So löschen Sie den Safari-Verlauf und Website-Daten unter iOS 26

Apple hat den Umgang von Safari mit Verlauf und Browserdaten in iOS 26 deutlich verbessert. Sie haben nun verschiedene Optionen – zum Beispiel das Löschen des gesamten Browserverlaufs, das Löschen von Cookies und Cache oder das Löschen bestimmter Websites. Sollte die Schaltfläche „Verlauf und Websitedaten löschen“ jedoch ausgegraut sein, stehen wahrscheinlich Bildschirmzeitbeschränkungen oder Geräteverwaltungsrichtlinien im Weg. Scheint, als würde Apple uns manchmal etwas auf die Schippe nehmen, oder? Diese Anleitung führt Sie durch alle Methoden und gibt Ihnen Tipps zur Fehlerbehebung – damit Sie Safari endlich aufräumen können, wenn es sich stur zeigt.

So beheben Sie, dass die Schaltfläche „Verlauf und Websitedaten löschen“ in iOS 26 ausgegraut ist

Methode 1: Vollständiges Zurücksetzen des Safari-Verlaufs und der Website-Daten

Dies ist der Klassiker, wenn Sie einen Neuanfang wünschen. Es löscht Ihren Browserverlauf, Cookies und zwischengespeicherte Dateien. Beachten Sie, dass Sie dadurch von den meisten Websites abgemeldet werden, Ihre AutoFill-Informationen (wie gespeicherte Kontakte oder Zahlungsdetails) jedoch nicht gelöscht werden. Etwas seltsam, aber so behält Apple einige Daten bei, während der Rest gelöscht wird.

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten, tippen Sie auf „Apps“ (oder „Allgemein“, abhängig von Ihrer iOS-Version) und wählen Sie dann „Safari“.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Verlauf und Websitedaten löschen“
  • Wählen Sie einen Zeitraum aus: Letzte Stunde, Heute, Heute & Gestern oder Gesamter Verlauf. Normalerweise reicht die Option „Gesamter Verlauf“ aus, wenn Sie eine gründliche Löschung wünschen.
  • Tippen Sie auf „Verlauf löschen“, um den Vorgang zu bestätigen.

Hinweise:

  • Wenn die Schaltfläche ausgegraut ist, liegt das wahrscheinlich daran, dass keine Daten zum Löschen vorhanden sind oder Einschränkungen aktiv sind – beispielsweise die Bildschirmzeit, die das Löschen von Daten verhindert.
  • AutoFill-Daten? Sie bleiben bestehen, weil Apple es natürlich schwierig macht, alles auf einmal zu löschen.

Methode 2: Nur Cookies und Cache löschen (Browserverlauf intakt lassen)

Wenn Sie hauptsächlich Site-Anmeldungen oder zwischengespeicherte Dateien löschen möchten, aber Ihren Browserverlauf behalten möchten, ist dies praktisch. Es kann hilfreich sein, wenn Websites nicht richtig funktionieren oder Sie einfach einige gespeicherte Daten löschen möchten, ohne Ihren Browserverlauf zu verlieren.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Safari.
  • Tippen Sie unten auf „Erweitert“.
  • Wählen Sie Websitedaten aus. Hier werden alle gespeicherten Cookies und Cachedaten für Websites angezeigt.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „ Alle Websitedaten entfernen“. Keine Sorge, es werden alle Website-spezifischen Cookies und zwischengespeicherten Dateien gelöscht.
  • Bestätigen Sie mit Jetzt entfernen.

Bei dieser Methode werden Sie von Websites abgemeldet, Ihr Browserverlauf bleibt jedoch erhalten, sodass sie präziser ist.

Methode 3: Löschen Sie bestimmte Sites aus dem Safari-Verlauf

Möchten Sie bestimmte Websites gezielt löschen, anstatt alles zu löschen? Kein Problem. Es ist zwar etwas aufwändiger, aber effektiv.

  • Öffnen Sie Safari.
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Lesezeichen“ (sieht aus wie ein offenes Buch oder drei Punkte).
  • Gehen Sie zum Verlauf (Uhrsymbol).Hier werden alle von Ihnen besuchten Websites aufgelistet.
  • Tippen Sie auf „Mehr“ > „Websites auswählen“.
  • Wählen Sie einzelne Websites aus, die Sie entfernen möchten.
  • Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol, um sie zu löschen.

