So löschen Sie erfolgreich eine SharePoint-Site: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Manchmal ist es notwendig, eine SharePoint-Site zu löschen, um Ordnung zu schaffen, alte Inhalte auszusortieren oder einfach nur Unordnung zu vermeiden. Es ist jedoch nicht immer offensichtlich, wie man dies sicher und ohne Verlust wichtiger Daten bewerkstelligen kann. Diese Schritte helfen sicherzustellen, dass die Site ordnungsgemäß entfernt wird, insbesondere wenn sie ungenutzt war oder nicht mehr benötigt wird. Wenn Sie genau wissen, wo Sie diese Optionen in SharePoint oder im Admin Center finden, können Sie sich außerdem einiges an Ärger ersparen. So haben Sie weniger verlassene Sites, die nur Speicherplatz beanspruchen und alle verwirren. Aber Vorsicht: Ist die Site einmal gelöscht, gibt es nach der Kulanzfrist in der Regel kein Zurück mehr.Überprüfen Sie daher genau, was Sie löschen.

Wie lösche ich eine Site in SharePoint?

So löschen Sie eine SharePoint-Site

Dieser Schritt funktioniert nur, wenn Sie über Eigentümer- oder Administratorberechtigungen verfügen – das ist zwar offensichtlich, aber erwähnenswert. Andernfalls werden Ihnen ständig Berechtigungsfehler angezeigt. Wenn Sie angemeldet und bereit sind, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Ihre SharePoint-Site und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft 365-Konto an. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Site befinden, die Sie löschen möchten, und nicht auf einer beliebigen Untersite.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „ Site-Informationen“ oder, falls angezeigt, „Site-Einstellungen“. Bei der klassischen Version müssen Sie möglicherweise die vollständige Einstellungsseite aufrufen.
  3. Unter Site-Aktionen sollte die Option Diese Site löschen vorhanden sein. Manchmal ist diese Option in einem Untermenü versteckt, schauen Sie sich also etwas um.
  4. Sobald Sie darauf klicken, erhalten Sie eine Bestätigungsaufforderung. Bestätigen Sie diese – die Site wird daraufhin in den Papierkorb verschoben. Bei manchen Konfigurationen werden Sie möglicherweise um eine zusätzliche Bestätigung gebeten oder um die Frage, ob Sie zugehörige Unterseiten löschen möchten oder nicht.
  5. Um es vollständig zu löschen, wechseln Sie zum SharePoint Admin Center ( https://admin.microsoft.com ), suchen Sie dort den Papierkorb und löschen Sie es bei Bedarf dauerhaft. Auf diese Weise ist es wirklich von den Servern verschwunden.

Nach dem Löschen bleibt die Site 93 Tage lang im Papierkorb – etwas seltsam, aber so handhabt SharePoint das nun einmal. Nach diesem Zeitraum ist sie für immer verschwunden. Wenn Sie mehrere Sites verwalten oder aufräumen, ist es ratsam, den Papierkorb regelmäßig zu überprüfen – man vergisst es leicht und lässt Dinge dort liegen.

Möchten Sie Dokumentbibliotheken vor dem Löschen organisieren? Oder befürchten Sie, wichtige Dateien zu verlieren? Erfahren Sie, wie Sie in SharePoint einen Ordner erstellen, um Ihre Dokumente zu sortieren – das erspart Ihnen später viel Ärger.

So löschen Sie eine Websitesammlung im SharePoint Admin Center

Dies ist für den Fall, dass Sie eine ganze Sammlung von Websites auf einmal zerstören möchten. Vertrauenswürdige Administratorrechte sind erforderlich. Hier ist die Kurzfassung:

  1. Gehen Sie zu https://admin.microsoft.com und melden Sie sich mit Anmeldeinformationen an, die über globale Administratorrechte verfügen.
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Admin Centers“ und wählen Sie „SharePoint“ aus.
  3. Navigieren Sie zu Sites > Aktive Sites. Hier werden alle Ihre Sitesammlungen angezeigt – schick, oder?
  4. Wählen Sie die Sammlung aus, die Sie entfernen möchten. Keine Sorge, Sie können mehrere auswählen, aber übertreiben Sie es nicht.
  5. Klicken Sie auf Löschen. Möglicherweise wird ein Popup-Fenster mit der Bitte um Bestätigung angezeigt. Bestätigen Sie dies – es handelt sich um einen großen Löschvorgang. Seien Sie also vorsichtig.

