Marvel Rivals kann manchmal echt nervig sein, besonders wenn es sich nicht starten lässt. Meistens liegt es an den Berechtigungen oder Problemen mit dem Launcher, aber meiner Erfahrung nach gibt es auch eine Handvoll anderer versteckter Ursachen – wie etwa der störende HDR-Modus, beschädigte Spieldateien oder veraltete Grafiktreiber. Die Ursache herauszufinden kann frustrierend sein, aber die Kenntnis dieser häufigen Problemstellen hilft. Diese Anleitung führt Sie durch einige bewährte Lösungen – eine Mischung aus einfachen Berechtigungsanpassungen, Anpassungen der Anzeigeeinstellungen und Überprüfungen, die tatsächlich funktionieren. Schließlich wollen Sie nicht ewig auf den Ladebildschirm starren.
So beheben Sie, dass Marvel Rivals nicht startet oder abstürzt
Methode 1: Führen Sie den Launcher als Administrator aus
Dies ist oft die einfachste Lösung – Berechtigungen können den Zugriff des Spiels auf bestimmte Dateien oder Ressourcen blockieren. Die Ausführung als Administrator löst diese Berechtigungsprobleme oft. Außerdem kann es Störungen durch Antivirenprogramme verhindern, die den Launcher bei seinen Aufgaben beobachten.
- Klicken Sie in Ihrem Startmenü oder Ihrer Desktopverknüpfung mit der rechten Maustaste auf Steam oder Epic Games.
- Wählen Sie Als Administrator ausführen. Möglicherweise werden Sie von Windows dazu aufgefordert. Klicken Sie daher auf Ja.
- Versuchen Sie dann erneut, Marvel Rivals zu starten. Manchmal funktioniert es sofort, manchmal sind mehrere Versuche nötig – je nachdem, wie stur Windows an dem Tag ist.
Warum es hilft? Erhöhte Berechtigungen gewähren dem Launcher vollen Zugriff auf Spieldateien und Registrierungseinträge, wodurch ein Absturz beim Start verhindert werden kann.
Methode 2: Wechseln Sie zu einem anderen Launcher oder einer anderen Plattform
Viele Spieler berichten von Problemen mit einem Launcher, aber nicht mit einem anderen. Wenn du bei Epic nicht weiterkommst, versuche es mit einem Wechsel zu Steam oder umgekehrt. Dadurch werden manchmal launcherspezifische Fehler oder Installationsfehler umgangen.
- Melden Sie sich bei der alternativen Plattform (Steam oder Epic) an und kaufen oder fügen Sie das Spiel bei Bedarf hinzu.
- Installieren Sie die Installation über den neuen Launcher (oder ändern Sie einfach den Standard-Launcher oder verschieben Sie den Installationsordner, wenn Sie bereits eine Kopie haben).
- Starten Sie es von dort und prüfen Sie, ob die seltsamen Probleme des alten Launchers behoben sind.
Ehrlich gesagt ist dies bei manchen Setups das Allheilmittel. Keine Ahnung warum, aber verschiedene Launcher handhaben Berechtigungen oder Updates unterschiedlich, also ist es einen Versuch wert.
Methode 3: HDR-Modus vorübergehend deaktivieren
HDR kann eine echte Herausforderung sein – insbesondere auf älterer Hardware. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal treten Probleme beim Spielstart auf, weil die Anzeigeeinstellungen nicht übereinstimmen. HDR ist oft der Grund dafür.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Desktop“ und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.
- Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, wählen Sie Ihren Hauptmonitor aus der Dropdown-Liste aus.
- Scrollen Sie nach unten zu „Helligkeit und Farbe“ (oder einem ähnlichen Abschnitt) und suchen Sie den HDR- Schalter.
- Deaktivieren Sie HDR und speichern Sie die Einstellungen.
- Versuchen Sie jetzt, Marvel Rivals erneut zu starten. Wenn es sich um ein Anzeigeproblem handelt, könnte dies das Problem lösen.
- Sobald das Spiel einwandfrei läuft, können Sie HDR wieder einschalten. Aber Vorsicht: Manchmal lassen sich die Startprobleme schon durch vorübergehendes Ausschalten beheben.
