So löschen Sie ein Formular in Microsoft Forms in 4 einfachen Schritten

Wenn Sie viele Formulare erstellen und feststellen, dass einige davon unnötig sind oder nicht mehr benötigt werden, ist das Löschen nicht immer einfach. Insbesondere wenn Sie Microsoft Forms für die Arbeit, die Schule oder einfach nur zum Organisieren von Dokumenten verwenden, kann der Vorgang etwas unübersichtlich sein. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, ein Formular dauerhaft zu entfernen, egal ob es sich in Ihrem privaten Konto oder in einer freigegebenen Gruppe befindet. Ehrlich gesagt ist es ziemlich einfach, sobald Sie den Dreh raus haben, aber der Teufel steckt im Detail – und Windows oder MS Forms können es weniger intuitiv machen als erwartet.

Wie entferne ich ein Formular in Microsoft Forms?

Öffnen Sie Microsoft Forms

Zuerst müssen Sie sich in Microsoft Forms einloggen. Normalerweise ist das ganz einfach: Gehen Sie zu forms.microsoft.com und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Wenn Sie angemeldet sind, Ihre Formulare aber nicht sehen, überprüfen Sie, ob Sie sich im richtigen Konto befinden – manchmal handelt es sich einfach um ein anderes Konto oder mehrere Profile in Ihrem Browser.

  • Dort angekommen, gehen Sie zu „Meine Formulare“, um den gesamten Bestand Ihrer Unterlagen anzuzeigen. Dies ist im Grunde Ihr Dashboard für alle von Ihnen erstellten Formulare.

Wenn Sie neu hier sind oder einfach nur sehen möchten, wie alles funktioniert, gibt es online Schritt-für-Schritt-Tutorials, aber ehrlich gesagt ist dieser Teil ziemlich selbsterklärend. Vergessen Sie nur nicht, dass Sie mit dem richtigen Konto angemeldet sein müssen – manchmal geraten Benutzer hier ins Stolpern, wenn sie mehrere E-Mail- oder Arbeitskonten verwenden.

Suchen Sie das Formular, das Sie löschen möchten

Scrollen Sie anschließend durch Ihre Liste oder suchen Sie, wenn Sie viele haben. Wenn Sie das zu löschende Element finden, bewegen Sie den Mauszeiger darüber. Rechts neben der Miniaturansicht des Formulars sollte ein Drei-Punkte-Menü ( Weitere Optionen ) erscheinen. Falls nicht, aktualisieren Sie die Seite oder stellen Sie sicher, dass Ihr Browserfenster nicht zu klein ist – Probleme mit der Benutzeroberfläche treten häufig auf.

  • Klicken Sie auf die drei Punkte. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt. Es ist etwas versteckt, aber es ist da.

Bevor Sie auf die Löschtaste drücken, überlegen Sie, ob Sie das Formular vielleicht ausblenden oder stattdessen einige Fragen ersetzen möchten. Aber hey, wenn es Müll ist, löschen Sie es einfach. Wenn sich das Formular in einer Gruppe oder einem freigegebenen Ordner befindet, sollten Sie auch dort nachsehen.

Löschen des Formulars

Sobald Sie das richtige Formular haben, sind es nur noch ein paar Klicks. Klicken Sie erneut auf die drei Punkte ( Weitere Optionen ) und wählen Sie dann Löschen. Es erscheint ein Popup-Fenster mit der Frage, ob Sie sicher sind. Sie möchten nicht versehentlich das Falsche löschen.Überprüfen Sie daher, ob es das richtige Formular ist.

  • Bestätigen Sie den Löschvorgang. Manchmal fühlt es sich übertrieben an, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Wenn das nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Berechtigungsproblem vor – insbesondere, wenn es sich um ein freigegebenes Formular handelt. In diesem Fall benötigen Sie Eigentümer-/Administratorrechte, um es zu löschen.

Wenn es in einer Gruppe ist, überprüfen Sie dort

Wenn Sie den Abschnitt „Gruppenformulare“ verwenden – beispielsweise ein Teamprojekt oder einen gemeinsamen Klassenraum – müssen Sie dorthin gehen, um es aus dem Gruppenkontext zu löschen. Die Schritte sind ähnlich:

  • Öffnen Sie die Gruppe oder freigegebene Bibliothek, in der sich das Formular befindet.
  • Wiederholen Sie den Hover- und Löschvorgang wie bei persönlichen Formularen.

Achtung: Wenn Sie keine Administratorrechte in der Gruppe haben, wird Ihnen die Löschoption möglicherweise gar nicht angezeigt. Interessant, wie das funktioniert – Microsoft erstellt all diese Berechtigungen, um sicherzustellen, dass Sie nicht versehentlich die Inhalte des gesamten Teams löschen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich ein gelöschtes Microsoft-Formular wiederherstellen?

Nein. Sobald es weg ist, war es weg. Kein Papierkorb, keine Wiederherstellungsoption. Stellen Sie also sicher, dass Sie es wirklich löschen möchten, bevor Sie bestätigen.

Kann ich ein mit einer Gruppe geteiltes Formular löschen?

Ja, wenn Sie über die entsprechenden Zugriffsrechte verfügen – ansonsten eher nicht. Wenn Sie es aus der Gruppe löschen, wird es für alle entfernt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die entsprechenden Berechtigungen haben.

Werden durch das Löschen eines Formulars auch die Antworten gelöscht?

Absolut. Alle Antworten und Daten, die mit diesem Formular verknüpft sind, verschwinden, sobald das Formular gelöscht ist. Es gibt kein Backup, es sei denn, Sie haben die Daten zuvor exportiert.

Kann ich archivieren statt löschen?

Nicht wirklich. Microsoft Forms verfügt nicht über eine dedizierte Archivierungsoption. Sie können das Formular ausblenden oder in einen anderen Ordner verschieben, aber das Löschen ist in der Regel die einzige Möglichkeit, es loszuwerden.

Zusammenfassung

Das Entfernen alter, nicht verwendeter Formulare ist recht einfach, sobald Sie sich in die Menüs vertieft haben. Wichtig ist, sich zu merken, wo Ihre Formulare gespeichert sind: persönlich oder in der Gruppe, und die Berechtigungen zu überprüfen, falls diese gesperrt erscheinen. Manchmal hilft ein kurzer Browser-Neustart, wenn die Menüoptionen nicht angezeigt werden. Es läuft nicht immer reibungslos, aber insgesamt sind es nur wenige Klicks, sobald Sie die richtige Stelle gefunden haben.

Zusammenfassung

  • Melden Sie sich bei forms.microsoft.com an
  • Navigieren Sie zu Meine Formulare oder der Gruppe, in der sich das Formular befindet
  • Bewegen Sie den Mauszeiger darüber und öffnen Sie das Menü „Weitere Optionen“ (drei Punkte).
  • Klicken Sie auf Löschen und bestätigen Sie
  • Überprüfen Sie bei Bedarf die Gruppenberechtigungen

Daumen drücken, das hilft

Manchmal ist es nur eine Frage des richtigen Klicks, was mühsam erscheint. Hoffentlich spart das Zeit oder verhindert versehentliches Durcheinander. Denken Sie daran: Sobald Sie etwas löschen, ist es für immer weg – also seien Sie sich sicher, bevor Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken. Viel Erfolg beim Aufräumen der Formulare!