Das Entfernen eines Kontos aus Windows 11 ist nicht so einschüchternd, wie es aussieht, kann sich aber etwas knifflig anfühlen, wenn Sie es zum ersten Mal tun. Der Vorgang ist ziemlich einfach: Gehen Sie zu den Einstellungen, suchen Sie den Abschnitt „Konten“ und löschen Sie den unerwünschten Benutzer. Es gibt jedoch ein paar Haken, insbesondere in Bezug darauf, welche Daten gelöscht werden und wie sich dies auf Ihr System auswirkt. Manchmal stoßen Sie auf Berechtigungsprobleme oder müssen einige Hürden überwinden, wenn es sich um ein Microsoft-Konto oder Ihren Hauptbenutzer handelt. Beachten Sie nur, dass nach dem Entfernen alle mit diesem Konto verknüpften Daten – Dateien, Einstellungen, Apps – verloren gehen, sofern Sie sie nicht vorher gesichert haben. Daher ist es keine schlechte Idee, vor drastischen Änderungen ein schnelles Backup zu erstellen oder einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen. Wenn es sich um ein Arbeits- oder Schulkonto handelt, wird durch das Entfernen möglicherweise nur das Profil getrennt, das Cloud-Konto selbst wird jedoch nicht gelöscht. Und ja, Sie benötigen für die meisten dieser Schritte Administratorrechte. Stellen Sie daher sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig.
So entfernen Sie ein Konto aus Windows 11
Zugriff auf das Menü „Einstellungen“
Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“. Das Zahnradsymbol ist zu sehen. Wenn Sie es etwas eleganter mögen, können Sie Win + Iauch schneller darauf zugreifen. In den Einstellungen gelangen Sie zu „Konten“. Normalerweise finden Sie diese direkt in der Seitenleiste oder unter „Konten und Anmeldeoptionen“. In diesem Bereich speichert Windows alle Benutzerprofile und Anmeldeoptionen. Bei manchen Konfigurationen lohnt es sich, die Datenschutzeinstellungen oder Anmeldeoptionen vor dem Fortfahren noch einmal zu überprüfen – nur zur Sicherheit.
So finden Sie die Seite zur Kontoverwaltung
Klicken Sie im Menü „Konten“ auf „Familie & andere Benutzer“. Hier werden alle lokalen Konten und alle verknüpften Microsoft-Konten angezeigt. Wenn das gewünschte Konto nicht angezeigt wird, liegt das möglicherweise daran, dass Sie nicht als Administrator angemeldet sind oder es sich um einen anderen Kontotyp handelt (z. B.ein Arbeitsprofil).Bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen nicht so gut. Manchmal hilft ein kurzer Neustart, die Menüoptionen zu aktualisieren.
Auswählen und Löschen des Kontos
Scrollen Sie durch die Liste, suchen Sie das zu löschende Konto und klicken Sie darauf. Klicken Sie anschließend auf „ Entfernen“. Eine Bestätigung erscheint – Windows möchte sichergehen, dass Sie nicht Ihr gesamtes Leben löschen. Bestätigen Sie und warten Sie – die mit diesem Konto verknüpften Dateien, Einstellungen und Apps werden bereinigt. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn es sich um ein Microsoft-Konto handelt, da die Daten in der Cloud gespeichert sind. Beim lokalen Löschen werden Ihre Cloud-Daten zwar nicht gelöscht, aber lokale Kopien und Einstellungen werden entfernt.
Zusätzliche Tipps für eine reibungslose Entfernung
Bevor Sie loslegen, sichern Sie am besten alle wichtigen Dateien, falls noch nicht geschehen. Einige Dateien könnten noch in Benutzerordnern verstreut sein, und nach dem Löschen gestaltet sich die Wiederherstellung schwieriger. Und wenn Sie versuchen, das primäre Konto zu entfernen – ja, das geht nicht, ohne vorher einen neuen Administrator einzurichten. Windows lässt das Löschen des primären Kontos nicht zu, es sei denn, Sie sind bereits mit einem anderen Administratorkonto angemeldet. Erwägen Sie außerdem das Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts (über Systemsteuerung > System > Systemschutz ) – für den Fall, dass etwas schiefgeht und Sie die Daten zurücksetzen möchten.
Was sollte noch überprüft werden?
- Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Andernfalls ist die Option zum Entfernen möglicherweise ausgegraut.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob es sich um ein lokales oder ein Microsoft-Konto handelt. Der Entfernungsprozess ist bei beiden etwas anders.
- Wenn Sie über ein Arbeits- oder Schulkonto verfügen, ist es häufig besser, die Verbindung über „Einstellungen > Konten > Auf Arbeit oder Schule zugreifen“ zu trennen.
Zusammenfassung
Das Löschen ist zwar kein großer Aufwand, aber auch nicht völlig idiotensicher. Es erfordert etwas Geduld, insbesondere wenn das Konto viele Daten enthält oder Windows Berechtigungsfehler meldet. Auf manchen Rechnern schlägt dieser Vorgang beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem kurzen Neustart oder der Abmeldung. Denken Sie daran: Gelöschte Dateien lassen sich nicht immer so einfach wiederherstellen. Sichern Sie diese Dateien daher vorher. Am Ende fühlt sich Ihr PC etwas aufgeräumter an – mehr wie Ihr eigenes Ding.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Konten
- Klicken Sie auf Familie und andere Benutzer
- Wählen Sie das Konto aus, das Sie entfernen möchten
- Klicken Sie auf „Entfernen“ und bestätigen Sie
Abschluss
Das Entfernen eines Kontos aus Windows 11 ist keine Zauberei, aber definitiv einfacher als es aussieht – wenn man weiß, worauf man achten muss. Halten Sie einfach Backups bereit, stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind, und überprüfen Sie vor der Bestätigung, welche Daten gelöscht werden. Sobald das Konto gelöscht ist, ist es, als hätte es nie existiert. Seien Sie also vorsichtig. Ansonsten ist es eine einfache Bereinigung, die Ihren PC sauber und sicher hält. Hoffentlich hilft das jemandem, sein System wieder in Ordnung zu bringen.