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern führen HDR-Konflikte dazu, dass das Spiel hängen bleibt oder abstürzt. Das Ausschalten reduziert die Displaybelastung beim Start.
Methode 4: Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien
Dies gilt für die klassischen beschädigten Dateien. Eine Beschädigung kann auftreten, wenn ein Download unterbrochen wurde oder Dateien durcheinander geraten. Durch die Überprüfung der Integrität werden neue Kopien aller fehlenden oder beschädigten Dateien vom Server abgerufen, wodurch Startprobleme häufig behoben werden.
- Öffnen Sie Ihren Launcher (Steam oder Epic).
- Suchen Sie „Marvel Rivals“ in Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“ (Steam) oder klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Spiel und wählen Sie „Überprüfen“ (Epic).
- Gehen Sie unter Steam zur Registerkarte „Lokale Dateien“ und klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“. Wählen Sie unter Epic einfach „Überprüfen“ aus, falls verfügbar.
- Der Vorgang kann einige Minuten dauern. Holen Sie sich also einen Kaffee. Starten Sie das Spiel anschließend erneut und prüfen Sie, ob es problemlos geöffnet wird.
Hinweis: Bei Steam können Sie auch auf „Installierte Dateien“ klicken und dann „Integrität der Spieldateien überprüfen“ auswählen. Manchmal ist das etwas knifflig, aber es lohnt sich normalerweise.
Methode 5: Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber
Das ist entscheidend. Ein veralteter GPU-Treiber ist wahrscheinlich der häufigste Grund für Startabstürze oder Leistungseinbußen. Treiber werden fehlerhaft, insbesondere wenn neue Spiele erscheinen oder Windows-Updates die Dinge durcheinanderbringen.
- Öffnen Sie Ihre GPU-Software, beispielsweise GeForce Experience für NVIDIA oder AMD Radeon Software.
- Suchen Sie nach einem Abschnitt namens „Treiber“ oder „Updates“.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn ein neuer Treiber angezeigt wird, laden Sie ihn herunter und installieren Sie ihn.
- Starten Sie Ihren PC anschließend neu – denn natürlich muss Windows die Dinge unnötig erschweren.
- Versuchen Sie, Marvel Rivals erneut zu starten. Normalerweise behebt diese Art von Update viele merkwürdige Launcher-Abstürze.
Ehrlich gesagt habe ich viele Probleme schon durch die bloße Aktualisierung des GPU-Treibers verschwinden sehen – das ist ein schneller und einfacher erster Schritt.
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, ist eine Neuinstallation des Spiels immer noch eine Option – allerdings eher der letzte Ausweg. Manchmal behebt eine Neuinstallation die fehlerhafte Konfiguration oder den Launcher-Fehler, der das Problem ursprünglich verursacht hat. Sie können auch einen Plattformwechsel in Betracht ziehen, wenn die Probleme mit einem Launcher weiterhin bestehen.
Das Durcharbeiten dieser Liste sollte die meisten häufigen Ursachen abdecken. Es ist zwar etwas ärgerlich, wie viele verschiedene Faktoren stören können, aber so zielen Sie zumindest auf die wahrscheinlichsten Ursachen ab. Viel Glück!
Zusammenfassung
- Führen Sie den Launcher als Administrator aus
- Plattform oder Launcher wechseln
- HDR vorübergehend deaktivieren
- Überprüfen Sie die Spieldateien
- GPU-Treiber aktualisieren
- Neuinstallation, wenn nichts anderes funktioniert
Zusammenfassung
Hoffentlich bringt einer dieser Fixes Marvel Rivals zum Laufen. Manchmal reicht schon eine kleine Anpassung, wie Berechtigungen oder eine Anzeigeeinstellung, manchmal behebt ein Treiber-Update das Problem. Was auch immer der Grund ist, diese Schritte grenzen das Problem zumindest ein. Denkt daran: Jedes System kann sich etwas seltsam verhalten. Lasst euch also nicht entmutigen, wenn es ein paar Versuche braucht. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!