Das Löschen einer SSD in Windows 11 beschränkt sich nicht nur auf das Formatieren und Hoffen auf das Beste. Manchmal reicht eine schnelle Formatierung nicht aus, insbesondere wenn Sie die SSD verkaufen oder weitergeben. Sie möchten die Daten endgültig löschen, nicht nur verstecken. Natürlich sind die integrierten Windows-Tools für eine schnelle Löschung ausreichend, aber wenn Sie Wert auf Sicherheit legen, insbesondere bei sensiblen Daten, sollten Sie mehr tun. Die Verwendung spezieller Software von Drittanbietern kann dazu führen, dass die Festplatte mehrfach überschrieben wird, was eine Datenwiederherstellung nahezu unmöglich macht. Außerdem kann das Wissen, wie Sie Ihre SSD richtig löschen, später viel Ärger ersparen.
So löschen Sie eine SSD in Windows 11
Hier ist eine Übersicht, die Ihnen dabei helfen soll, es richtig zu machen. Das Ziel? Alles sicher löschen, damit Sie die SSD wiederverwenden oder verkaufen können, ohne Spuren Ihrer Daten zu hinterlassen. Nur zur Info: Diese Schritte erfordern Formatierung und möglicherweise die Verwendung von Drittanbieter-Tools. Daher ist ein vollständiges Backup unerlässlich, es sei denn, Sie haben kein Problem damit, alles zu verlieren.
Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung von Windows zur schnellen Formatierung
Prüfen Sie zunächst, ob Sie nur eine Schnellformatierung benötigen. Das reicht aus, wenn Ihnen hohe Sicherheit nicht allzu wichtig ist.Öffnen Sie unter Windows 11 das Startmenü, geben Sie „Datenträgerverwaltung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie Ihre SSD in der Liste – überprüfen Sie die Laufwerksbuchstaben und -größen, damit Sie nicht die falsche löschen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“. Wählen Sie NTFS oder ein anderes Dateisystem, das Ihren Anforderungen entspricht. Dadurch wird das Laufwerk wiederhergestellt, aber bedenken Sie, dass dies keine absolute Sicherheit für die Datenwiederherstellung bietet – wer gründlich recherchiert, kann möglicherweise noch Daten wiederherstellen.
Sicheres Löschen mit Software von Drittanbietern für echte Sicherheit
Wenn das nicht geholfen hat oder Sie besonders vorsichtig sein möchten, verwenden Sie besser Tools wie O&O DiskErase, Darik’s Boot and Nuke (DBAN) oder Winhance – diese können Daten mehrfach überschreiben und eine Wiederherstellung nahezu unmöglich machen. Normalerweise booten Sie das Tool (einige erfordern die Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks) und wählen die SSD zum Löschen aus. Da Windows diese Sicherheitsstufe für SSDs natürlich nicht unterstützt, funktionieren dedizierte Tools viel besser. Bei einigen Setups scheint das erste Löschen zu hängen oder ewig zu dauern, aber es kann helfen, den Vorgang zu wiederholen oder Optionen zu ändern. Es ist etwas seltsam, aber manchmal funktioniert es nach ein paar Versuchen.
Verwenden Sie die Befehlszeile oder DiskPart für eine schnelle Low-Level-Reinigung
Ein weiterer praktischer Trick, wenn Sie mit Befehlen vertraut sind: Öffnen Sie PowerShell als Administrator oder verwenden Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie dann aus diskpart
. Geben Sie in diskpart die folgenden Befehle ein:
list disk select disk X # replace X with your SSD number clean
Der clean
Befehl löscht die Partitionsinformationen und -daten, sodass die Festplatte als nicht zugeordnet erscheint. Das ist zwar schnell, aber nicht sicher – verwenden Sie es nur, wenn Sicherheit kein Thema ist oder Sie anschließend sichere Löschtools verwenden möchten. Auf manchen Rechnern werden dadurch nicht alle Daten vollständig gelöscht. Verwenden Sie daher für sensible Daten eine Software, die die Festplatte überschreibt.
Denken Sie daran, TRIM heimlich zu deaktivieren (falls erforderlich).
