Manchmal lässt sich Rockstar Games einfach nicht starten. Das liegt oft daran, dass keine Verbindung zu den Rockstar Games-Diensten hergestellt werden kann. Im Grunde bleibt der Rockstar Launcher beim Versuch, eine Verbindung zu den Servern herzustellen, hängen, und das hindert Sie daran, Ihr Spiel zu starten. Normalerweise liegt die Ursache an banalen Dingen wie Virenschutzstörungen oder beschädigten Dateien. Bei manchen Systemen können aber auch Störungen durch Apps wie Microsoft OneDrive oder Probleme mit Laufzeitbibliotheken die eigentliche Ursache sein. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, sollten Sie ein paar Punkte auf der Liste abhaken. Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Launcher auf alles zugreifen kann, was er benötigt, ohne blockiert oder beschädigt zu werden, damit Sie endlich mit Ihrem Spiel loslegen können.
Folgendes hilft normalerweise: Stellen Sie sicher, dass der Spieleordner nicht von Ihrem Antivirenprogramm blockiert wird, führen Sie eine saubere Neuinstallation durch, falls etwas beschädigt ist, oder entfernen Sie einige störende Apps wie OneDrive oder bestimmte Visual C++ Redistributables. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Systemen behebt eine einfache Neuinstallation oder ein Ausschluss vieles. Denken Sie daran: Diese Lösungen funktionieren manchmal nicht beim ersten Mal oder erfordern mehrere Versuche. Das ist zwar etwas frustrierend, aber Geduld zahlt sich aus. Hoffentlich läuft es jetzt wieder, sodass Sie ohne endlosen Ärger weiterspielen können.
So beheben Sie Verbindungsprobleme mit Rockstar Launcher unter Windows
Hinzufügen des Rockstar Games-Ordners zu den Antivirus-Ausnahmen
Warum es hilft: Antivirenprogramme verwechseln manchmal Spieldateien oder den Launcher selbst mit einer Bedrohung, blockieren den Zugriff und verhindern den Start. In diesem Fall können Sie den Spielordner zu Ihren Antiviren-Ausnahmen hinzufügen, damit der Launcher ungestört laufen kann. Diese Methode ist hilfreich, wenn der Launcher beim Start abstürzt oder einfriert. Danach sind Ihre Spieldateien leichter zugänglich und der Launcher sollte reibungsloser laufen. Bei vielen Setups kann dieser Schritt allein Verbindungsprobleme lösen – zumindest bis das nächste Windows- oder Antiviren-Update die Probleme wieder löst.
Öffnen Sie dazu die Windows-Sicherheit :
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie Windows-Sicherheit ein
- Drücken Sie die Eingabetaste und gehen Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz
- Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“ und scrollen Sie nach unten zu „Ausnahmen hinzufügen oder entfernen“.
- Klicken Sie auf „Ausnahme hinzufügen“ und wählen Sie „Ordner“ aus.
- Navigieren Sie zu C:\Programme (x86) und suchen Sie den Ordner „Rockstar Games“. Hier speichert der Launcher normalerweise seine Dateien. Klicken Sie auf „Ordner auswählen“.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur vertrauenswürdige Ordner ausschließen, insbesondere wenn Sie das Spiel von der offiziellen Rockstar-Website heruntergeladen haben. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
Durchführen einer sauberen Neuinstallation des Rockstar Games Launcher
Das ist ein Klassiker. Wenn Dateien oder Cache beschädigt sind, kann der Launcher die Verbindung komplett abbrechen. Der Trick besteht darin, alles zu löschen, was mit Rockstar zu tun hat, und neu zu starten. Dazu müssen Sie einige Ordner manuell löschen und anschließend neu installieren. Manchmal läuft es auf einem Rechner reibungslos, auf einem anderen treten jedoch Probleme auf – zum Beispiel, dass sich Reste nicht löschen lassen oder Berechtigungen nicht funktionieren. Seien Sie einfach geduldig. Diese Methode behebt oft seltsame Netzwerk- oder Startprobleme, die durch fehlerhafte Dateien oder einen fehlerhaften Cache verursacht werden.
- Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer und gehen Sie zu Dokumente.
- Löschen Sie hier den Ordner „Rockstar Games“.
- Gehen Sie zu C:\Programme (x86) und löschen Sie auch den Rockstar-Ordner – falls er noch da ist.
- Gehen Sie als Nächstes zum Startmenü und suchen Sie nach „Installierte Apps“ oder „Apps und Features“.
- Suchen Sie nach „Rockstar Games“, klicken Sie darauf und wählen Sie „Deinstallieren “ – bestätigen Sie dies, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Laden Sie abschließend den Launcher erneut von der [offiziellen Rockstar-Site](https://www.rockstargames.com/) herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version erhalten, damit die Installation reibungslos verläuft.
Deinstallation von Microsoft OneDrive
Aus irgendeinem Grund kann OneDrive den Spielstart erheblich stören. Vielleicht scannt es Dateien, während der Launcher versucht, eine Verbindung herzustellen, oder eine Hintergrundsynchronisierung verursacht Verzögerungen. Die Deinstallation hat vielen geholfen, Startprobleme zu beheben. Manchmal kommuniziert das Spiel einfach gar nicht mehr mit den Servern, bis OneDrive endgültig verschwunden ist. Rechnen Sie damit, dass Ihre Dateien nicht mehr synchronisiert werden, aber wenn Sie dafür auf „Spielen“ klicken müssen, ist das ein kleiner Kompromiss.
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie appwiz.cpl ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um „Programme und Funktionen“ in der Systemsteuerung zu öffnen.
- Suchen Sie in der Liste nach Microsoft OneDrive und doppelklicken Sie, um es zu deinstallieren – ja, auch wenn noch Dateien synchronisiert werden.
- Wenn Sie es vollständig entfernen möchten, müssen Sie möglicherweise Reste manuell löschen, aber normalerweise reicht dies aus. Starten Sie nach der Deinstallation neu und versuchen Sie erneut, Rockstar zu starten.
Deinstallation von Microsoft Visual C++ Redistributables (2015–2022)
Dieser Schritt ist zwar umstritten, aber viele Nutzer berichten, dass durch das Entfernen dieser Visual C++-Laufzeitbibliotheken alles mit dem Spiel synchronisiert wird. Der Haken dabei? Diese Bibliotheken werden von unzähligen Apps verwendet, daher kann das Entfernen an anderer Stelle Probleme verursachen. Es ist ratsam, vor der Deinstallation einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, nur für den Fall. Installieren Sie nach der Deinstallation die neuesten Visual C++-Redistributables von der Microsoft-Website neu, damit auch bei anderen Apps alles reibungslos läuft.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
appwiz.cpl
und drücken Sie Enter. - Entfernen Sie in der Liste alle Einträge für Microsoft Visual C++ Redistributable (2015–2022).
- Laden Sie anschließend die neuesten Pakete von [der offiziellen Microsoft-Site](https://support.microsoft.com/en-us/help/2977003/the-latest-supported-visual-c-downloads) herunter.
- Installieren Sie die weiterverteilbaren Dateien, starten Sie neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Es gibt keine Garantie dafür, dass dies immer funktioniert, aber angesichts der vielen Erfolgsmeldungen ist es einen Versuch wert. Denken Sie daran, dass die Deinstallation dieser Programme zu Problemen mit anderen Apps führen kann. Halten Sie daher den Wiederherstellungspunkt bereit.
Wenn keine dieser Maßnahmen hilft, wenden Sie sich an den Rockstar-Support, um zu prüfen, ob die Server betriebsbereit sind oder ob ein größeres Netzwerkproblem vorliegt. Auch ein Netzwerk-Reset kann hilfreich sein, wenn Ihre Verbindung insgesamt wackelig ist. Manchmal liegt das Problem auch außerhalb Ihres Setups, und es erfordert nur etwas Geduld, bis die Server wieder online sind.