So löschen Sie eine Festplatte in Windows 10 sicher

Beim Löschen einer Festplatte in Windows 10 geht es nicht nur darum, Dateien zu löschen – es geht darum, sicherzustellen, dass die alten Daten später nicht wiederhergestellt werden können, insbesondere wenn Sie planen, sie zu verkaufen, zu spenden oder einfach nur reinen Tisch machen wollen. Es klingt vielleicht etwas simpel, aber in Wirklichkeit kann man leicht Fehler machen, wenn man nicht aufpasst, z. B.die falsche Festplatte löscht oder nicht gründlich genug löscht. Diese Anleitung führt Sie durch die gängigste Methode – mithilfe von Windows-Installationsmedien –, um sicherzustellen, dass alles von der Festplatte gelöscht wird. Natürlich müssen Sie dazu von USB-Stick oder DVD booten und einige Partitionierungsvorgänge durchführen, aber bleiben Sie dabei. Ziel ist es, Ihre Festplatte vollständig zu löschen, damit niemand Ihre alten Daten einsehen kann. Anschließend installieren Sie entweder Windows neu oder lassen die Festplatte für den neuen Besitzer leer. Im Grunde ist es ein gründlicher Löschvorgang – keine rettbaren Spuren von dem, was vorher da war.

So löschen Sie die Festplatte unter Windows 10

Methode 1: Verwenden von Windows-Installationsmedien zum sicheren Löschen

Diese Methode ist zuverlässig, da sie in Windows integriert ist, keine dubiose Drittanbieter-Software benötigt und alte Daten mit hoher Wahrscheinlichkeit unwiederbringlich entfernt. Sie ist ideal, wenn Sie einen PC verkaufen oder verschenken und sicherstellen möchten, dass niemand an Ihre privaten Dateien gelangt. Der Haken: Sie benötigen einen USB-Stick oder eine DVD mit Windows 10-Installationsdateien und etwas Zeit für die Einrichtung. Manchmal funktioniert dieser Vorgang auf manchen Rechnern nicht gleich beim ersten Mal – vielleicht müssen Sie ihn zweimal durchführen oder an den BIOS-Einstellungen herumfummeln –, aber wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen, funktioniert es. Rechnen Sie damit, dass Ihr Laufwerk gelöscht und für eine Neuinstallation bereit ist oder einfach leer herumliegt und auf neue Daten wartet.

Erstellen von Installationsmedien

Nehmen Sie zunächst einen leeren USB-Stick (mindestens 8 GB) oder eine DVD. Laden Sie das [Media Creation Tool](https://www.microsoft.com/software-download/windows10) von der Microsoft-Website herunter. Starten Sie es, wählen Sie „ Installationsmedium erstellen (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei)“ und folgen Sie den Anweisungen. Sie werden nach der gewünschten Sprache, Architektur und Edition gefragt. Wählen Sie die passenden Optionen für Ihr Setup. Anschließend erhalten Sie einen bootfähigen USB-Stick oder eine bootfähige DVD. Dieser Schritt ist entscheidend, da Sie Ihren PC so in die Wiederherstellungsumgebung starten und das Laufwerk löschen.

Booten Sie vom Installationsmedium

Stecken Sie Ihren USB-Stick ein oder legen Sie Ihre DVD ein und starten Sie Ihren PC neu. Um ins Bootmenü zu gelangen, müssen Sie normalerweise direkt nach dem Einschalten eine Taste drücken – oft F12, Esc oder Entf – abhängig von Ihrem Mainboard. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie im Handbuch Ihres PCs nach oder suchen Sie nach „[Ihr Mainboard/Modell] Bootmenü“.Wählen Sie im Bootmenü Ihren USB-Stick oder Ihre DVD als erstes Bootgerät. Manchmal müssen Sie die Bootreihenfolge im BIOS oder in den UEFI-Einstellungen ändern, was etwas nervig, aber notwendig ist. Bei manchen Setups ist dieser Schritt ein ziemlicher Aufwand, aber bleiben Sie dran. Sobald der Computer vom Medium bootet, wird der Windows-Setup-Bildschirm angezeigt.

Wählen Sie „Benutzerdefinierte Installation“ und „Partitionen löschen“

In diesem Schritt können Sie alles löschen.Überspringen Sie im Windows-Setup -Bildschirm alle automatischen Schritte und klicken Sie auf „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“. Ihre Laufwerke werden mit den Partitionen aufgelistet – normalerweise mit den Bezeichnungen Laufwerk 0, 1 usw.und den Größenangaben. Gehen Sie hier sorgfältig vor. Wählen Sie die einzelnen Partitionen auf dem Laufwerk aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf „Löschen“. Bestätigen Sie dies, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dieser Schritt löscht alle Daten auf diesen Partitionen.Überprüfen Sie daher unbedingt, ob Sie das richtige Laufwerk löschen – insbesondere, wenn Sie eine SSD und eine HDD oder mehrere Laufwerke angeschlossen haben. Nach dem Löschen aller Partitionen auf diesem Laufwerk sollte ein großer Teil nicht zugewiesenen Speicherplatzes übrig bleiben.

