Der Fehler „Diese Software kann nicht gleichzeitig mit dem Spiel DiscSoftLTD (Daemon Tools) verwendet werden“ in Battlefield 6 ist wirklich ärgerlich. Normalerweise tritt er auf, weil das Anti-Cheat-System des Spiels übervorsichtig ist und virtuelle Laufwerkssoftware wie Daemon Tools erkennt, die irgendwo im Hintergrund läuft. Diese Programme werden oft zum Mounten von ISO-Dateien verwendet, aber manchmal bleiben die Hintergrunddienste von Daemon Tools aktiv, selbst wenn Sie sie nicht aktiv verwenden, und verursachen so einen Spielabsturz. Etwas seltsam, aber so ist der Anti-Cheat des Spiels – er gibt sich nicht mit Fehlalarmen zufrieden. Ziel ist es also, diese Daemon-Dienste zu deaktivieren oder zu verbergen, ohne Ihr System zu beschädigen.
In vielen Fällen reicht es aus, Daemon Tools zu schließen oder die Treiber zu deaktivieren. Das ist nicht immer einfach, insbesondere wenn die Treiber hartnäckig sind oder tief in den Systemdateien versteckt sind. Mit ein paar Optimierungen lässt sich dieser Fehler jedoch meist beheben. Man muss dabei vorsichtig vorgehen, da Windows manchmal nervig sein kann, insbesondere bei der Treiberverwaltung.
Sehen wir uns nun einige Lösungen an, die bei verschiedenen Setups tatsächlich funktioniert haben. Stellen Sie sich auf einige Neustarts ein und vergessen Sie nicht, bei Bedarf als Administrator zu starten. Ich verspreche keine Wunder, aber diese Schritte sind die gängigsten Lösungen und beheben das Problem in den meisten Fällen.
So beheben Sie den Daemon Tools-Fehler in Battlefield 6
Schließen Sie Daemon Tools über den Task-Manager
Zunächst einmal: Manchmal reicht es nicht aus, das Programm einfach zu beenden, da Windows oder Daemon Tools möglicherweise weiterhin Hintergrundprozesse ausführen, die vom Anti-Cheat-Programm erkannt werden. Oft hilft es, diese Prozesse direkt zu beenden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Daemon Tools-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie „ Beenden“. Alternativ können Sie den Task-Manager öffnen, indem Sie drücken Ctrl + Shift + Esc. Suchen Sie alle Daemon Tools- oder sptd.sys-Einträge unter der Registerkarte „Prozesse “ und klicken Sie dann für jeden Eintrag auf „Task beenden“. Bei manchen Setups kann es vorkommen, dass Daemon Tools-Prozesse auch nach dem Schließen der App bestehen bleiben – das ist normal, Sie müssen sie aber manuell beenden.
- Starten Sie anschließend Battlefield 6 neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Manchmal behebt dies das Problem, aber nicht immer.
Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Maschinen reicht dieser Schritt allein aus. Auf anderen ist es nur eine vorübergehende Lösung. Möglicherweise müssen Sie noch weiter gehen.
Daemon Tools-Treiber im Geräte-Manager deaktivieren oder deinstallieren
Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Hintergrundtreiber wie sptd.sys lösen oft den Anti-Cheat aus, selbst wenn die Hauptanwendung geschlossen ist. Das Deaktivieren oder Entfernen dieser Treiber kann Abhilfe schaffen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“. Führen Sie den Geräte-Manager unbedingt als Administrator aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das Herumspielen mit Treibern kann zwar riskant sein, aber einen Versuch ist es wert.
- Erweitern Sie Speichercontroller. Suchen Sie nach allem, was mit Daemon Tools oder SCSI Pass Through Direct () zu tun hat. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deaktivieren. Oder, wenn Sie mutig sind, wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen. Ziel ist es, Treiber wie sptd.sys zu entfernen, die Fehlalarme auslösen könnten.
- Gehen Sie anschließend zu den Universal Serial Bus-Controllern und führen Sie dort dasselbe aus: Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Daemon-Treiber. Klingt radikal, geht aber normalerweise schnell und hilft, Fehlalarme zu vermeiden.
- Starten Sie Ihren PC neu. Sobald der PC wieder einsatzbereit ist, starten Sie Battlefield 6 erneut und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Wenn das nicht funktioniert hat, keine Sorge – es gibt eine andere Option.
Daemon Tools vollständig deinstallieren
Dies ist drastischer, aber oft notwendig, wenn Treiber hartnäckig sind. Das Entfernen des Programms und seiner verbleibenden Dateien kann Abhilfe schaffen.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
appwiz.cpl
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster „Programme und Funktionen“ geöffnet. - Suchen Sie in der Liste nach Daemon Tools, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren/Ändern. Folgen Sie den Anweisungen, um das Programm vollständig zu entfernen. Manchmal müssen Sie ein Bereinigungsprogramm ausführen oder übrig gebliebene Dateien manuell löschen. Wenn es unübersichtlich aussieht, können Sie Tools wie Winhance verwenden.
- Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu und versuchen Sie dann erneut, Battlefield zu starten. Normalerweise werden dadurch alle versteckten Blocker oder Treiber entfernt, die die Fehlerkennung verursacht haben.
Kleiner Hinweis: Stellen Sie nach der Deinstallation sicher, dass keine Ghost-Prozesse mehr vorhanden sind.Überprüfen Sie dies im Task-Manager und beenden Sie alle verbleibenden Daemon-Dienste.