Google Formulare sind praktisch für schnelle Umfragen, Registrierungsformulare oder einfach zum Sammeln von Informationen, ohne sich mit Code herumschlagen zu müssen. Sie sind kostenlos, was für kleine Unternehmen oder alle mit kleinem Budget ein Vorteil ist. Natürlich gibt es auch Ärgernisse – zum Beispiel, wenn plötzlich keine Antworten mehr eingehen oder sich die Übermittlung komplett verweigert. Meist liegt es an einem Einstellungsproblem, einer Speicherbeschränkung oder einer anderen ungewöhnlichen Sperre, und ehrlich gesagt ist die Behebung nicht immer einfach. Dieser Leitfaden zeigt einige häufige Fehler und Lösungen. Wenn keine Antworten eingehen oder das Formular keine neuen Antworten akzeptiert, liegt wahrscheinlich eines dieser Probleme vor und lässt sich mit ein paar Optimierungen beheben.
So überprüfen und reparieren Sie als Eigentümer ein Google-Formular
Wenn Sie das Formular erstellt haben, sollten Sie vier wichtige Punkte überprüfen. Oft reicht es aus, den richtigen Schalter umzulegen oder die Speicherlimits anzupassen. Diese kleinen Einstellungen können Probleme verursachen, insbesondere wenn Sie kürzlich etwas geändert oder Dateien verschoben haben. Die Behebung dieser Probleme erfordert meist nur wenige Klicks, kann aber enorme Auswirkungen auf die Beantwortungserfassung haben.
Stellen Sie sicher, dass das Formular für Antworten geöffnet ist
Warum das hilft: Manchmal wird das Formular versehentlich geschlossen, oder Sie haben vergessen, nach der Bearbeitung die Antwortannahme zu aktivieren. Wenn das Formular keine Antworten annimmt, kann niemand etwas absenden – na klar.
Bei manchen Setups wird dieser Schalter nach Updates oder beim Klonen von Formularen zurückgesetzt oder deaktiviert. Es lohnt sich also, dies noch einmal zu überprüfen.
- Öffnen Sie Ihr Google-Formular über Google Drive oder direkt von forms.google.com.
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).
- Stellen Sie im Popup unter der Registerkarte „Antworten “ sicher, dass die Option „Antworten akzeptieren“ auf „Ein“ gestellt ist.
Auf manchen Computern kann das Klicken auf diesen Schalter knifflig sein – manchmal ändert sich die Anzeige nicht sofort oder wird zurückgesetzt. In diesen Fällen aktualisieren oder schließen Sie das Formular und öffnen Sie es erneut.Überprüfen Sie es dann erneut.
Konto- und Speicherlimits prüfen
Dies kommt häufiger vor, als Sie denken. Wenn der Google Drive-Speicher des Eigentümers voll ist oder sich das Formular in einem freigegebenen Ordner mit eingeschränkten Berechtigungen befindet, werden Antworten möglicherweise ohne deutliche Warnung blockiert.
- Gehen Sie zu drive.google.com und überprüfen Sie unten links Ihren Speicher – suchen Sie nach freiem Speicherplatz.
- Denken Sie daran: Wenn Ihr Formular eine Frage zum Hochladen von Dateien enthält, werden die Antworten auf Ihren Google Drive-Speicher angerechnet. Sobald dieser voll ist, werden keine neuen Uploads oder Antworten mehr eingehen.
- Löschen Sie bei Bedarf nicht benötigte Dateien oder wechseln Sie zu kostenpflichtigem Speicher. Bei kostenlosen Nutzern kann durch Aufräumen schnell Speicherplatz frei werden.
- Stellen Sie sicher, dass das Formular nicht in einem freigegebenen Ordner gespeichert ist. Datei-Uploads in freigegebenen Ordnern funktionieren oft aufgrund von Berechtigungsproblemen nicht. Verschieben Sie das Formular besser in „ Meine Ablage“.
Wenn Sie feststellen, dass der Speicher voll ist oder sich das Formular in einem freigegebenen Ordner befindet, kann das entscheidend sein. Normalerweise behebt das Zurückverschieben des Formulars auf Ihr eigenes Laufwerk die Upload-Probleme.
