Der Umgang mit einer hartnäckigen Druckerwarteschlange, die sich unter Windows 10 einfach nicht leeren lässt, kann extrem frustrierend sein. Vielleicht zeigt der Drucker Aufträge an, die in der Warteschlange feststecken, aber „Abbrechen“ hilft nicht, oder die Aufträge werden immer wieder gelöscht, nachdem man versucht hat, sie zu löschen. Manchmal hängt sich der Druckerspooler auf, und nichts anderes scheint das Problem zu beheben – außer einem guten alten manuellen Reset. Den Spooler-Ordner leeren, den Spooler stoppen und dann neu starten – ja, das klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, was zu tun ist. Dieser Vorgang ist oft lebensrettend, wenn die üblichen Methoden „Drucker neu starten“ oder „Computer neu starten“ versagen, insbesondere bei beschädigten Druckaufträgen oder seltsamen Druckertreiberkonflikten.
So beheben Sie eine feststeckende Druckerwarteschlange in Windows 10
Finden Sie heraus, was wirklich los ist, indem Sie den Spooler-Dienst manuell stoppen
Dies ist hilfreich, da der Druckspooler-Dienst manchmal hängen bleibt oder abstürzt, insbesondere wenn ein Druckauftrag beschädigt wird oder der Treiber ausfällt. In diesem Fall reicht es nicht aus, Aufträge einfach abzubrechen – Sie müssen ihn gründlich zurücksetzen.
- Drücken Sie Windows key + R, um das Feld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie „ services.msc “ ein und drücken Sie die Eingabetaste Enter. Daraufhin wird das Fenster „Dienste“ geöffnet, in dem alle Hintergrunddienste, einschließlich des Druckerspoolers, verwaltet werden.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Druckspoolerdienst.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Stopp“. Dadurch werden alle laufenden Druckaufträge angehalten und die Warteschlange effektiv eingefroren. Dies ist notwendig, bevor mit den Dateien gearbeitet werden kann.
Navigieren Sie zum Spool-Ordner und löschen Sie die festsitzenden Aufträge
Dieser Teil ist etwas seltsam: Nachdem Sie den Spooler gestoppt haben, müssen Sie zu dem Ordner gehen, in dem Windows alle Druckaufträge bereithält. Der Standardpfad ist ` C:\Windows\System32\spool\PRINTERS
`.Manchmal befinden sich in diesem Ordner Dateien, die hängen bleiben und den gesamten Prozess zum Absturz bringen. Wenn Sie hier alles löschen, wird der Rückstand aufgelöst. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Spoolerdienst vorher gestoppt ist, da Windows sonst die Dateien sperrt.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und fügen Sie diesen Pfad in die Adressleiste ein: ` C:\Windows\System32\spool\PRINTERS `.
- Wenn Sie zur Eingabe der Berechtigung aufgefordert werden, akzeptieren Sie diese. Es sind Administratorrechte erforderlich.
- Wählen Sie alle darin enthaltenen Dateien aus und löschen Sie sie. Sie können Ctrl + Aund dann drücken Delete. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Das Löschen von Systemdateien ist zwar etwas nervig, behebt aber oft das Problem der endlosen Warteschlange. Die Dateien in diesem Ordner sind lediglich die hängengebliebenen Druckaufträge. Durch das Löschen wird der Rückstand aufgelöst.
Starten Sie den Spooler-Dienst neu und testen Sie den Druck
- Gehen Sie zurück zum Fenster Dienste und suchen Sie nach dem Druckerspooler.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und drücken Sie Start. Dadurch wird der Druckspooler wieder in Gang gesetzt.
Sobald der Drucker wieder läuft, versuchen Sie, eine Testseite oder ein Dokument zu drucken. Manchmal geben Apps einen kurzen „Drucken“-Befehl aus, manchmal dauert es ein bis zwei Minuten, bis Windows alles neu synchronisiert hat. Meiner Erfahrung nach behebt diese Methode in den meisten Fällen hängengebliebene Aufträge, insbesondere nach einem Druckerabsturz oder Treiberkonflikten.
Wenn es immer noch nicht funktioniert, können folgende Maßnahmen helfen
- Aktualisieren Sie Ihre Druckertreiber. Manchmal können die alten Treiber die neuen Windows-Updates nicht richtig verarbeiten. Aktuelle Downloads finden Sie auf der Website des Herstellers.
- Legen Sie den Drucker erneut als Standard fest oder entfernen Sie ihn und fügen Sie ihn erneut hinzu über Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner.
- Versuchen Sie, den Drucker über einen anderen USB-Anschluss oder über das Netzwerk (WLAN oder Ethernet) anzuschließen, falls ein Verbindungsproblem auftritt.
