Das Löschen einer Festplatte in Windows 7 mag mühsam erscheinen, ist aber eigentlich ganz einfach, sobald man den Dreh raus hat. Normalerweise wird dies beim Verkauf, Spenden oder einfach nur beim gründlichen Aufräumen des Systems verwendet, um sicherzustellen, dass keine alten Daten mehr vorhanden sind. Aber hier liegt der Haken: Windows hat keine einfache integrierte Schaltfläche zum „Alles löschen“, daher muss man mit Drittanbieter-Tools und BIOS-Optimierungen kreativ werden. Manchmal fühlt man sich etwas verloren, vor allem angesichts der vielen Schritte, aber sobald man den Vorgang verstanden hat, ist es hauptsächlich nur noch Geduld. Und wenn Datensicherheit das Ziel ist, ist ein gründliches Löschen viel besser, als einfach Dateien aus Windows selbst zu löschen.
So löschen Sie die Festplatte unter Windows 7
In diesem Abschnitt erfahren Sie alles Wissenswerte zum sicheren Löschen Ihrer Festplatte. Das ist wichtig, denn wenn Sie Ihren PC übergeben oder einfach nur sicherstellen möchten, dass alle Ihre Geheimnisse verschwunden sind, sorgen diese Schritte dafür, dass alles endgültig gelöscht ist. Bei manchen Systemen kann der gesamte Vorgang mehrere Stunden dauern. Erwarten Sie also keine schnelle Lösung – kaufen Sie sich einen Kaffee.
Sichern Sie zuerst Ihre Daten – denn das kann man natürlich leicht vergessen.
- Bevor Sie überhaupt ans Löschen denken, überprüfen Sie noch einmal, ob Ihre Backups vollständig sind. Verwenden Sie ein externes Gerät, z. B.eine tragbare Festplatte oder einen USB-Stick, oder laden Sie Daten in einen Cloud-Speicher hoch, falls Sie das möchten. Sichern Sie sich Fotos, Dokumente und andere Dinge, die Sie nicht ersetzen können.
- Das ist zwar brutal, aber notwendig – sobald das Laufwerk gelöscht ist, ist es für immer weg. Es hat keinen Sinn, über Fotos zu weinen, wenn Sie vergessen haben, sie rechtzeitig zu kopieren.
Erstellen Sie eine bootfähige Festplatte oder ein USB-Laufwerk mit einer Datenlöschsoftware
- Sie benötigen ein Tool, das das Laufwerk außerhalb von Windows löschen kann – zum Beispiel DBAN ( https://dban.org ) oder ShredWipe – und es bootfähig machen kann. Laden Sie die ISO-Datei herunter und brennen Sie sie auf eine CD oder erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit Tools wie Rufus.
- Ja, das ist zwar etwas technisch, aber es ist die einzige zuverlässige Methode, die Festplatte gründlich zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie den USB-Stick oder die CD zur Hand haben, bevor Sie fortfahren.
- Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie die Taste zum Aufrufen des BIOS/UEFI (normalerweise F2, F12, Entf oder Esc).Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Taste Sie drücken, drücken Sie direkt nach dem Neustart einfach F2 oder Entf.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Boot-Reihenfolge“ oder „Boot-Priorität“ – normalerweise befindet er sich unter der Registerkarte „Boot“.
- Verschieben Sie Ihr USB- oder CD-Laufwerk an den Anfang der Liste. Windows ist manchmal so unhöflich und bootet nicht von Ihrem USB-Stick, es sei denn, Sie sagen es ihm.
- Änderungen speichern – oft F10 – und neu starten.
- Sobald der Bootvorgang von Ihrem vorbereiteten Medium abgeschlossen ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Normalerweise wählen Sie das zu löschende Laufwerk aus, bestätigen die Auswahl und warten dann ab.
- Beachten Sie, dass einige Tools wie DBAN Ihnen folgende Optionen bieten: DoD Short, DoD 3-Pass oder Gutmann. Mehr Durchgänge bedeuten eine gründlichere, aber langsamere Ausführung.
- Auf manchen Rechnern kann der Prozess hängen bleiben oder Fehler ausgeben, aber normalerweise hilft ein zweiter Versuch oder die Sicherstellung, dass das Medium korrekt bootet. Geduld!
