So beheben Sie den IP-Adresskonflikt mit der Ereignis-ID 4199 in Windows
Es ist ziemlich frustrierend, die gefürchtete „Ereignis-ID 4199“-Maus in den Netzwerkprotokollen zu finden. Es ist, als würde Windows einen Wutanfall bekommen, weil es denkt, zwei Geräte würden mit derselben IP die Rollen tauschen. Normalerweise stört es Ihren Netzwerkzugriff, oder Sie bemerken, dass Ihre Internetverbindung ständig abbricht oder sich seltsam verhält. Manchmal ist es eine einfache Störung, manchmal ein Zeichen dafür, dass etwas Ernsteres wie DHCP-Überlappungen oder Switch-Macken im Spiel ist. Was auch immer die Ursache ist, es gibt ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, um das Problem zu beheben, damit Sie nicht den ganzen Tag mit dem „Kein Netzwerk“-Problem dastehen. Diese Anleitung führt Sie durch einige gängige Lösungen, vom schnellen Zurücksetzen über die Befehlszeile bis zum Herumspielen mit den DHCP-Einstellungen. Oftmals behebt ein Zurücksetzen des Netzwerkstapels alle unerwünschten IP-Konflikte; die Anpassung der DAD-Empfindlichkeit (Duplicate Address Detection) von Windows hilft in engeren Netzwerkumgebungen; und die Überprüfung auf Software-Interferenzen kann zeigen, dass eine neue Firewall oder ein VPN Ihren IP-Fluss stört. Hoffentlich funktioniert eine dieser Lösungen und Sie sind ohne allzu großen Aufwand wieder online.
So beheben Sie den IP-Adresskonflikt mit der Ereignis-ID 4199
Setzen Sie Ihre Netzwerkkonfiguration zurück – Manchmal reicht ein Neustart des Netzwerks aus
Dies ist häufig die einfachste Lösung und irgendwie merkwürdig, da dadurch zwar alles kurzzeitig zurückgesetzt wird, aber feststeckende Netzwerkzustände gelöscht werden können. Dies ist hilfreich, wenn Windows nicht mehr weiß, welche IP es verwenden soll, insbesondere nach Netzwerkänderungen oder -aktualisierungen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (drücken Sie auf Win + Xund wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „PowerShell (Admin)“).Führen Sie diese Befehle nacheinander aus: ipconfig /release
ipconfig /renew
Bei IPv6-Konflikten können Sie auch versuchen, die Schnittstelle zurückzusetzen: netsh interface ipv6 reset
(Bei einigen Setups ist es effektiver, die Netzwerkschnittstelle einfach zu deaktivieren und zu aktivieren: Gehen Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren aktiven Netzwerkadapter, wählen Sie Deaktivieren, warten Sie eine Sekunde und dann erneut Aktivieren.) Diese Aktion weist Windows an, seine IP-Adresse neu auszuhandeln. Normalerweise funktioniert Ihr Netzwerk danach wieder normal. Bedenken Sie aber, dass dies manchmal nicht beim ersten Versuch funktioniert und ein Neustart erforderlich sein kann.
Passen Sie die Empfindlichkeit von Windows gegenüber der Erkennung doppelter Adressen (DAD) an – weniger paranoid in Bezug auf Konflikte?
Das ist etwas raffiniert, aber einen Versuch wert, wenn Ihr Netzwerk engmaschig ist oder Switches verwirrende Dinge mit ARP-Probes anstellen. Windows verfügt über einen Prozess namens DAD, der per Ping prüft, ob eine IP frei ist, bevor sie beansprucht wird. Wenn dieser Prozess zu aggressiv ist, kann es sein, dass fälschlicherweise ein Konflikt gemeldet wird.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus: Set-NetIPInterface -InterfaceAlias "Ethernet" -AddressFamily IPv4 -DadTransmits 0
Ersetzen Sie “Ethernet” durch den Namen Ihrer Verbindung. Sie finden es wie folgt: Get-NetIPInterface
Dadurch wird Windows grundsätzlich angewiesen, weniger Prüfungen auf doppelte IPs durchzuführen und so die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen zu verringern, wenn Switches oder Router ARP-Probes senden. Nur zur Info: Dadurch steigt das Risiko unerkannter doppelter IP-Situationen leicht an, daher ist dies besser für verwaltete Netzwerke oder Heimnetzwerke geeignet, in denen Sie ziemlich sicher sind, dass niemand sonst mit DHCP herumspielt.
