So löschen Sie den DNS-Cache in Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Leeren des DNS unter Windows 11 ist eine dieser kleinen Wartungsaufgaben, die dabei hilft, eine Reihe seltsamer Browserprobleme zu beheben – wie z. B.hängengebliebene Websites, langsame Geschwindigkeiten oder seltsame Fehlermeldungen, die Ihnen mitteilen, dass eine Website nicht verfügbar ist, obwohl in Wirklichkeit nur Ihr Cache nicht funktioniert. Manchmal speichert Ihr System veraltete Informationen darüber, wie Sie eine Website erreichen, insbesondere wenn die Website ihre IP geändert hat oder Sie das Netzwerk gewechselt haben. Das Löschen dieser Informationen zwingt Ihren PC, neue Daten abzurufen, was den Prozess beschleunigen und diese lästigen Störungen beseitigen kann.

So leeren Sie DNS unter Windows 11

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten

  • Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „cmd“ ein. Daraufhin wird die Eingabeaufforderung angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “.Ja, das können Sie nicht überspringen; Berechtigungen sind hier wichtig.
  • Bei einigen Setups funktioniert der Befehl nicht, wenn Sie ihn nicht als Administrator ausführen, und Sie erhalten die Meldung „Berechtigung erforderlich“.Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Wenn Sie dies als Administrator tun, stellen Sie sicher, dass Ihre Befehle tatsächlich übernommen werden. Andernfalls bringt das DNS-Flushing nicht viel.

Geben Sie den Befehl ein, der den DNS-Cache löscht

  • Geben Sie ein ipconfig /flushdnsund drücken Sie Enter.
  • Wenn alles richtig läuft, sollten Sie eine Meldung wie „DNS-Resolver-Cache erfolgreich geleert“ sehen. Damit teilt Ihnen das System mit, dass es seine Aufgabe erledigt hat.

Danach setzt Ihr System die Website-Speicherung zurück. Auf manchen Rechnern erscheint die Meldung sofort, auf anderen kann es ein bis zwei Sekunden dauern. Normalerweise funktioniert es beim ersten Versuch, aber manchmal müssen Sie es erneut ausführen, wenn ein anderer Prozess alte DNS-Informationen speichert.

Tipps für eine effektivere DNS-Flushing

  • Führen Sie die Eingabeaufforderung immer als Administrator aus, da der Befehl sonst stillschweigend fehlschlägt oder einfach nichts bewirkt.
  • Tun Sie dies, nachdem Sie Netzwerkeinstellungen geändert oder Apps installiert haben, die Ihr Netzwerk durcheinanderbringen. Dadurch werden seltsame Verbindungsprobleme vermieden.
  • Wenn sich Websites immer noch seltsam verhalten oder nicht geladen werden, lohnt es sich, den Vorgang noch einmal zu wiederholen – ein Neustart hilft, Caching-Probleme zu beheben.
  • Es löscht weder Ihre Passwörter noch Lesezeichen oder sonstiges. Es löscht lediglich den Cache der IP-Adressen und Domäneninformationen.
  • Sie sollten dies regelmäßig tun, wenn Sie eine Fehlerbehebung durchführen oder feststellen, dass Ihr Browser mit der Zeit langsamer wird.

Häufig gestellte Fragen

Was genau bewirkt das Leeren des DNS?

Es löscht die gespeicherten IP-Adressen und Domäneninformationen Ihres Computers und zwingt ihn, beim nächsten Besuch einer Website die DNS-Server nach neuen Informationen zu fragen. Stellen Sie sich das wie das Leeren Ihres Browser-Cache vor, nur für Ihre Netzwerkinformationen.

Ist es sicher, DNS zu leeren?

Absolut. Es handelt sich um eine Routinemaßnahme, die weder Ihre Dateien noch Ihre persönlichen Daten beeinträchtigt. Sie setzt lediglich die Art und Weise zurück, wie Ihr System Websites findet.

Wie oft sollte ich das tun?

Wenn Sie häufig Fehler beheben oder Netzwerke ändern, vielleicht alle paar Wochen oder nach größeren Änderungen. Ansonsten besteht keine wirkliche Notwendigkeit, dies ständig zu tun.

Wird dadurch meine Internetverbindung durcheinandergebracht?

Kurzfristig kann es zu einer leichten Verlangsamung kommen, da Ihr System seinen DNS-Cache neu aufbaut, aber insgesamt hilft es, Verbindungsprobleme zu beheben und die Dinge mit der Zeit zu beschleunigen.

Kann ich DNS ohne Administratorrechte leeren?

Nicht wirklich. Aufgrund der Art und Weise, wie Windows Befehle auf Systemebene verarbeitet, benötigen Sie hierfür in der Regel Administratorrechte. Leider gibt es hier keine Abkürzungen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Typ ipconfig /flushdns.
  • Warten Sie auf die Erfolgsmeldung – und das war’s im Grunde.

Zusammenfassung

Das Leeren des DNS ist unkompliziert und kann einige heimtückische Internetprobleme beheben, die sonst schwer zu diagnostizieren sind. Es ist so ähnlich wie ein schneller Neustart Ihrer Netzwerkeinstellungen. Nicht jedes Problem, aber genug, sodass es sich lohnt, es in Ihrem Toolkit zu haben. Wenn Sie mit Netzwerkkonfigurationen herumspielen oder Websites sich seltsam verhalten, kann ein schnelles Leeren des DNS die Lösung sein. Führen Sie die Eingabeaufforderung einfach als Administrator aus und erwarten Sie nicht jedes Mal Wunder – manchmal müssen Sie neu starten oder etwas tiefer graben.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Nur etwas, das auf mehreren Maschinen funktioniert hat.