So löschen Sie temporäre Internetdateien unter Windows 11 effizient

Das Löschen temporärer Internetdateien in Windows 11 ist recht einfach, aber manchmal ist es nicht so offensichtlich, wo sich all die Dateien verstecken oder wie man es effizient macht. Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr System langsamer wird oder der Speicherplatz knapp wird. Das Leeren des Caches könnte dann eine schnelle Lösung sein. Natürlich ist Microsofts Verwaltungssystem etwas komplexer geworden – manchmal löscht man eine Datei, und der übrig gebliebene Datenmüll bleibt bestehen. Wenn Sie es nur mit dem Datei-Explorer oder Standard-Bereinigungstools versucht haben und das nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat, keine Sorge. Es gibt dennoch ein paar Tricks, mit denen Sie die zwischengespeicherten Internetdateien wirklich loswerden und Speicherplatz freigeben können, insbesondere wenn Sie es mit hartnäckigen temporären Dateien zu tun haben, die einfach nicht verschwinden wollen.

So löschen Sie temporäre Internetdateien in Windows 11

Zugriff auf die richtige Stelle in den Einstellungen

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken oder die Taste drücken Win + I. Gehen Sie zu System und klicken Sie dann auf Speicher. Hier protokolliert Windows Ihre gesamte Speicherplatznutzung, und die meisten Bereinigungsoptionen sind hier versteckt. Manchmal geht das am schnellsten, indem Sie einfach „Speicher“ in die Windows-Suchleiste eingeben und Speichereinstellungen auswählen.

Suchen temporärer Dateien im Speicher

Suchen Sie im Speichermenü nach dem Abschnitt „ Temporäre Dateien“. Sollten Sie ihn nicht sofort finden, scrollen Sie nach unten oder verwenden Sie die Suchfunktion in den Einstellungen. In der Regel zeigt Ihnen dieser Abschnitt, welche Dateien Speicherplatz belegen, ohne dass Sie es merken. Dazu gehören beispielsweise zwischengespeicherte Internetdateien, übrig gebliebene Setup-Dateien und anderer temporärer Datenmüll.

Auswählen, was entsorgt werden soll

Klicken Sie auf Temporäre Dateien. Nun wird eine Liste angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Temporäre Internetdateien und allen anderen relevanten Kategorien. Bei manchen Setups gibt es eine Option namens „ Übermittlungsoptimierungsdateien“ oder sogar „Systemerstellte Windows-Fehlerberichte“. Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, lohnt es sich manchmal, „Vorherige Windows-Installationen löschen“ zu aktivieren. Vermeiden Sie dies jedoch, wenn Sie sich nicht sicher sind. Um den Cache zu leeren, reicht es aus, sich auf Cache und Internetdateien zu beschränken.

Den Cache endgültig leeren

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien entfernen“. Rechnen Sie damit, dass Windows einige Sekunden braucht, um die Dateien zu verarbeiten – manchmal geht es schneller als gedacht, manchmal dauert es aufgrund anderer Hintergrundprozesse gefühlt ewig. Auf einem Rechner habe ich erlebt, dass es beim ersten Versuch fehlschlug, aber nach einem Neustart beim zweiten Mal funktionierte. Es ist seltsam, wie Windows das manchmal macht, aber normalerweise hilft ein Neustart, wenn es hängen bleibt. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie den frei gewordenen Speicherplatz sehen und Ihr System vielleicht etwas schneller laufen.

Nur ein kurzer Tipp: Wenn Sie dies alles auf eine intensivere Art und Weise tun möchten (oder wenn die Windows-GUI nicht ausreicht), können Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell verwenden. Manche Benutzer bevorzugen beispielsweise die Datenträgerbereinigung cleanmgrüber das Ausführen-Feld ( Windows + R, dann eingeben cleanmgr) und wählen dabei „Temporäre Dateien“ und „Internet-Cache“ manuell aus. Auf diese Weise ist es gründlicher, als sich nur auf die GUI zu verlassen.