Auf Software-Interferenzen prüfen – Manchmal liegt es an der Software, nicht an der Hardware
Firewall- oder VPN-Tools, insbesondere einige Sicherheits- oder Datenschutz-Apps, können die Netzwerkdiagnose beeinträchtigen. Wenn Sie eine neue Software (z. B.ein neues Sicherheitspaket, einen Werbeblocker oder ein VPN) installiert haben, kann dies die Konflikte verursachen. Deinstallieren Sie aktuelle Drittanbietersoftware, die Netzwerkverkehr verarbeitet. Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu. Wenn die IP-Konfliktwarnung verschwindet, wissen Sie, dass die Software die Ursache war. Sie können dann entscheiden, ob Sie sie weiter verwenden oder nach einem Update suchen. Beachten Sie: Einige Antiviren-/Firewall-Programme können ARP- oder DHCP-Verkehr blockieren und so Windows oder Netzwerkgeräte verwirren. Erwägen Sie in diesem Fall, die verdächtige Software auf eine Whitelist zu setzen oder vorübergehend zu deaktivieren.
Ändern Sie Ihren DHCP-Bereich – Verhindert Adressüberschneidungen von vornherein
Wenn der Konflikt eine statische IP betrifft, die Sie manuell zugewiesen haben, oder eine IP in Ihrem DHCP-Pool, sollten Sie die Einstellungen Ihres Routers überprüfen. Manchmal überschneidet sich der DHCP-Bereich des Routers mit statischen Adressen oder anderen reservierten IPs, was zu Konflikten führt. Melden Sie sich bei Ihrem Router an, indem Sie die IP-Adresse Ihres Routers öffnen (normalerweise http://192.168.1.1 oder ähnlich).Verwenden Sie Ihre Administratoranmeldeinformationen (die Standardanmeldeinformationen lauten häufig „admin/admin“ oder „admin/password“, wenn Sie sie nicht geändert haben).Navigieren Sie zu Abschnitten wie LAN-Einstellungen oder DHCP-Server. Sehen Sie sich den Adresspool an – wenn Ihre statischen IPs (wie Drucker oder Server) innerhalb dieses Bereichs liegen, versucht der Router möglicherweise, dieselbe IP woanders zuzuweisen. Passen Sie die Start-IP des DHCP-Pools so an, dass sie nach allen manuell zugewiesenen Adressen kommt. Beispiel: Wenn Ihr Router 192.168.1.1 ist und statische Geräte bis zu 192.168.1.50 reichen, legen Sie den DHCP-Bereich so fest, dass er bei 192.168.1.51 beginnt und bis 192.168.1.254 reicht. Speichern Sie Ihre Änderungen und testen Sie anschließend, ob der Konflikt weiterhin besteht. Manchmal verhindert ein neuer Bereich doppelte Zuweisungen vollständig.
Wie behebe ich einen IP-Adresskonflikt vollständig?
Ehrlich gesagt ist die einfachste Lösung oft ein Neustart von PC und Router. Dadurch werden beide gezwungen, zwischengespeicherte IP-Informationen zu löschen und neue Adressen vom DHCP-Server anzufordern. Das ist zwar schnell erledigt, funktioniert aber überraschend oft. Sollte das Problem immer wieder auftreten, überprüfen Sie die manuell eingestellten statischen IP-Adressen auf allen Geräten, denn zwei Geräte mit derselben statischen IP-Adresse sind oft problematisch. Stellen Sie sicher, dass alle statischen IP-Adressen in einem korrekten, nicht überlappenden Bereich liegen und die DHCP-Pools korrekt konfiguriert sind, um ein erneutes Auftreten dieses Problems zu verhindern.
Und wenn nichts funktioniert, ist es vielleicht an der Zeit, einen defekten Netzwerk-Switch auszutauschen oder die Firmware Ihres Routers zu aktualisieren. Manchmal kommt es bei ARP- oder DHCP-Updates zu Hardware-Verwechslungen – das ist zwar ärgerlich, kommt aber vor.
Zusammenfassung
- Setzen Sie die Netzwerkkonfigurationen mit Befehlszeilenbefehlen zurück – behebt häufig Störungen.
- Reduzieren Sie die DAD-Prüfungen von Windows, wenn das Netzwerk eng ist oder der Switch fehlerhaft arbeitet.
- Überprüfen Sie aktuelle Sicherheits- oder VPN-Software auf Störungen.
- Passen Sie DHCP-Bereiche an, um überlappende Adressen zu vermeiden.
- Starten Sie alles neu – PC, Router, Netzwerkgeräte.
Zusammenfassung
Adresskonflikte sind ziemlich ärgerlich, besonders wenn sie unerwartet auftreten. Normalerweise reicht ein kurzer Netzwerk-Reset oder die Anpassung der DHCP-Einstellungen aus. Manchmal hilft auch ein wenig Recherche in den Router-Konfigurationen oder Software-Problemen, um den Fall zu lösen. Hoffentlich hilft das, jemandem das endlose Kopfzerbrechen zu ersparen. Viel Glück!