So löschen Sie ein Laufwerk in Windows 10: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beim Löschen einer Festplatte unter Windows 10 geht es nicht nur darum, Dateien zu löschen – es geht darum, sicherzustellen, dass diese Dateien endgültig gelöscht sind, insbesondere wenn Sie das Gerät verkaufen oder verschenken möchten. Manchmal reicht das Formatieren der Festplatte nicht aus, da Datenwiederherstellungstools scheinbar gelöschte Dateien wiederherstellen können. Wenn Sie also wirklich alles, einschließlich des Betriebssystems, löschen möchten, sind die integrierten Reset-Optionen die beste Lösung. Aber stellen Sie sicher, dass Sie vorher alle wichtigen Daten sichern! Sobald Sie beginnen, ist die Wiederherstellung ziemlich aufwendig.Überprüfen Sie daher Ihre Festplatten und Daten, bevor Sie fortfahren.

So löschen Sie ein Laufwerk unter Windows 10

Dieser Vorgang ist im Grunde eine gründliche Bereinigung, die Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurücksetzt und alle persönlichen Daten, Apps und Einstellungen löscht. Das ist nützlich, wenn Sie Ihren PC verkaufen, ein hartnäckiges Problem beheben oder einfach einen Neustart wünschen. Beachten Sie jedoch: Dadurch wird alles gelöscht. Löschen Sie daher vorher die Backups, falls Ihre Daten nicht woanders gespeichert sind.

Öffnen Sie die Einstellungen und bereiten Sie Ihre Maschine vor

  • Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit. In diesem Abschnitt werden die Updateverwaltung, Wiederherstellungsoptionen und mehr gesteuert.
  • Klicken Sie links auf „Wiederherstellung“. Hier geschieht die Magie.

Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen, als es sollte. Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise über alternative Methoden in den Wiederherstellungsmodus booten, insbesondere wenn Windows nicht startet oder Sie mit einem defekten Betriebssystem arbeiten.

Starten Sie den Reset-Vorgang

  • Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.
  • Sie erhalten Optionen – wählen Sie „Alles entfernen“. Dadurch wird Ihr Laufwerk gelöscht und Ihr PC in den Auslieferungszustand zurückgesetzt.

Auf diesem Bildschirm können Sie das Laufwerk möglicherweise vollständig bereinigen oder nur Ihre persönlichen Dateien entfernen. Für eine vollständige Datenlöschung wählen Sie die Option, die das Löschen aller Daten einschließlich des freien Speicherplatzes vorschlägt. Auf manchen Rechnern kann dies eine Weile dauern, insbesondere bei großen Laufwerken oder rotierenden Festplatten (keine SSDs).

Erweiterter Tipp: Verwenden Sie den „Cloud-Download“ oder die lokale Neuinstallation

Wenn Windows Sie dazu auffordert, werden Ihnen möglicherweise Optionen wie „ Lokale Neuinstallation“ oder „Cloud-Download“ angezeigt. Wählen Sie die passende Option aus. Beim Cloud-Download wird ein neues Systemabbild heruntergeladen (vergleichbar mit einer Neuinstallation von Windows aus dem Internet).Dies kann schneller sein, wenn Ihre lokalen Dateien beschädigt sind.

Bei manchen Setups kann der Reset hängen bleiben oder unbemerkt fehlschlagen, insbesondere wenn die Wiederherstellungspartition beschädigt ist. In diesen Fällen ist es möglicherweise besser, mit dem Windows Media Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen und eine Neuinstallation durchzuführen.

Tipps zum Löschen eines Laufwerks unter Windows 10

  • Erstellen Sie immer ein Backup – auf externen Laufwerken, im Cloud-Speicher usw. Sie möchten Ihre wertvolle Familienfotosammlung oder Ihre Arbeitsdateien nicht verlieren.
  • Schließen Sie Ihren Laptop oder PC an. Der Vorgang kann Stunden dauern und Sie möchten nicht, dass er mittendrin abschaltet.
  • Wenn Ihr PC über mehrere Laufwerke verfügt, überprüfen Sie noch einmal, welches Sie löschen, um zu vermeiden, dass Systemwiederherstellungspartitionen oder übrig gebliebene Daten gelöscht werden, die Sie behalten wollten.
  • Randbemerkung: Nach dem Zurücksetzen können Sie mit kostenlosen Tools (wie Winhance ) Ihr Laufwerk noch weiter vernichten, sodass eine Datenwiederherstellung praktisch unmöglich wird. Für die Paranoiden unter uns ist das jedoch optional.
  • Denken Sie daran: Sobald der Prozess beginnt, ist das Spiel für diese Daten praktisch vorbei – stellen Sie also sicher, dass die Backups aller auf dem neuesten Stand sind.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „Löschen eines Laufwerks“?

Im Grunde werden dabei alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht – es werden nicht nur Dateien gelöscht, sondern das Laufwerk überschrieben, sodass die alten Daten nicht wiederhergestellt werden können. So ähnlich wie „Entf“ auf Steroiden.

Ist das Löschen eines Laufwerks dasselbe wie das Formatieren?

Nein. Durch das Formatieren wird das Laufwerk lediglich für neue Daten vorbereitet. Die alten Daten lassen sich jedoch oft mit den richtigen Tools wiederherstellen. Beim Löschen wird der gesamte Speicherplatz überschrieben, was die Wiederherstellung deutlich erschwert.

Kann ich nur bestimmte Dateien zum Behalten auswählen?

Natürlich. Aber wenn Sie „Alles löschen“ wählen, heißt es: Alles oder nichts. Wenn Sie bestimmte Dateien behalten möchten, sichern Sie diese vor dem Löschen auf einem externen oder Cloud-Speicher. Einzelne Partitionen oder Laufwerke können bei Bedarf einzeln verwaltet werden.

Wie lange dauert das Löschen?

Hängt von der Größe Ihres Laufwerks ab und davon, ob es sich um eine SSD oder eine HDD handelt. Normalerweise dauert es zwischen 15 Minuten bei einer kleinen SSD und einigen Stunden bei größeren HDDs. Geduld ist der Schlüssel.

Wird Windows durch das Löschen selbst entfernt?

Ja. Wenn Sie „Alles entfernen“ wählen, wird Windows grundsätzlich neu installiert und alle Ihre Einstellungen und Dateien gelöscht. Danach sehen Sie ein frisches System, wie neu, wie neu.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit
  • Wählen Sie Wiederherstellung
  • Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte“.
  • Wählen Sie Alles entfernen

Zusammenfassung

Das Löschen eines Windows 10-Laufwerks ist zwar nicht gerade angenehm, aber eine gute Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu schützen oder einfach neu anzufangen. Denken Sie daran, alles Wichtige zu sichern – denn sobald der Reset beginnt, ist alles verloren. Es klingt vielleicht etwas simpel, aber die Wiederherstellungsoptionen von Windows können manchmal knifflig sein, insbesondere wenn die Wiederherstellungspartition Probleme macht. In diesem Fall kann ein bootfähiger USB-Stick mit Windows-Medien die Rettung sein. Wenn Sie diese Schritte befolgen und geduldig bleiben, sollte der gesamte Vorgang reibungslos verlaufen. Hoffentlich erspart Ihnen das später viel Ärger.