedenken Sie, dass dies etwas aggressiv sein kann, wenn Sie Dinge zwischenspeichern, die Sie lieber behalten möchten, insbesondere Cookies. Passen Sie die Einstellungen daher entsprechend an, wenn der Datenschutz nicht die oberste Priorität hat.

Wann dieser Fix benötigt wird

Wenn Seiten nicht richtig geladen werden oder veraltete Inhalte angezeigt werden, ist das Leeren des Caches ein guter erster Schritt. Dies gilt beispielsweise, wenn eine Website aktualisiert wird, Ihr Browser aber weiterhin alte Versionen anzeigt oder wenn Bilder leer oder fehlerhaft angezeigt werden. Manchmal ist es auch einfach nur eine gute Wartung, insbesondere wenn Ihr Cache überfüllt ist oder Sie den Browser häufig nutzen.

Und vergessen Sie nicht, dass Windows- und Edge-Updates manchmal die Cache-Verwaltung durcheinanderbringen können. Daher ist es immer empfehlenswert, Ihren Browser auf dem neuesten Stand zu halten.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Edge und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Gehen Sie zu „Datenschutz, Suche und Dienste“.
  • Klicken Sie unter „Browserdaten löschen “ auf „Auswählen, was gelöscht werden soll“.
  • Wählen Sie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ und klicken Sie auf „Jetzt löschen“.
  • Verwenden Sie Ctrl + Shift + Deleteeine Verknüpfung für den Schnellzugriff oder richten Sie die automatische Löschung beim Beenden ein.

Zusammenfassung

Das Löschen zwischengespeicherter Daten mag zwar klein erscheinen, reicht aber oft aus, um lästige Störungen zu beheben oder die Arbeit zu beschleunigen. Beachten Sie jedoch, dass Sie durch regelmäßiges Löschen von Websites abgemeldet werden können. Halten Sie daher Ihre Passwörter bereit. Auf manchen Rechnern wirkt das erste Leeren des Caches zunächst nicht besonders effektiv, aber nachfolgende Versuche oder ein Neustart des Browsers helfen meist. Im Grunde handelt es sich um eine einfache Wartungsmaßnahme, die bei regelmäßiger Durchführung viel Ärger ersparen kann.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Nur ein einfacher Schritt mit großem Nutzen – viel Glück!