Das Löschen der zuletzt verwendeten Dateien unter Windows 10 ist einer dieser kleinen, aber etwas ungewöhnlichen Schritte, die tatsächlich dazu beitragen, die Privatsphäre zu wahren – insbesondere, wenn Sie Ihren PC gemeinsam nutzen oder einfach nicht möchten, dass jemand Ihre letzten Aktivitäten ausspioniert. Manchmal bleibt die Liste einfach länger bestehen als sie sollte, oder Sie versuchen, Ihren Arbeitsbereich aufzuräumen und die unübersichtliche Ansicht im Datei-Explorer loszuwerden. Dieser Vorgang ist nicht besonders kompliziert, aber Windows macht ihn etwas undurchsichtig. Hier finden Sie daher eine Übersicht, wie Sie den aktuellen Dateiverlauf löschen.
So löschen Sie zuletzt verwendete Dateien in Windows 10
Greifen Sie auf den Datei-Explorer und die Optionen zum Öffnen von Ordnern zu
Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer, indem Sie auf das bekannte Ordnersymbol in Ihrer Taskleiste klicken oder einfach drücken Windows + E. Sobald er geöffnet ist, klicken Sie oben auf die Registerkarte Ansicht. Nun kommt der schwierigere Teil: Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen ganz rechts in der Multifunktionsleiste. Dadurch öffnet sich ein Fenster namens Ordneroptionen – im Grunde die Methode von Windows, einige Einstellungen hinter einem Menü zu verbergen.
Bei manchen Setups kann die Schaltfläche „Optionen “ leicht übersehen werden. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie sich ein wenig umsehen müssen. Sobald das Fenster erscheint, sind Sie nah dran.
Löschen Sie den Verlauf der letzten Dateien
Bleiben Sie im Fenster „Ordneroptionen“ auf der Registerkarte „Allgemein“.Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Datenschutz“ zu finden. Hier finden Sie eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Löschen“. Wenn Sie darauf klicken, wird die Liste der Dateien gelöscht, die Windows kürzlich verfolgt hat.
Dadurch wird der Datensatz Ihrer letzten Aktivitäten aus der Schnellzugriffsliste des Datei-Explorers gelöscht, was praktisch ist, wenn Sie Ihre Daten privat halten möchten, ohne Ihre eigentlichen Dateien zu verändern.
Interessante Tatsache: Dadurch werden nicht Ihre eigentlichen Dokumente gelöscht, sondern nur die Verknüpfungsliste. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Sie Ihre Arbeit verlieren. Manchmal scheint dies auf manchen Computern nicht sofort zu funktionieren und erfordert einen schnellen Neustart des Datei-Explorers oder sogar des PCs selbst, um die Daten vollständig zu löschen.
Übernehmen und Schließen der Einstellungen
Nachdem Sie auf „Löschen“ geklickt haben, klicken Sie einfach auf „OK“ oder „Übernehmen“. Fertig. Ihre Liste der zuletzt verwendeten Dateien sollte nun leer oder zumindest übersichtlicher sein. Der Datei-Explorer zeigt diese zuletzt verwendeten Dateien nun nicht mehr bei jedem Öffnen an.
Dieser Schritt hilft vor allem, wenn Sie Ihren PC punktuell reinigen oder einfach nur das Schnüffeln verhindern möchten. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig, aber hey, das ist eine Möglichkeit, das Problem zu umgehen.
Tipps zum Verwalten zuletzt verwendeter Dateien in Windows 10
- Löschen Sie regelmäßig aktuelle Dateien, wenn Sie Angst vor Datenschutz haben oder Unordnung einfach hassen.
- Stellen Sie den Datei-Explorer so ein, dass er direkt auf diesem PC statt über den Schnellzugriff geöffnet wird. Deaktivieren Sie in den Ordneroptionen die Option „Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen“.
- Sie können die Anzeige der zuletzt verwendeten Dateien im selben Menü auch deaktivieren. Deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen, und Windows speichert diese Liste nicht mehr.
- Tipp zur Tastenkombination: Windows + EDies ist immer noch der schnellste Weg, den Datei-Explorer zu öffnen, wenn Sie schnell aufräumen möchten.
- Für erweiterte Datenschutzfunktionen gibt es Tools von Drittanbietern, aber ehrlich gesagt reicht es für die meisten Gelegenheitsnutzer aus, einfach die Liste zu löschen.
Häufig gestellte Fragen
Wie verhindere ich, dass Windows 10 aktuelle Dateien anzeigt?
Gehen Sie zu Ordneroptionen > Registerkarte Allgemein und deaktivieren Sie „Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen“. Scheint einfach, aber diese kleine Einstellung macht alles erst sichtbar.
Werden durch das Löschen der zuletzt verwendeten Dateien meine aktuellen Dokumente gelöscht?
Nein, nur die Liste – Ihre Dateien werden sicher in ihren eigenen Ordnern gespeichert. Beim Löschen der zuletzt verwendeten Dateien geht es lediglich darum, wie Windows eine Schnellverknüpfungsliste anzeigt, ohne die Daten selbst zu berühren.
Wie oft sollte ich aktuelle Dateien löschen?
Das hängt von Ihrer Privatsphäre ab. Manche machen es einmal im Monat, andere einfach, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Liste zu viel wird. So oder so ist es eigentlich keine große Sache.
Kann ich den Schnellzugriff vollständig deaktivieren?
Ja, stellen Sie in den Ordneroptionen ein, dass es auf diesem PC statt im Schnellzugriff geöffnet wird, und die Anzeige der zuletzt verwendeten Dateien wird vollständig gestoppt. Eher altmodisch, aber weniger überladen.
Hat das Löschen zuletzt verwendeter Dateien Auswirkungen auf die Systemleistung?
Nein, es ist nur eine Liste – die tatsächliche Systemleistung bleibt gleich. Durch das Löschen wird nur das aufgeräumt, was Windows in der Benutzeroberfläche anzeigt, nicht die Kernfunktionen des Systems.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Datei-Explorer über das Ordnersymbol oderWindows + E
- Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht und dann auf Optionen
- Gehen Sie in den Ordneroptionen zu Allgemein und klicken Sie unter Datenschutz auf Löschen
- Klicken Sie auf „OK“ und das war’s – Ihre Liste der zuletzt verwendeten Dateien wird gelöscht.
Zusammenfassung
Das Löschen der zuletzt verwendeten Dateien ist zwar nicht weltbewegend, aber eine einfache Möglichkeit, neugierige Blicke von Ihren letzten Aktivitäten fernzuhalten. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, es ab und zu zu tun, gehört es einfach dazu, einen sauberen digitalen Raum zu erhalten. Ehrlich gesagt kann bei manchen Setups ein Neustart oder ein kurzer Neustart des Datei-Explorers erforderlich sein, um die Liste wirklich verschwinden zu lassen, aber das ist normal. Insgesamt ist es ein kleiner Schritt, kann aber einen großen Unterschied machen, um die Privatsphäre und Übersichtlichkeit zu wahren.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Aber denken Sie daran: Es ist nichts Besonderes – Windows behält diese Liste einfach gerne. Und jetzt räumen Sie auf!