Wenn sich Hell Let Loose einfach nicht starten lässt, liegt das oft an einem Kompatibilitätsproblem mit DirectX, beschädigten Spieldateien oder Störungen durch Sicherheitssoftware. Das Spiel läuft zwar auf DirectX, das mit Ihrer GPU kommuniziert, aber wenn die Version nicht kompatibel oder inkompatibel ist, kann das System abstürzen, bevor es überhaupt losgeht. Dasselbe gilt für beschädigte Dateien oder Antivirusprogramme, die kritische Teile blockieren – Windows lässt Spiele manchmal nicht gerne die Sicherheitsvorkehrungen umgehen. Das ist zwar frustrierend, aber es gibt ein paar Tricks, die das Spiel vielleicht wieder zum Laufen bringen.
Ziel ist natürlich, dass das Spiel reibungslos startet, möglichst keine Abstürze mehr auftreten und schwarze Bildschirme oder Ladeverzögerungen vermieden werden. Die Ursache lässt sich oft mit ein paar Optimierungen oder Überprüfungen beheben. Geben Sie also nicht die Hoffnung auf, wenn es zunächst hartnäckig erscheint. Diese Methoden helfen nachweislich, insbesondere wenn das Spiel von Anfang an abstürzt oder seltsame Rendering-Fehler aufweist.
So beheben Sie, dass Hell Let Loose unter Windows nicht startet
Ändern Sie die Startoptionen, um DirectX 11 zu erzwingen
Dies ist die erste Wahl, da die Unterstützung von DirectX 12 oder Vulkan bei bestimmten Setups ein echtes Chaos sein kann. Aus irgendeinem Grund verbessert die Umstellung auf DirectX 11 die Stabilität deutlich. Wenn das Spiel direkt nach dem Start abstürzt, auf einem schwarzen Bildschirm hängen bleibt oder Probleme beim Laden von Assets auftreten, könnte dieser Fix Abhilfe schaffen. Er ist im Allgemeinen kompatibler mit älteren GPUs oder ungewöhnlichen Systemkonfigurationen, daher ist es einen Versuch wert.
Methode 1: Über Epic Games Launcher
- Öffnen Sie den Epic Games Launcher und gehen Sie zu Bibliothek.
- Suchen Sie nach „Hell Let Loose“, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Verwalten“.
- Aktivieren Sie in den Einstellungen Zusätzliche Befehlszeilenargumente.
- Geben Sie
-dx11
in das Feld ein. Dadurch wird das Spiel gezwungen, DirectX 11 anstelle von Standardoptionen wie DX12 oder Vulkan zu verwenden. - Starten Sie das Spiel und prüfen Sie, ob es funktioniert. Wenn es weiterhin abstürzt oder nicht geladen werden kann, ersetzen Sie es
-dx11
durch-dx12
, um die DirectX 12-Unterstützung zu testen.
Bei manchen Setups kann dies zunächst ein Glücksspiel sein, aber wenn es funktioniert, ist es großartig. Wenn nicht, versuchen Sie, das Argument erneut umzuschalten oder zu den Standardeinstellungen zurückzukehren.
Methode 2: Über Steam
- Öffnen Sie Steam und navigieren Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Hell Let Loose“ und gehen Sie dann zu „Eigenschaften“.
- Suchen Sie in dem kleinen Fenster das Feld „Startoptionen“.
- Geben Sie
-dx11
hier für DirectX 11 ein. Wie zuvor gilt: Wenn das nicht funktioniert, ersetzen Sie es durch-dx12
. - Starten und testen – manchmal kann das Absturzproblem durch einfaches Umschalten dieser Optionen behoben werden.
Was Sie bekommen:
Wenn dies funktioniert, sollte das Spiel ohne Abstürze oder schwarze Bildschirme starten. Möglicherweise sehen Sie Leistungsunterschiede, aber Stabilität ist hier das Hauptziel. Es ist schon seltsam, wie das Anpassen eines Startparameters Probleme lösen kann, aber auf manchen Systemen ist es lebensrettend.
Notiz:
Manchmal reicht der Wechsel zu DirectX 11 nicht aus – auf bestimmter Hardware sind möglicherweise andere Lösungen oder kombinierte Ansätze erforderlich. Dennoch ist es ein guter erster Schritt, wenn das Spiel einfach nicht startet.
Nächste Option: Führen Sie das Spiel mit Administratorrechten aus
Manchmal sperrt Windows Spieldateien oder verhindert den Zugriff auf wichtige Ressourcen, insbesondere bei Anti-Cheat-Systemen wie Easy Anti-Cheat (EAC).Das Ausführen des Spiels als Administrator hilft oft, da es so die volle Berechtigung erhält, das zu tun, was es braucht. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber dieser Trick hat schon viele vor Abstürzen bewahrt.