Bei manchen Setups wird möglicherweise eine Warnung angezeigt, dass durch das Löschen von Partitionen die Zuordnung des Laufwerks aufgehoben wird. Das ist normal. Sobald die Partitionen gelöscht sind, wählen Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz aus und klicken Sie auf „ Weiter“, um Windows neu zu installieren. Alternativ können Sie den Speicherplatz auch unformatiert lassen, wenn Sie ihn nur zur Bereinigung löschen.

Beenden Sie die Installation oder das Herunterfahren

Wenn Sie Windows neu installieren, folgen Sie einfach den Anweisungen, um Ihr Konto und Ihre Einstellungen einzurichten. Wenn Sie jedoch nur eine vollständige Datenlöschung wünschen, können Sie nach dem Löschen der Partitionen den PC einfach herunterfahren, das Medium entfernen und ihn dann wieder einschalten – er ist nun leer und bereit für alles, was als Nächstes ansteht. Beachten Sie: Für mehr Sicherheit reicht eine schnelle Formatierung nicht aus – das Löschen von Partitionen mit dieser Methode in Kombination mit einer Neuinstallation stellt sicher, dass die alten Daten praktisch endgültig gelöscht sind. Dieser Vorgang kann manchmal etwas dauern, insbesondere bei größeren Laufwerken. Seien Sie also geduldig.

Tipps zum Löschen der Windows 10-Festplatte

  • Sichern Sie zuerst Ihre wichtigen Daten – wenn sie einmal weg sind, sind sie weg.
  • Seien Sie äußerst vorsichtig und löschen Sie die richtigen Laufwerke/Partitionen. Das versehentliche Löschen des falschen Laufwerks ist ärgerlich.
  • Wenn die Sicherheit ein großes Anliegen ist (z. B.bei sehr sensiblen Daten), sollten Sie für eine gründlichere Löschung Tools von Drittanbietern wie DBAN oder Parted Magic in Betracht ziehen.
  • Trennen Sie stattdessen externe Laufwerke oder USB-Geräte, um ein Löschen zu verhindern.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop angeschlossen ist oder über genügend Akku verfügt, damit der Vorgang nicht mittendrin unterbrochen wird, was zu Problemen führen könnte.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich nach dem Löschen meiner Festplatte Daten wiederherstellen?

In den meisten Fällen ist dieser Vorgang, insbesondere das Löschen von Partitionen während der Windows-Einrichtung, nach Abschluss des Vorgangs praktisch nicht mehr wiederherstellbar. Natürlich gibt es spezielle Datenwiederherstellungstools, aber bei einem legitimen Löschvorgang sind Ihre Daten wahrscheinlich endgültig verloren.

Muss ich vor der Spende eines PCs einen Wipe durchführen?

Absolut. Durch das Löschen wird sichergestellt, dass der neue Besitzer nicht auf Ihre persönlichen Daten zugreifen kann. Das bloße Löschen von Dateien oder das Zurücksetzen von Windows reicht nicht aus, um Ihre Privatsphäre zu schützen – Sie benötigen eine vollständige Löschung wie diese.

Ist diese Methode für vertrauliche Informationen gut genug?

In den meisten Fällen ist das ausreichend, aber wenn Sie mit hochsensiblen Daten arbeiten, sollten Sie spezielle Datenvernichtungstools verwenden, die die Daten mehrfach überschreiben. Windows-Löschoptionen sind gut, aber nicht absolut sicher für streng geheime Daten.

Wie lange wird es dauern?

Hängt von der Größe und Geschwindigkeit Ihres Laufwerks ab. Normalerweise dauert es 30 Minuten bis zu einigen Stunden. Geduld kann erforderlich sein, insbesondere bei größeren Festplatten oder SSDs.

Kann ich einfach formatieren, anstatt es zu löschen?

Formatieren ist einfacher, aber nicht so sicher. Daten können oft nach einer einfachen Formatierung wiederhergestellt werden. Diese Methode löscht Partitionen und installiert ein neues Windows, was deutlich gründlicher ist.

Zusammenfassung

  • Erstellen Sie Installationsmedien.
  • Booten Sie davon.
  • Wählen Sie die benutzerdefinierte Installation.
  • Löschen Sie alle Partitionen auf dem Ziellaufwerk.
  • Installieren Sie Windows neu oder schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie nur löschen.

Zusammenfassung

Das Löschen eines Laufwerks unter Windows 10 ist kein Hexenwerk, kann aber leicht schiefgehen, wenn man es überstürzt oder unaufmerksam macht. Diese Methode, insbesondere bei Verwendung von Windows-Installationsmedien, ist ziemlich zuverlässig, um Daten unwiederbringlich zu machen. Seien Sie bei diesen Partitionierungsschritten vorsichtig – eine Pause zur doppelten Kontrolle ist keine schlechte Idee. Sobald alles erledigt ist, ist Ihr Laufwerk sauber, sicher und bereit für alles, was als Nächstes kommt. Hoffentlich erspart das jemandem später viel Ärger. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.