Manchmal speichern SSDs Daten über TRIM, das ungenutzte Datenblöcke löschen soll. Für maximale Sicherheit sollten Sie TRIM vorübergehend deaktivieren:
fsutil behavior set DisableDeleteNotify 1
0
Dies ist nicht immer notwendig, kann aber sicherstellen, dass TRIM Ihren Löschvorgang nicht stört. Vergessen Sie nicht, TRIM nach Abschluss wieder einzuschalten, damit Ihre SSD später optimal funktioniert.
Tipps zum Löschen einer SSD in Windows 11
- Überprüfen Sie vor dem Löschen immer Ihre Laufwerksauswahl – das ist wirklich der wichtigste Schritt.
- Wenn Sie mit vertraulichen Daten arbeiten, sollten Sie das Laufwerk zunächst mit BitLocker verschlüsseln und anschließend löschen. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit.
- Tools von Drittanbietern sind Ihre Freunde für sicheres Löschen. Beschränken Sie sich nicht nur auf das Format, wenn Vertraulichkeit wichtig ist.
- Halten Sie Windows und die Firmware Ihres Laufwerks auf dem neuesten Stand. Dadurch werden manchmal Fehler behoben oder die Kompatibilität dieser Prozesse verbessert.
- Führen Sie nach dem Löschen eine schnelle Überprüfung durch, indem Sie einige Dateien kopieren und prüfen, ob alles reibungslos funktioniert. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
FAQs
Was passiert, wenn ich das falsche Laufwerk lösche?
Sie verlieren alle Daten auf diesem Laufwerk dauerhaft.Überprüfen Sie daher alles dreimal, bevor Sie auf „Löschen“ klicken.
Kann ich nach dem Löschen einer SSD Daten wiederherstellen?
Nach einer ordnungsgemäßen Löschung, insbesondere bei mehrfachem Überschreiben, ist eine Wiederherstellung ohne hochspezialisierte Tools praktisch unmöglich – und selbst dann nicht garantiert. Deshalb eignen sich sichere Löschvorgänge am besten für vertrauliche Informationen.
Ist Formatieren dasselbe wie Löschen?
Nicht wirklich. Durch das Formatieren wird das Dateisystem zurückgesetzt, es können aber Datenspuren zurückbleiben, die von Wiederherstellungstools gefunden werden können. Bei einer sicheren Löschung werden die Daten mehrfach überschrieben, was die Wiederherstellung erschwert.
Kann ich die in Windows integrierten Tools für eine sichere Löschung verwenden?
Kurze Antwort: Windows formatiert die Festplatte. Wenn die Sicherheit jedoch kritisch ist, sind Tools von Drittanbietern besser geeignet. Im Gegensatz zu Standardformaten überschreiben sie die Daten vollständig.
Wie lange dauert das Löschen einer SSD?
Dies hängt von der Laufwerksgröße und der Methode ab. Eine schnelle Formatierung kann in Sekunden erledigt sein, sicheres Löschen kann jedoch Stunden dauern. Es kommt nur darauf an, wie paranoid Sie sind.
Zusammenfassung
- Sichern Sie Ihre Dateien für den Fall, dass etwas schiefgeht.
- Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung über das Startmenü.
- Wählen Sie die richtige SSD aus – überprüfen Sie die Laufwerksdetails noch einmal.
- Formatieren Sie es zum schnellen Löschen oder verwenden Sie aus Sicherheitsgründen eine spezielle Software.
- Zur zusätzlichen Sicherheit sollten Sie zunächst eine Verschlüsselung durchführen und die Daten anschließend löschen.
Zusammenfassung
Das Löschen von SSDs unter Windows 11 ist nicht ganz so einfach wie ein Mausklick – es gibt einige Besonderheiten und Optionen, die Sie kennen sollten. Die Kombination integrierter Tools mit Secure-Erase-Software von Drittanbietern führt in der Regel zu den besten Ergebnissen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie vorher alles sichern. Es ist ein gutes Gefühl, wenn es klappt – zu wissen, dass Ihre alten Daten wirklich weg sind. Hoffentlich gelingt ein Update, Mission erfüllt.