Tipps für eine bessere Aufräumpraxis

  • Das regelmäßige Durchsuchen der temporären Dateien trägt dazu bei, dass alles reibungslos läuft – lassen Sie den Cache nicht unkontrolliert wachsen.
  • Aktivieren Sie „Storage Sense“ in den Einstellungen unter „Speicher“ > „Storage Sense“, um den Vorgang zu automatisieren. Es ist etwas seltsam, aber es funktioniert, wenn Sie die manuelle Bereinigung vergessen.
  • Behalten Sie Ihre Festplattennutzung im Auge. Wenn diese plötzlich ansteigt oder die Leistung nachlässt, ist es möglicherweise Zeit für eine Bereinigung.
  • Seien Sie beim Löschen vorsichtig. Vermeiden Sie das Löschen von Dateien, wenn Sie sich nicht sicher sind, um welche Dateien es sich handelt, insbesondere systembezogene Caches.
  • Für eine gründlichere Bereinigung sind möglicherweise Tools wie Winhance oder Apps von Drittanbietern erforderlich, für eine schnelle Cache-Bereinigung reichen die integrierten Optionen jedoch häufig aus.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich temporäre Internetdateien löschen?

Weil sie sich anhäufen und viel Speicherplatz beanspruchen können. Außerdem können sie mit der Zeit Ihren Browser oder die allgemeine Systemleistung verlangsamen. Wenn Sie sie löschen, kann Ihr PC etwas entlastet werden.

Wird durch das Leeren des Cache mein Browserverlauf gelöscht?

Nein, durch das Leeren des Cache werden im Allgemeinen nur die gespeicherten Dateien gelöscht, um das Laden von Seiten zu beschleunigen, nicht jedoch Ihr tatsächlicher Browserverlauf oder gespeicherte Passwörter.

Ist es sicher, hier alles zu löschen?

Meistens ja. Temporäre Dateien sind zwar temporär, aber überprüfen Sie genau, was Sie löschen – insbesondere, wenn Sie integrierte Reinigungstools oder Systemdateien haben. Bei Systemdateien ist Vorsicht geboten, aber der Cache lässt sich in der Regel problemlos löschen.

Wie oft sollte ich das tun?

Wenn Sie Speicherplatzprobleme oder Leistungseinbußen bemerken, ist es ein paar Mal im Monat wirklich keine schlechte Idee, dies regelmäßig zu tun.

Kann ich diesen Prozess automatisieren?

Richten Sie Storage Sense in den Einstellungen für die automatische Bereinigung ein. Es ist nicht perfekt, aber es erspart Ihnen einen Teil des manuellen Aufwands.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Einstellungen > System > Speicher > Temporäre Dateien, um Cache-Dateien zu finden.
  • Wählen Sie „Temporäre Internetdateien und anderen Müll“ aus und klicken Sie dann auf „Dateien entfernen“.
  • Erwägen Sie die Verwendung cleanmgrvon Storage Sense zur Automatisierung der Bereinigung.

Zusammenfassung

Das Löschen dieser zwischengespeicherten Internetdateien kann schnell Speicherplatz freigeben und in manchen Fällen die Arbeit etwas beschleunigen. Nicht alles lässt sich mit einem einzigen Klick beheben, aber es ist ein guter Anfang. Manchmal ist Windows nicht besonders gut darin, Ihnen mitzuteilen, was Ihren Speicherplatz belegt. Daher kann die manuelle Überprüfung später einiges an Ärger ersparen. Außerdem ist es irgendwie befriedigend, kostenlos etwas Unordnung zu beseitigen.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Denken Sie einfach daran: Ein wenig Aufräumen ab und zu hält die Maschine bei Laune, und Sie müssen sich nicht mit mysteriösen Verlangsamungen oder unerwarteten Speicherplatzproblemen herumschlagen.