Einschränkungen bei der Beantwortung von Überprüfungen
Wenn der Eigentümer „Auf 1 Antwort beschränken“ eingestellt hat, erhalten nur Nutzer, die mit demselben Google-Konto angemeldet sind, eine Chance. Das ist kein großes Problem, es sei denn, Sie erwarten mehrere Antworten von derselben Person oder diese Person verfügt über kein Google-Konto. Manchmal macht das versehentliche Belassen dieser Einstellung Ihre Hoffnung auf mehrere Einsendungen zunichte.
- Gehen Sie im Formulareditor zu „Einstellungen“.
- Suchen Sie auf der Registerkarte „ Antworten “ nach „Auf 1 Antwort beschränken“.
- Wenn es eingeschaltet ist, schalten Sie es aus. Ja, so einfach ist das.
Dies ist besonders hilfreich, wenn Befragte angeben, dass sie keine Antwort senden können – oft liegt es einfach daran, dass sie diese Einschränkung nicht einhalten. Bei einigen Konfigurationen kann die Deaktivierung dieser Option dazu führen, dass auch nach einer gewissen Zeit der Stille wieder Antworten eingehen.
Überprüfen Sie die Fragenvalidierungsregeln
Manchmal ist das Formular zwar in Ordnung, aber bestimmte Validierungsregeln für Fragen sind zu streng oder fehlerhaft. Wenn Sie beispielsweise einen Zahlenbereich, ein Datumsformat oder ein benutzerdefiniertes Antwortmuster festlegen, können Benutzer bei Auslassungen oder Tippfehlern stecken bleiben. Durch das Zurücksetzen oder Lockern einiger dieser Regeln können Eingaben freigegeben werden.
- Bearbeiten Sie die Fragen, auf die Validierungsregeln angewendet werden.
- Suchen Sie nach Optionen wie „Zahl muss zwischen liegen“ oder „Entspricht Muster“.
- Manchmal führt ein einfacher Tippfehler oder ein unerwartetes Antwortformat dazu, dass der Befragte Fehler sieht und nicht weiß, warum er die Antwort nicht absenden kann.
- Lockern Sie die Validierung, wenn das Formular fehlerhaft funktioniert. Manchmal trägt das Entfernen zu strenger Regeln dazu bei, dass die Antworten durchkommen.
Es ist irgendwie seltsam, aber eine zu aggressive Validierung kann dazu führen, dass Antworten verstummen, insbesondere wenn der Befragte nicht sorgfältig liest oder die Validierungslogik nicht ganz stimmt.
Was Sie überprüfen müssen, wenn Sie der Beklagte sind
Beim Ausfüllen eines Google-Formulars stößt man auf Probleme. Die üblichen Verdächtigen sind Fragen mit Validierungsproblemen, fehlende Pflichtfelder oder geschlossene Antworten des Formularinhabers. Manchmal liegt es einfach an einem Fehler oder einem Cache-Problem. Es lohnt sich daher, diese Punkte noch einmal zu überprüfen.
- Achten Sie auf roten Text oder eine Meldung, die besagt, dass eine Frage erforderlich ist. Sie können die Frage nicht absenden, ohne sie zu beantworten.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Antworten den Validierungsregeln entsprechen, z. B.der Datumsformatierung oder den Zahlenbereichen. Eine Nichtübereinstimmung kann dazu führen, dass Ihre Einsendung ungültig wird.
- Stellen Sie sicher, dass das Formular vom Eigentümer nicht geschlossen oder angehalten wurde. Manchmal wird vergessen, es nach Tests oder Aktualisierungen wieder zu öffnen.
- Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren oder das Formular in einem anderen Browser oder im Inkognito-Modus zu öffnen, um Cache-Probleme auszuschließen.
Ehrlich gesagt können kleine Probleme wie das Fehlen einer erforderlichen Antwort oder das Senden im falschen Format dazu führen, dass Antworten abgelehnt werden. Das ist ärgerlich, lässt sich aber normalerweise mit einem kurzen Blick auf die Fehlermeldung beheben.