Hinweis: Beim Löschen einer Websitesammlung werden alle Unterseiten, Berechtigungen, Bibliotheken – einfach alles – gelöscht. Nach Ablauf der Frist ist das Löschen endgültig.Überprüfen Sie daher vor dem Löschen die Löschung. Wenn Sie Daten verschieben möchten, erstellen Sie vor dem Löschen eine Sicherungskopie oder migrieren Sie wichtige Dateien.

Was passiert nach dem Löschen einer SharePoint-Site?

Sobald Sie auf Löschen klicken, wird die Site in den Papierkorb verschoben. Sie haben 93 Tage Zeit, sie wiederherzustellen, falls Sie Ihre Meinung ändern – das ist schon beruhigend. Danach ist sie endgültig gelöscht. Nach diesem Zeitraum ist keine versehentliche Wiederherstellung mehr möglich.Überlegen Sie es sich also zweimal, wenn Sie Zweifel haben. Regelmäßiges Aufräumen wie dieses kann Ihre SharePoint-Umgebung deutlich schneller und übersichtlicher machen, insbesondere wenn Ihre Organisation dazu neigt, alte Sites einfach liegen zu lassen.

Und wenn Sie eine Site entfernen, möchten Sie sie möglicherweise auch von der OneDrive-Synchronisierung trennen – manchmal bleiben diese Links auch nach dem Entfernen der Site aktiv. Ziemlich ärgerlich, aber es lässt sich bewältigen.

FAQs

Kann ich eine gelöschte SharePoint-Site wiederherstellen?

Ja. Sie können es innerhalb von 93 Tagen aus dem Admin Center wiederherstellen, solange es sich noch im Papierkorb befindet. Danach ist es praktisch verloren, sofern Sie kein Backup haben.

Wer kann eine SharePoint-Site löschen?

Normalerweise können dies nur Websitebesitzer oder SharePoint-/globale Administratoren tun. Wenn die Option nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Berechtigungen.

Werden beim Löschen einer Site auch deren Dateien entfernt?

Ja. Alle Dokumente, Seiten, Listen und alle direkt auf der Site gespeicherten Daten werden gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten vorher sichern.

Was passiert mit Berechtigungen nach dem Löschen?

Alle Berechtigungen und Gruppenmitgliedschaften dieser Site werden gelöscht, sobald sie nicht mehr verfügbar ist. Es ist, als hätte es die Site nie gegeben.

Zusammenfassung

Beim Löschen alter oder ungenutzter SharePoint-Sites geht es nicht nur darum, Speicherplatz freizugeben – es geht auch darum, die Inhalte übersichtlich und übersichtlich zu halten.Überprüfen Sie, ob keine wichtigen Daten übrig sind, und überstürzen Sie das Löschen nicht, wenn Sie unsicher sind.Über das Admin Center oder die Site-Einstellungen ist dies problemlos möglich. Aber Vorsicht: Nach 93 Tagen gibt es kein Zurück mehr.

Hoffentlich spart dies jemandem, der seine SharePoint-Umgebung aufräumen möchte, etwas Zeit. Denken Sie daran: Überprüfen Sie vor dem Löschen immer alles doppelt und bereinigen Sie ggf. Berechtigungen oder Dokumente. Bei mir funktioniert es – hoffentlich klappt es auch bei Ihnen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Berechtigungen, bevor Sie versuchen zu löschen
  • Verwenden Sie zum Löschen das Zahnradsymbol oder das Admin Center
  • Denken Sie an das 93-tägige Wiederherstellungsfenster
  • Sichern Sie wichtige Daten bei Bedarf zuerst