So führen Sie die Ausführung als Administrator aus:
- Navigieren Sie zur ausführbaren Datei des Spiels. Bei Epic befindet sie sich normalerweise im Verzeichnis
C:\Program Files\Epic Games\HellLetLoose\HLL-Win64-Shipping.exe
. Bei Steam könnte sie im VerzeichnisSteam\steamapps\common\Hell Let Loose
. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität “ und aktivieren Sie „ Dieses Programm als Administrator ausführen“.
- Klicken Sie auf Übernehmen und OK.
- Versuchen Sie es erneut und prüfen Sie, ob das hilft.
Mit diesem Schritt können Sie einige Berechtigungsprobleme oder Sicherheitssperren von Windows umgehen, die möglicherweise eine ordnungsgemäße Initialisierung des Spiels verhindern.
Überprüfen Sie die Spieldateien
Beschädigte Dateien kommen vor. Ob nach einem Update oder einer unterbrochenen Installation – fehlende oder beschädigte Dateien können das Laden des Spiels verhindern. Durch die Überprüfung dieser Dateien stellen Sie sicher, dass alles intakt und unbeschädigt ist.
So verifizieren Sie sich auf Steam oder Epic:
- Klicken Sie in Ihrem Launcher mit der rechten Maustaste auf „Hell Let Loose“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Klicken Sie bei Steam auf die Registerkarte „Lokale Dateien“ und dann auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Klicken Sie in Epic auf die drei Punkte neben dem Spiel und wählen Sie „Verwalten“ und dann „Spieldateien überprüfen“ aus.
- Lassen Sie es laufen – dies kann je nach Ihrer Konfiguration einige Minuten dauern.
- Starten Sie das Spiel anschließend erneut. Wenn das Problem durch eine Beschädigung verursacht wurde, wird es dadurch in der Regel behoben.
Notiz:
Dieser Schritt dient im Grunde dazu, zu prüfen, ob alles funktioniert. Das passiert den Besten von uns, also ist es einen Versuch wert, bevor man sich an tieferen Einstellungen zu schaffen macht.
Easy Anti-Cheat (EAC) reparieren
Wenn EAC-Dateien beschädigt sind, startet das Spiel einfach nicht. Eine Neuinstallation oder Reparatur kann das Problem beheben.
So reparieren Sie EAC:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer ( Win + E) und gehen Sie zum Installationsverzeichnis des Spiels (wahrscheinlich in
C:\Program Files\Epic Games\HellLetLoose
). - Suchen Sie den Ordner EasyAntiCheat
EasyAntiCheat_Setup.exe
und führen Sie ihn aus. - Klicken Sie auf „Reparaturservice“ und warten Sie – es ist unkompliziert, kann aber eine Minute dauern.
- Starten Sie das Spiel erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Letzter Ausweg: Deaktivieren Sie Ihr Antivirenprogramm vorübergehend
Antivirenprogramme können übertreiben und Spieldateien oder die Anti-Cheat-Software als Bedrohung markieren. Durch vorübergehendes Deaktivieren können Sie feststellen, ob sie die Ursache sind. Stellen Sie sich darauf ein, sie anschließend wieder zu aktivieren und eventuell Ausnahmen für „Hell Let Loose“ und „EAC“ hinzuzufügen.
Deaktivieren des Antivirusprogramms (allgemeine Idee):
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Antivirensymbol in der Taskleiste.
- Wählen Sie „Verwalten“ oder Ähnliches.
- Wählen Sie Optionen für die vorübergehende Deaktivierung – normalerweise 15 Minuten oder bis Sie es manuell wieder einschalten.
- Versuchen Sie, das Spiel erneut zu starten.
Wenn der Start problemlos funktioniert, kann das Hinzufügen des Spiels und der EAC zu Ihrer Ausschlussliste zukünftige Probleme verhindern. Denken Sie aber immer daran, Ihr Antivirenprogramm danach wieder zu aktivieren!
Wenn alles andere fehlschlägt, ist möglicherweise eine vollständige Neuinstallation erforderlich. Manchmal erfordern beschädigte Installationsdateien oder Fehlkonfigurationen eine Neuinstallation. Das ist zwar etwas mühsam, aber manchmal hilft nur ein Neustart.
Viele dieser Fixes sind eher Glücksache, aber wenn man eine findet, die funktioniert, fühlt es sich wie ein kleiner Erfolg an. Manchmal liegt das Problem an einer seltsamen Windows-Eigenart oder einem Update, das vorübergehende Abstürze verursacht. Man muss es einfach weiter versuchen, bis etwas klappt.