So löschen Sie den DNS-Cache unter Windows 10 effektiv

Das Leeren des DNS-Caches unter Windows 10 ist zwar etwas merkwürdig, kann aber tatsächlich einige lästige Internetprobleme beheben. Wenn Ihr Surfverhalten langsam ist oder ständig Website-Fehler auftreten, speichert Ihr System manchmal veraltete IP-Adressen oder beschädigte DNS-Informationen. Durch das Leeren des Caches vergisst Windows alle alten Einträge und ruft neue Informationen von den DNS-Servern ab. Das ist zwar schnell erledigt, aber wahrscheinlich nicht die Lösung, an die Sie denken, solange das Problem nicht bereits besteht. Regelmäßiges Leeren kann außerdem helfen, kleine Probleme zu vermeiden, bevor sie lästig werden.

So löschen Sie den DNS-Cache unter Windows 10

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start oder drücken Sie Windows key + Xund wählen Sie „ Eingabeaufforderung (Admin) “ oder „ Windows PowerShell (Admin) “.
  • Beachten Sie, dass bei einigen Setups möglicherweise PowerShell anstelle der Eingabeaufforderung angezeigt wird, die Funktion jedoch gleich bleibt.

Warum es hilft: Die Ausführung als Administrator ist notwendig, da durch das Leeren des DNS die Systemnetzwerkkonfigurationen geändert werden. Dieser Schritt ist recht einfach, kann aber für neue Benutzer verwirrend sein, da er unter Windows weniger offensichtlich ist.

Was Sie erwartet: Eine Eingabeaufforderung mit der Frage „Möchten Sie dieser App erlauben, Änderungen vorzunehmen?“ – klicken Sie auf „Ja“.

Mal ehrlich: Auf einem Rechner schlägt dies manchmal beim ersten Mal fehl, wenn du es nicht als Administrator ausführst. Achte also darauf, dass du es richtig öffnest. Es ist ärgerlich, aber es passiert.

Geben Sie den DNS-Flush-Befehl ein

  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung oder im PowerShell-Fenster Folgendes ein ipconfig /flushdnsund drücken SieEnter

Dieser Befehl fordert Windows auf, die gespeicherten DNS-Informationen zu löschen. Im Grunde ist damit alles komplett neu. Warum ist das hilfreich? Wenn Ihr Computer veraltete oder beschädigte DNS-Einträge gespeichert hat, behebt ein erneuter Abruf vom DNS-Server häufig Probleme wie „Website nicht gefunden“-Fehler oder langsame Ladezeiten.

Wenn Sie die Eingabetaste drücken, sollte die Meldung „DNS-Resolver-Cache erfolgreich geleert“ angezeigt werden. Das ist ein gutes Zeichen. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, versuchen Sie, den Befehl erneut auszuführen oder Ihren Computer neu zu starten.

Schließen Sie das Befehlsfenster

  • Geben Sie ein exitund drücken Sie Enter.

Fertig. Ihr DNS-Cache ist nun geleert, und Windows erstellt automatisch neue Einträge. Bei bestimmten Konfigurationen müssen Sie möglicherweise Ihren Browser oder sogar den gesamten PC neu starten, aber normalerweise reicht dies aus.

Zusätzliche Tipps zur Verwaltung von DNS unter Windows 10

  • Das regelmäßige Leeren des DNS-Cache kann helfen, wenn Webseiten plötzlich langsam laden oder falsche Informationen anzeigen. Warten Sie nicht, bis alles kaputt ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle Apps oder Browser schließen, die aktiv das Internet verwenden, bevor Sie den DNS leeren. Manchmal werden alte DNS-Informationen lokal zwischengespeichert.
  • Möchten Sie Ihren DNS manuell einrichten? Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Ethernet/WLAN > Eigenschaften > DNS-Einstellungen und legen Sie einen benutzerdefinierten DNS fest, z. B.Googles 8.8.8.8 oder Cloudflares 1.1.1.1. Funktioniert bei manchen Setups, wenn Sie ein Kontrollfreak sind.
  • Wenn die DNS-Probleme immer wieder auftreten, sollten Sie regelmäßiges Leeren oder einen vollständigen Wechsel des DNS-Anbieters in Erwägung ziehen, da Windows manchmal hartnäckig fehlerhafte Informationen zwischenspeichert.

Häufig gestellte Fragen

Warum muss ich meinen DNS-Cache leeren?

Wenn Websites nicht aktualisiert werden oder nicht übereinstimmende Daten angezeigt werden, speichert der DNS-Cache möglicherweise alte Informationen. Durch das Leeren des Caches kann das System die neuesten Webadressen abrufen. Auch nützlich, wenn Sie den DNS-Server gewechselt haben und die neuen Server aktiviert werden sollen.

Ist es sicher, den DNS-Cache zu leeren?

Absolut. Es ist ein schneller, harmloser Befehl, der Windows lediglich anweist, gespeicherte DNS-Einträge zu vergessen. Aus Ihrem Browserverlauf wird nichts gelöscht, nur der DNS-Lookup-Cache.

Wie oft sollte ich das tun?

Nur bei Problemen – etwa bei langsamem Laden oder Fehlern. Läuft alles reibungslos, ist regelmäßiges Leeren nicht nötig. In langsamen Netzwerken ist eine monatliche Aktualisierung jedoch keine schlechte Idee.

Wird durch das Leeren des DNS mein Browserverlauf gelöscht?

Nein. Es werden nur DNS-Einträge verarbeitet, nicht Cookies oder der Verlauf Ihres Browsers.

Kann ich das automatisieren?

Natürlich können Sie ein Skript erstellen oder eine Aufgabe planen, die ipconfig /flushdnsregelmäßig ausgeführt wird, aber seltsamerweise ist dies normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, Sie führen ununterbrochen eine Fehlerbehebung durch.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung
  • Typipconfig /flushdns
  • Achten Sie auf die Erfolgsmeldung
  • Alles schließen

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Leeren des DNS unter Windows 10 nicht kompliziert, wird aber etwas unterschätzt. Bei Internetproblemen ist es schnell erledigt, bevor man sich mit komplizierteren Dingen herumschlägt. Es kann langsame Ladezeiten oder seltsame Fehler bei der Namensauflösung beheben, insbesondere wenn DNS-Server unzuverlässig reagieren oder Sie kürzlich Einstellungen geändert haben. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei bestimmten Konfigurationen manchmal Ihren Browser oder Computer neu starten müssen, damit die Änderungen wirksam werden – Windows ist da etwas eigenartig. Insgesamt ist dies jedoch ein einfacher Schritt, den Sie in Ihrem Fehlerbehebungs-Toolkit behalten sollten. Hoffentlich hilft das jemandem, stundenlangen Frust zu vermeiden.