Sie fragen sich , wie Sie „Weiterschauen“ auf Amazon Prime entfernen können ? Ja, das ist ein häufiges Problem, das viele Leute nervt – vor allem, wenn Ihre Liste mit Sendungen überfüllt ist, die Sie schon lange nicht mehr sehen. Glücklicherweise gibt es ein paar Möglichkeiten, das Problem zu lösen, egal ob Sie Ihren Webbrowser, Ihr Telefon oder sogar Ihren Smart-TV nutzen. Es ist eines dieser Ärgernisse, das einfach erscheint, aber je nach Gerät knifflig sein kann. Hier finden Sie daher eine Übersicht der zuverlässigsten Methoden. Danach sollte Ihre Startseite deutlich übersichtlicher und übersichtlicher aussehen. Außerdem ist es hilfreich zu wissen, wie Sie Titel manuell ausblenden oder entfernen, wenn Sie beim nächsten Anmelden mehr Kontrolle darüber haben möchten, was angezeigt wird.
Wie entferne ich die Funktion „Weiterschauen“ bei Amazon Prime Video?
Über einen Webbrowser
Dies ist normalerweise der einfachste Weg und funktioniert auf Desktops recht zuverlässig. Wenn sich Ihre „Weiterschauen“-Liste mit Inhalten füllt, die Sie nicht mehr sehen möchten, wechseln Sie einfach zur Webversion. Der Clou dabei ist, dass Sie Sendungen schnell und unkompliziert ausblenden können. Normalerweise genügt ein Klick auf ein kleines Symbol oder die Auswahl einer Option zum Ausblenden – Sie müssen nicht in den Einstellungen herumfummeln.
- Öffnen Sie Prime Video und melden Sie sich an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Weiter ansehen“.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Miniaturansicht der Sendung oder des Films, die/den Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf das X -Symbol oder wählen Sie „Ausblenden“ (manchmal wird ein Drei-Punkte-Menü angezeigt).Es ist etwas seltsam, aber bei einigen Setups wird die Ausblenden-Option erst angezeigt, wenn Sie einmal mit der Maus darüberfahren oder klicken. Seien Sie also geduldig.
Hier ein kleiner Tipp: Wenn die Schaltfläche zum Ausblenden nicht angezeigt wird, aktualisieren Sie die Seite oder melden Sie sich ab und wieder an. Auch das Leeren des Browser-Caches kann manchmal hilfreich sein, wenn etwas nicht stimmt.
Wenn Sie noch einen Schritt weitergehen möchten: Manche Leute streamen Prime mit Freunden auf Discord (ja, komisch, aber so ist es), und es gibt eine Option zum Synchronisieren angesehener Inhalte. Fragen Sie mich nicht, warum es das gibt, aber hey.
Über die mobile App (Android/iOS)
Auf Mobilgeräten ist es nicht ganz so einfach, aber dennoch machbar. Normalerweise tippen und halten Sie einfach auf die Sendung und suchen nach den Optionen zum Entfernen oder Ausblenden. Die Benutzeroberfläche macht dies jedoch nicht immer deutlich.
- Öffnen Sie die Prime Video- App auf Ihrem Telefon oder Tablet.
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Weiter ansehen“.
- Tippen und halten Sie den Titel, den Sie entfernen möchten.
- Wählen Sie im angezeigten Menü „ Aus Liste entfernen“ oder Ähnliches aus. Wenn dies nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise auf die Detailseite der jeweiligen Sendung gehen und dort nach einer Option zum Entfernen oder Ausblenden suchen.
Manchmal verhält sich die App merkwürdig, z. B.werden Inhalte nicht sofort entfernt oder nur vorübergehend ausgeblendet. Ein schneller Neustart der App oder das Leeren des Caches (in den App-Einstellungen) kann das Problem beheben.
Von Smart-TV oder Streaming-Gerät
Die direkte Steuerung über den Fernseher kann ein Glücksspiel sein, insbesondere wenn die Tasten der Fernbedienung weniger intuitiv sind. Das Hauptziel besteht immer darin, die Liste „Weiterschauen“ zu finden, die gewünschten Elemente zu markieren und dann im Fernbedienungsmenü nach Optionen zu suchen.
- Öffnen Sie die Prime Video-App auf Ihrem Smart-TV oder Streaming-Gerät.