- Und ja, manchmal genügt ein Neustart des Computers nach dem Leeren der Warteschlange, damit Windows den Drucker wieder erkennt.
Achtung: Bei manchen Systemen ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, um den Spooler-Dienst vollständig zurückzusetzen oder Treiberkonflikte zu beheben. Auf manchen Rechnern funktioniert der Spooler nach einem Neustart nicht mehr. Bei hartnäckigen Problemen müssen Sie diese Schritte daher möglicherweise wiederholen. Außerdem empfiehlt es sich, die Warteschlange regelmäßig zu leeren, falls es immer wieder zu Problemen kommt.
Tipps zur Vermeidung zukünftiger Druckstaus
- Überprüfen Sie regelmäßig die Treiberaktualisierungen Ihres Druckers – veraltete Treiber verursachen seltsame Probleme.
- Überladen Sie die Warteschlange nicht. Drucken Sie nach Möglichkeit ein oder zwei Aufträge gleichzeitig.
- Verwenden Sie bei Bedarf die Funktion „Alle Aufträge abbrechen“ des Druckertreibers. Wenn dies jedoch fehlschlägt, ist die manuelle Methode die bessere Lösung.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker über eine zuverlässige Netzwerkverbindung verfügt oder richtig angeschlossen ist, insbesondere wenn es sich um einen Netzwerkdrucker handelt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn das Löschen von Dateien im Spool-Ordner das Problem nicht behebt?
Manchmal verhindert Windows das Löschen von Dateien, weil der Spooler-Dienst noch läuft oder die Berechtigungen problematisch sind. Stellen Sie sicher, dass Sie den Spooler-Dienst vorher beendet haben. Sollte dies weiterhin nicht funktionieren, führen Sie den Datei-Explorer als Administrator aus oder starten Sie den Spooler-Dienst neu und löschen Sie die Dateien anschließend erneut.
Kann ich den Druckspooler einfach neu starten, anstatt Dateien zu löschen?
In vielen Fällen ja. Ein Neustart des Dienstes (Stopp und Start) kann manchmal Probleme beheben, ohne die Dateien zu beeinträchtigen. Wenn die Jobs jedoch beschädigt sind oder hängen bleiben, ist das Löschen der Dateien effektiver.
Warum bleiben Druckaufträge in der Warteschlange hängen?
Normalerweise liegt das an beschädigten Dateien, Treiberproblemen oder manchmal an Netzwerkproblemen bei drahtlosen Druckern. Die in der Warteschlange befindlichen Aufträge hängen und verhindern den Druck nachfolgender Aufträge.
Werden meine Dokumente gelöscht, wenn ich den Spool-Ordner lösche?
Nein. Der Spool-Ordner enthält nur temporäre Druckdaten. Ihre Originaldateien bleiben dort, wo sie sind. Das Löschen der Spool-Dateien löscht nur die hängengebliebenen Aufträge, nicht aber Ihre eigentlichen Dokumente.
Wie kann verhindert werden, dass es erneut passiert?
Halten Sie Ihre Druckertreiber aktuell, vermeiden Sie das gleichzeitige Senden großer Druckaufträge und starten Sie den Drucker regelmäßig neu, wenn er langsamer wird. Auch die Suche nach Windows-Updates kann dazu beitragen, dass der Druckspooler reibungslos funktioniert.
Zusammenfassung
Dieser ganze Vorgang mag etwas technisch erscheinen, aber in Wirklichkeit geht es nur darum, den Spooler zu stoppen, die lästigen Dateien zu löschen und alles neu zu starten. Es ist eine dieser „Kernlösungsoptionen“, die funktioniert, wenn die Standardfehlerbehebung fehlschlägt. Regelmäßige Wartung – wie das Aktualisieren von Treibern und das Verwalten der Druckerauslastung – kann Ihnen später viel Ärger ersparen. Bedenken Sie jedoch, dass manche Drucker empfindlicher sind als andere, und Sie den Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen müssen, wenn die Probleme immer wieder auftreten.
Zusammenfassung
- Beenden Sie den Druckerspoolerdienst.
- Navigieren Sie zu „ C:\Windows\System32\spool\PRINTERS “ und löschen Sie alles darin.
- Starten Sie den Druckspoolerdienst erneut.
- Testen Sie den Drucker, indem Sie ein Dokument drucken.
- Aktualisieren Sie die Treiber oder überprüfen Sie die Verbindungen, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
Hoffentlich hilft dies jemandem, stundenlanges Herumprobieren mit Druckerproblemen zu vermeiden. Manchmal kann ein einfaches Löschen und Neustarten der Datei die Situation retten.