- Nachdem alles gelöscht ist, ist es Zeit für einen Neustart. Verwenden Sie entweder Ihre Windows 7-Installations-DVD oder Ihren USB-Stick mit dem Betriebssystem-Image. Oder entscheiden Sie sich für etwas anderes – Linux, moderne Windows-Versionen oder was auch immer Ihnen gefällt.
- Folgen Sie den Installationsanweisungen. Wenn Sie nach Partitionen gefragt werden, erstellen Sie eine neue oder lassen Sie Windows die Arbeit erledigen. Das Laufwerk ist leer, es ist also wie ein Neustart.
Das ist also der Kern der Sache. Das Löschen der Festplatte verläuft nicht immer reibungslos, insbesondere wenn Sie nicht mit BIOS-Einstellungen oder bootfähigen Tools vertraut sind, aber es funktioniert. Denken Sie daran, sich zu fragen, warum Sie es tun – wenn Sicherheit das Hauptziel ist, ist ein gründliches Löschen den zusätzlichen Zeitaufwand wert. Ansonsten ist es nur eine Frage der Geduld und der Sicherheit Ihrer Backups.
Tipps zum Löschen der Festplatte unter Windows 7
- Überprüfen Sie, ob die Sicherungen intakt sind, bevor Sie drastische Maßnahmen ergreifen.
- Wählen Sie vertrauenswürdige Löschtools und vermeiden Sie unseriöse Gratisprogramme, die möglicherweise nicht wirklich alles löschen.
- Überprüfen Sie vorher Ihre BIOS-Einstellungen – die Startreihenfolge ist entscheidend.
- Verschlüsseln Sie sensible Daten vorsichtshalber vorher, wenn möglich.
- Nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Dies ist keine 10-Minuten-Aufgabe.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich meine Festplatte löschen?
Denn das bloße Löschen oder Formatieren von Dateien reicht heutzutage nicht mehr aus. Durch das Löschen wird sichergestellt, dass keine wiederherstellbaren Daten zurückbleiben – besonders wichtig beim Verkaufen oder Spenden.
Können Daten nach dem Löschen wiederhergestellt werden?
Es kommt darauf an, wie Sie es löschen. Wenn Sie ein solides Werkzeug mit mehreren Durchgängen verwenden, ist eine Wiederherstellung praktisch unmöglich. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es funktioniert – also sparen Sie nicht an der Löschmethode.
Wie wäre es, nur eine Partition zu löschen?
Ja, die meisten Tools ermöglichen die Auswahl bestimmter Partitionen, wenn Sie nur einen Teil des Laufwerks sichern möchten. Praktisch, wenn Sie einige Daten behalten oder nur die Betriebssystempartition löschen möchten.
Werden durch das Löschen Viren entfernt?
Ja. Durch das Löschen wird alles gelöscht, auch schädliche Dateien. Wenn Sie Angst vor Malware haben, ist dies die beste Methode, Ihr Laufwerk zu bereinigen.
Wie lange dauert es?
Hängt von der Laufwerksgröße ab – eine SSD ist vielleicht schnell, herkömmliche Festplatten hingegen können Stunden brauchen. Manchmal dauert es länger als erwartet, also planen Sie entsprechend.
Zusammenfassung
- Sichern Sie alles Wichtige.
- Erstellen Sie bootfähige Medien mit einem Datenlöschtool.
- Legen Sie die Startreihenfolge im BIOS fest, um Ihren Medien Priorität einzuräumen.
- Starten Sie die Löschsoftware und löschen Sie den Inhalt.
- Installieren Sie Ihr Betriebssystem oder Ihr neues System neu.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Löschen einer Windows 7-Festplatte gar nicht so kompliziert, wenn man die Schritte kennt. Klar, es ist etwas technisch, vor allem im Zusammenhang mit BIOS und Bootmedien, aber es lohnt sich, um sicherzustellen, dass die Daten gelöscht sind. Manchmal ist der Vorgang mühsam, vor allem wenn er Stunden dauert, aber er ist mit guten Tools auch recht zuverlässig. Es ist schon ein gutes Gefühl, den Fortschrittsbalken zu sehen und zu wissen, dass alles gelöscht wird. Wenn dadurch eine Maschine etwas sicherer wird oder einem Neustart ein Stück näher kommt, ist mir das schon recht.