- Navigieren Sie zur Zeile „Weiter ansehen“.
- Markieren Sie die Sendung oder den Film, den Sie entfernen möchten.
- Drücken Sie die Menü- oder Optionstaste auf Ihrer Fernbedienung (manchmal ist es eine Überlagerung, manchmal eine dedizierte Taste).
- Suchen Sie nach einem Befehl „Aus Liste entfernen“ oder einem ähnlichen Befehl. Dieser befindet sich möglicherweise in einem Kontextmenü oder einem Einstellungssymbol, wenn Sie mit der Maus über den Titel fahren.
Bei einigen Setups müssen Sie für eine dauerhaftere Lösung möglicherweise über das Internet in Ihre Kontoeinstellungen gehen, da einige Fernseher nur ein vorübergehendes Ausblenden zulassen.
Und ja, Sie benötigen eine aktive Mitgliedschaft – natürlich, denn Amazon macht die Dinge gerne komplizierter als nötig.
FAQs
Nein, Sie müssen alles einzeln löschen – Amazon erlaubt keine Massenlöschung auf einmal (zumindest noch nicht, wahrscheinlich wird daran gearbeitet).Geduld ist also gefragt, wenn Sie alles loswerden möchten.
Nein, sie sind getrennt. Wenn Sie es aus „Weiter beobachten“ entfernen, wird es dort nur ausgeblendet. Wenn Sie es aus Ihrer allgemeinen Beobachtungsliste entfernen möchten, müssen Sie in Ihre Beobachtungsliste gehen und es dort separat löschen.
Nein, es blendet lediglich den Inhalt dieser bestimmten Liste aus. Amazon verfolgt weiterhin, was Sie angesehen haben, es sei denn, Sie löschen Ihren gesamten Verlauf in den Einstellungen.
Ja, starten Sie die Wiedergabe einfach erneut. Normalerweise wird die Sendung so wieder angezeigt – Amazon setzt die Position einfach zurück, wenn Sie die Wiedergabe fortsetzen.
Wenn sich jemand anderes bei Ihrem Konto anmeldet oder die Wiedergabe fortsetzt, kann die Sendung wieder angezeigt werden. Manchmal übersieht man das leicht – Amazon geht davon aus, dass die Leute häufig Konten gemeinsam nutzen.
Zusammenfassung
Eine übersichtliche „Weiterschauen“ -Liste ist die halbe Miete für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis. Egal, ob Sie am PC, Smartphone oder Fernseher herumklicken – ein wenig Geduld und das Wissen, wo Sie suchen müssen, können viel Frust ersparen. Ehrlich gesagt ist es ziemlich ärgerlich, dass Amazon das nicht einfacher macht, aber zumindest gibt es jetzt einige gute Workarounds. Wenn Sie sich in die Liste stürzen, sollten Sie sich darauf einstellen, es manuell zu tun; eine Schnelllöschfunktion gibt es noch nicht. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Minuten oder sogar Stunden Ärger.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Webversion, um Titel einfach zu bewegen und auszublenden.
- Auf Mobilgeräten tippen und halten Sie zum Entfernen, aber das kann seltsam sein.
- Die Verwaltung erfolgt direkt vom Smart-TV aus, ist jedoch manchmal eingeschränkt.
- Denken Sie daran, dass das Entfernen aus „Weiter beobachten“ keine Auswirkungen auf die Beobachtungsliste oder den Verlauf hat.
- Wenn die Dinge nicht mehr funktionieren, kann es manchmal hilfreich sein, die Geräte zu aktualisieren, sich erneut anzumelden oder neu zu starten.
Zusammenfassung
Eine überfüllte „Weiterschauen“-Liste zu verwalten, ist zwar nicht angenehm, aber machbar, sobald man die Eigenheiten raus hat. Letztendlich trägt ein wenig manuelles Aufräumen viel dazu bei, Ordnung zu halten. Bedenken Sie jedoch, dass Amazon es absichtlich etwas kompliziert macht – es fühlt sich manchmal wie ein Maulwurfspiel an. Mit etwas Geduld sollte sich die Lage jedoch irgendwann beruhigen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, endlich die Titel loszuwerden, die ihn nicht mehr interessieren. Wenn dadurch ein Update reibungslos funktioniert, ist die Mission erfüllt.