So lösen Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in Infinity Nikki

Beim Start von Infinity Nikki bleibt man häufig mit einem schwarzen Bildschirm hängen, der das Spiel nicht richtig laden lässt. Das ist ziemlich ärgerlich, denn der schwarze Bildschirm bedeutet in der Regel, dass etwas die Initialisierung des Spiels behindert – zum Beispiel fehlende oder beschädigte Dateien, Konflikte mit Hintergrundfunktionen, veraltete Grafiktreiber oder Overlays, die alles durcheinanderbringen. Manchmal können auch Systemkomponenten wie DirectX oder das. NET Framework die Ursache sein, aber das kommt seltener vor. Ziel ist es, den schwarzen Würfel zu überwinden und das Spiel tatsächlich zu genießen, ohne sich den Kopf an die Wand zu rennen.

Diese Anleitung bietet einige praktische Lösungen für das Problem und erspart Ihnen hoffentlich viel Herumprobieren. Manche Lösungen funktionieren bei bestimmten Setups, andere nicht. Es ist daher besser, sich einfach mit den einzelnen Lösungen auseinanderzusetzen und zu sehen, was funktioniert. Kein Schnickschnack, nur Tipps, die das Problem für andere (und vielleicht auch für Sie) gelöst haben. Die ultimative Idee ist, das Spiel normal zu starten, sodass die stabile, farbenfrohe Welt von Infinity Nikki anstelle des endlosen leeren Bildschirms erscheint.

So beheben Sie den schwarzen Bildschirm beim Starten von Infinity Nikki

Aktivieren Sie Frame Rate Cap und V-Sync, um die Leistung zu stabilisieren

Bei manchen Setups, insbesondere bei grenzwertiger Hardware, kann eine unbegrenzte FPS-Begrenzung zu Instabilitäten führen – und schließlich zum berüchtigten schwarzen Bildschirm. Indem du die FPS an die Bildwiederholfrequenz deines Monitors anpasst und V-Sync aktivierst, kannst du dieses Chaos eindämmen. Das ist zwar etwas seltsam, hilft aber, Überlastungen und Flimmern zu vermeiden.

  1. Öffnen Sie das Spiel und gehen Sie zu den Grafikeinstellungen. Normalerweise ist der Zugriff entweder über das Hauptmenü oder in den Launcher-Optionen möglich.
  2. Stellen Sie die Framerate-Obergrenze entsprechend der Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors ein (z. B.60, 144 oder 240).Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie die Monitorspezifikationen unter „Einstellungen > Anzeige > Bildwiederholfrequenz“.
  3. Aktiviere V-Sync (manchmal auch Vertical Sync genannt).Dadurch wird die Frame-Ausgabe des Spiels an die Bildwiederholfrequenz deines Monitors angepasst, sodass das Spiel flüssiger und störungsfreier läuft. Wenn dein Monitor beispielsweise mit 144 Hz aktualisiert wird, grenze die FPS auf 144.
  4. Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie das Spiel neu. Hoffentlich wird der schwarze Bildschirm wieder freigeschaltet.

Dieser Schritt ist vor allem dann hilfreich, wenn der schwarze Bildschirm nach einem Spiel-Update oder auf Monitoren mit höherer Bildwiederholrate erscheint. Manchmal kann es schon einen großen Unterschied machen, das Spiel einfach zu zwingen, bei einer sicheren FPS zu bleiben.

Überprüfen Sie die Spieldateien, um fehlende oder beschädigte Daten zu reparieren

Beschädigte Dateien sind hier häufig die Ursache. Wenn bestimmte Teile des Spiels beschädigt sind, kann es passieren, dass das Spiel auf einem schwarzen Bildschirm hängen bleibt. Anstatt das Spiel komplett neu zu installieren, sollten Sie die Dateien überprüfen – die meisten Launcher verfügen über ein integriertes Tool dafür. Auf manchen Systemen ist dies eine schnelle Möglichkeit, beschädigte Dateien zu reparieren, ohne Gigabytes erneut herunterladen zu müssen.