Optional: Cookies blockieren oder Inhaltsblocker verwenden

  • Cookies blockieren:
    1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Safari > Erweitert.
    2. Aktivieren Sie „Alle Cookies blockieren“. Ein Warn-Popup weist Sie darauf hin, dass die Website-Funktionen möglicherweise nicht mehr funktionieren.
    3. Safari lädt die Tabs neu. Rechnen Sie damit, dass sich einige Websites jetzt seltsam verhalten.

⚠️ Hinweis: Das Blockieren von Cookies reduziert das Tracking, kann aber zu Anmeldeproblemen oder fehlerhaften Website-Funktionen führen. Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie sicher sind, dass es Ihnen nichts ausmacht, wenn einige Websites fehlerhaft reagieren.

  • Inhaltsblocker aktivieren:
    1. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Safari > Erweiterungen.
    2. Schalten Sie alle installierten Inhaltsblocker (Werbeblocker, Datenschutz usw.) ein.

Fehlerbehebung: Warum ist „Verlauf und Websitedaten löschen“ ausgegraut?

Kenne ich. Sie sind sich nicht sicher, warum Sie die Daten einfach nicht löschen können? Normalerweise liegt es an Einschränkungen durch die Bildschirmzeit oder Geräteverwaltungsprofile.

  1. Überprüfen Sie die Bildschirmzeitbeschränkungen :
    • Gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen > Inhaltsbeschränkungen > Webinhalte.
    • Stellen Sie sicher, dass der Zugriff auf „Uneingeschränkter Zugriff“ eingestellt ist. Wenn der Zugriff eingeschränkt ist, bleibt die Schaltfläche „Löschen“ grau.
    • Gehen Sie zurück und versuchen Sie es erneut.
  2. Bildschirmzeit vorübergehend deaktivieren : Wenn ein Passcode festgelegt ist, kann das Deaktivieren der Bildschirmzeit die Option wiederherstellen. Vergessen Sie jedoch nicht, die Funktion anschließend wieder zu aktivieren – Ihr Gerät sollte schließlich nicht ungesichert bleiben.
  3. Überprüfen Sie die Geräteprofile unter Einstellungen > Allgemein > VPN- und Geräteverwaltung
    • Wenn Sie ein installiertes Arbeits- oder Schulprofil sehen, blockiert dieses möglicherweise die Löschung des Verlaufs. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Administrator.
  4. Beenden Sie Safari zwangsweise und starten Sie Ihr iPhone neu. Manchmal ist ein Neustart die einzige Möglichkeit, Einschränkungen aufzuheben.
  5. iOS aktualisieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Ausstehende Updates beheben möglicherweise Fehler, die das Löschen von Daten verhindern.
  6. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie die Site-Daten folgendermaßen löschen:
    • Einstellungen > Safari > Erweitert > Websitedaten > Alle Websitedaten entfernen. Dadurch werden Cookies und zwischengespeicherte Dateien gelöscht, jedoch nicht der Verlauf.
  7. Und wenn Sie vermuten, dass die iCloud-Synchronisierung Probleme verursacht, versuchen Sie, sie für Safari vorübergehend auszuschalten:
    • Gehen Sie zu Einstellungen > Apple-ID > iCloud und deaktivieren Sie die Safari-Synchronisierung auf allen Geräten. Löschen Sie Ihre Daten und aktivieren Sie anschließend die Synchronisierung erneut. Das ist zwar etwas mühsam, aber manchmal hilft es.

Tipps zur Verwaltung Ihrer Safari-Daten

  • Privates Surfen verwenden: Tippen Sie auf Tabs > Privat. Wenn Sie hier Websites besuchen, werden diese nicht zu Ihrem Verlauf hinzugefügt. So bleibt alles übersichtlicher, ohne dass Ihr Verlaufslimit überschritten wird.
  • Regelmäßiges Löschen von Cookies: Löschen Sie Cookies und Site-Daten etwa einmal im Monat – das hält die Dinge schlank, ohne Ihren gesamten Verlauf zu löschen.

Zusammenfassung

Mit iOS 26 gibt Apple also deutlich mehr Kontrolle über die Daten von Safari. Ob vollständige Löschung, nur Cookies oder bestimmte Websites – Sie haben jetzt verschiedene Optionen. Wenn die Löschtaste deaktiviert ist, sind meist Einschränkungen wie Bildschirmzeit oder Geräteprofile die Ursache. Passen Sie diese an, und die Bereinigung ist unkompliziert. Es ist nur etwas seltsam, dass einige Einstellungen gesperrt bleiben, wenn man nicht ein wenig nachforscht, aber hey, die Freiheit liegt wieder in Safaris Händen.