Wenn Sie also schon einmal versucht haben, Ihre Recall-Suchvorschläge aufzuräumen, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass es nicht ganz offensichtlich ist, wie Sie den Suchverlauf löschen können. Vielleicht möchten Sie die alten Suchanfragen bereinigen, die die Vorschläge nach unten ziehen, oder Sie möchten einfach nur Ihre Privatsphäre wahren. Was auch immer der Grund ist, es ist etwas mühsam, da Recall im Gegensatz zu manchen Apps nicht sofort über eine einfache Schaltfläche „Alles löschen“ verfügt. Dieser Beitrag behandelt alle bekannten Möglichkeiten zum Löschen, Löschen oder Deaktivieren des Suchverlaufs in Recall auf einem Windows 11 Copilot+-Computer. Und ja, das Ziel ist es, die Vorschläge aus Ihrem Suchfeld zu entfernen, ohne Ihre eigentlichen Snapshots oder Daten zu verlieren.
Beachten Sie, dass das Löschen des Suchverlaufs nur die Vorschläge betrifft, die Sie in der Dropdown-Liste sehen. Gespeicherte Snapshots oder andere in Recall gespeicherte Elemente werden dadurch nicht gelöscht. Wenn Sie also einen vollständigen Löschvorgang oder ein Zurücksetzen durchführen möchten, müssen Sie andere Optionen in Betracht ziehen, z. B.das direkte Löschen von Snapshots oder das vollständige Deaktivieren der Funktion. Für die Bereinigung der Vorschläge sollten diese Tricks jedoch ausreichen.
Wie lösche ich den Suchverlauf in Recall unter Windows 11?
Auf einem Windows 11 Copilot+-PC gibt es mehrere Möglichkeiten, den lästigen Suchverlauf in Recall zu löschen. Die wichtigsten Methoden sind:
- Individuelle Suchvorschläge über das Suchfeld löschen
- Löschen Sie den gesamten Suchverlauf über die Einstellungen von Recall
- Suchverlauf in Recall vollständig deaktivieren
Gehen wir die einzelnen Schritte durch. Je nach Ihrer Konfiguration oder der Häufigkeit der Recall-Updates funktionieren einige möglicherweise besser.
Methode 1: Einzelne Suchvorschläge direkt aus dem Suchfeld löschen
Dies ist eine schnelle Lösung: Sie können direkt mit den Vorschlägen herumspielen, die beim Tippen angezeigt werden. Die manuelle Vorgehensweise ist hilfreich, wenn Sie nur ausgewählte Abfragen entfernen möchten, ohne den gesamten Verlauf zu verändern. So gehen Sie vor:
- Drücken Sie Win+J, um die Recall-Oberfläche zu öffnen. Dadurch wird das Recall-Fenster direkt über Ihrem Desktop geöffnet, sodass Sie sich nicht mit Menüs herumschlagen müssen.
- Navigieren Sie zur Zeitleistenansicht im linken Bereich. Hier befinden sich Ihre Schnappschüsse, oben finden Sie aber auch das Suchfeld.
- Klicken Sie in das Suchfeld und geben Sie etwas ein – die Vorschläge werden sofort angezeigt.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über einen bestimmten Suchvorschlag. Daneben sollte ein X oder ein Löschsymbol angezeigt werden.
- Klicken Sie auf das X- Symbol und schon verschwindet diese bestimmte Abfrage aus den Vorschlägen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf für weitere Vorschläge, die Sie entfernen möchten. Dadurch werden nicht alle Vorschläge auf einmal gelöscht, es ist jedoch gut geeignet, um vom Benutzer ausgewählte Abfragen aufzuräumen.
Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie einige aktuelle oder unangenehme Suchvorgänge löschen möchten, ohne alte Snapshots zu löschen. Seltsamerweise mag es manuell erscheinen, ist aber einigermaßen effektiv. Bei manchen Setups bleiben die Vorschläge hartnäckig bestehen, bis Sie Recall oder sogar Windows neu starten – ich habe es schon erlebt, dass es beim ersten Mal fehlschlug und nach einem Neustart funktionierte. Natürlich muss Windows alles komplizierter machen.
Methode 2: Löschen Sie den gesamten Suchverlauf über die Rückrufeinstellungen
Mit dieser Methode löschen Sie den gesamten Suchverlauf auf einmal. Praktisch, wenn Sie etwas getestet haben und neu beginnen möchten. So geht’s:
- Öffnen Sie Recall mit Win+J oder klicken Sie auf das Symbol in Ihrer Taskleiste oder im Startmenü.
- Suchen Sie in der unteren linken Ecke des Navigationsbereichs nach dem Zahnradsymbol „ Einstellungen “ und klicken Sie darauf.
- Blättern Sie durch die Optionen und suchen Sie nach Suchverlauf löschen. Klicken Sie darauf.
- Bestätigen Sie dies, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die gesamte Liste der vorherigen Suchanfragen sollte nun gelöscht sein.
Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Schnappschüsse oder andere gespeicherte Daten – nur auf die Vorschläge. Dies ist möglicherweise der einfachste Weg, wenn Sie mit einem leeren Blatt beginnen möchten.
Methode 3: Deaktivieren Sie den Suchverlauf in Recall
Wenn Sie die Suchvorschläge als zu umständlich empfinden und diese Funktion nicht nutzen möchten, können Sie sie einfach deaktivieren. Dann speichert Recall vorherige Suchvorgänge nicht und schlägt sie auch nicht vor. So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die Recall-Schnittstelle mit Win+J.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf das Symbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie im Menü die Option Suchverlauf deaktivieren.
- Möglicherweise wird ein Windows-Sicherheits-Popup mit der Aufforderung zur Bestätigung angezeigt. Klicken Sie zur Bestätigung einfach auf „OK“.
Sobald Recall deaktiviert ist, speichert oder schlägt es keine Suchanfragen mehr vor, was ideal für datenschutzbewusste Setups sein kann. Anfangs ist es etwas seltsam, weil man diese schnellen Vorschläge verliert, aber wenn man keine Lust mehr aufs Aufräumen hat oder sich Sorgen um die Datenspeicherung macht, funktioniert es.
Wie lösche ich einen bestimmten Recall-Snapshot?
Wenn das Löschen der Suchvorschläge nicht ausreicht und Sie einen bestimmten Snapshot löschen möchten, können Sie dies auch in der Timeline-Ansicht tun.Öffnen Sie dazu einfach Recall, klicken Sie auf Timeline, wählen Sie den gewünschten Snapshot aus und klicken Sie auf das Löschen -Symbol. Bestätigen Sie alle angezeigten Eingabeaufforderungen, und fertig. Für die Massenlöschung oder die Filterung nach Datum bietet das GitHub-Repo: Winhance möglicherweise Skripte zur Automatisierung des Vorgangs.
Verwalten von Rückrufeinstellungen in Windows 11
Um detailliertere Kontrolle zu erhalten, öffnen Sie die Windows- Einstellungen : Gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit > Abrufen & Snapshots. Dort können Sie Optionen wie das Speichern von Snapshots, die maximale Speicherdauer oder das Massenlöschen von Snapshots aktivieren. Natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen – manchmal verschwinden diese Optionen oder erfordern einen Neustart, um wirksam zu werden.
Auf einem Rechner ist es beim ersten Mal fehlgeschlagen, hat dann aber nach einem vollständigen Neustart funktioniert. Ich weiß nicht genau, warum, aber das macht den Spaß aus.