  1. Starten Sie den Infinity Nikki Launcher.
  2. Neben der Schaltfläche „Spiel starten“ befindet sich normalerweise ein Options- oder Einstellungssymbol – klicken Sie darauf.
  3. Suchen Sie nach der Option „ Reparieren“ oder „Integrität überprüfen“. Einige Launcher verfügen beispielsweise über ein Kontrollkästchen oder einen Menüpunkt wie „ Dateien überprüfen“.
  4. Klicken Sie darauf und dann auf „ Jetzt überprüfen“. Dadurch wird Ihr Spielordner nach fehlenden oder beschädigten Dateien durchsucht und diese automatisch ersetzt.
  5. Starten Sie das Spiel anschließend neu und prüfen Sie, ob der schwarze Bildschirm verschwunden ist. Manchmal funktioniert es sofort, manchmal müssen Sie den Vorgang wiederholen oder Ihren PC neu starten.

Dieser Fix ist besonders praktisch, wenn Ihr Spiel abstürzt oder nach einem Update der schwarze Bildschirm angezeigt wird – da es sich dabei oft nur um eine beschädigte Datei im Mix handelt.

Wechseln Sie zum Epic Games Launcher

Wenn der offizielle Launcher Probleme macht oder Kompatibilitätsprobleme verursacht, kann es hilfreich sein, das Spiel auf den Epic Games Launcher zu verschieben. Manchmal läuft die Epic-Plattform mit bestimmten Setups einfach flüssiger oder besser, insbesondere wenn es ein Problem mit launcherspezifischen Abhängigkeiten gibt.

  1. Falls Sie es noch nicht getan haben, holen Sie sich den Epic Games Launcher.
  2. Fügen Sie Infinity Nikki zu Ihrer Bibliothek hinzu – entweder über das Installationsprogramm oder indem Sie die Spieldateien in den Epic-Ordner kopieren und manuell erneut hinzufügen.
  3. Starten Sie das Spiel *direkt* über Epic, nicht über den Original-Launcher. Dadurch können Konflikte oder alte Dateien umgangen werden, die den schwarzen Bildschirm verursachen.

Dieser Schritt behebt manchmal Launcher-Fehler oder fehlende Abhängigkeiten, die die ursprüngliche Plattform möglicherweise nicht mehr gut verarbeitet. Außerdem lässt sich der Launcher von Epic gut mit anderen Epic-Spielen synchronisieren. Wenn Sie also ein Multiplayer-Fan sind oder verschiedene Titel ausprobieren, könnte er insgesamt stabiler sein.

Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber

Treiber sind das Rückgrat der Spielewiedergabe. Veraltete oder fehlerhafte Grafiktreiber können dazu führen, dass Infinity Nikki mit einem schwarzen Bildschirm abstürzt, da die Kommunikation mit der GPU nicht richtig funktioniert. Die Aktualisierung ist normalerweise unkompliziert, wird aber oft übersehen.

  1. Öffnen Sie für NVIDIA NVIDIA GeForce Experience. Starten Sie für AMD Radeon Software.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Treiber“. Bei NVIDIA befindet er sich normalerweise in der oberen Leiste oder unter dem Zahnradsymbol für die Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf Herunterladen und installieren. Führen Sie nach der Installation unbedingt einen Neustart durch, auch wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  4. Sobald Ihr System wieder läuft, starten Sie Infinity Nikki erneut und prüfen Sie, ob der schwarze Bildschirm verschwunden ist.

Manchmal kann sogar eine Neuinstallation der Treiber Wunder wirken, wenn das Spiel weiterhin hartnäckig bleibt. Es kann hilfreich sein, direkt auf der Website des Herstellers (z. B.NVIDIA oder AMD) nach der neuesten Version zu suchen, insbesondere wenn Ihr Treiber mehrere Monate alt ist oder ein aktueller Bugfix vorliegt.

Wenn nichts davon funktioniert, ist möglicherweise eine Neuinstallation des Spiels selbst einen Versuch wert, insbesondere wenn die Installation im Laufe der Zeit beschädigt wurde. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.