Manchmal fühlt es sich an, als würde Windows 11 einfach einen Schalter umlegen und plötzlich schaltet sich Ihr Bildschirm viel früher aus, als Sie möchten. Das kann sehr frustrierend sein, besonders wenn Sie versuchen, etwas zu schauen oder an einer längeren Datei zu arbeiten und Ihr Display immer wieder einschlafen muss. Das Erhöhen des Bildschirm-Timeouts ist keine große Herausforderung, aber die Menüpfade in Windows sind etwas versteckt, und je nach Konfiguration können die Optionen etwas anders aussehen oder unter anderen Menüs verborgen sein. Das ist einer der Gründe, warum es diesen Leitfaden gibt. Er soll Ihnen eine einfache Möglichkeit bieten, dieses lästige Timeout zu verlängern, ohne sich durch Dutzende von Einstellungen wühlen oder andere seltsame Störungen verursachen zu müssen.
So erhöhen Sie die Bildschirmzeit in Windows 11
Mit diesen Schritten haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie lange Ihr Display aktiv bleibt. Normalerweise müssen Sie die Energie- und Ruhezustandseinstellungen anpassen, die nach Updates oder anderen Systemänderungen manchmal zurückgesetzt werden können. Daher ist es ratsam, sie gelegentlich zu überprüfen. Rechnen Sie damit, dass Ihr Bildschirm nach diesen Anpassungen länger aktiv bleibt. Das ist ideal, wenn Sie es satt haben, ständig klicken zu müssen, um ihn aktiv zu halten, oder wenn der Ruhezustandstimer Ihres Geräts einfach zu aggressiv ist.
Über Einstellungen anpassen: Das ist der zuverlässigste Weg
Öffnen Sie zunächst die App Einstellungen – drücken Sie die WindowsTaste und geben Sie „Einstellungen“ ein. Drücken Sie dann die Taste Enter. Ja, das kleine Suchfeld ist jetzt überall versteckt, aber so gelangen Sie am schnellsten dorthin. Gehen Sie anschließend zu System – das ist normalerweise das Erste in der linken Seitenleiste, direkt unter den Optionen Bluetooth & Geräte oder Netzwerk.
Suchen Sie dort nach Strom & Akku – normalerweise handelt es sich dabei um ein Dropdown-Menü oder einen anklickbaren Bereich. Hier können Sie mit der Energieverwaltung beginnen. Unter dem Menü Strom & Akku finden Sie Optionen wie Bildschirm & Ruhezustand. Hier können Sie einstellen, wie lange Ihr Gerät wartet, bevor der Bildschirm ausgeschaltet wird, sowohl im Akkubetrieb als auch im Netzbetrieb.
Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Konfigurationen müssen Sie möglicherweise unten auf Zusätzliche Energieeinstellungen klicken, wodurch die klassische Systemsteuerungsoberfläche geöffnet wird. Von dort aus können Sie Ihren aktiven Energiesparplan auswählen und die Einstellungen für Anzeige-Timeout direkt anpassen – klicken Sie einfach neben dem ausgewählten Plan auf Energiesparplaneinstellungen ändern und passen Sie dann die Dropdown-Menüs für Anzeige ausschalten an. Auf diese Weise erhalten Sie eine detailliertere Kontrolle, insbesondere wenn die neue Windows-Benutzeroberfläche eingeschränkt erscheint.
Nachdem Sie die Dropdown-Menüs angepasst haben (z. B.30 Minuten statt 5), vergessen Sie nicht, auf Speichern zu klicken – denn natürlich muss Windows es gerade so kompliziert machen, dass dieser Schritt vergessen wird. Nach dem Speichern sollte Ihr Display je nach gewähltem Plan *mehr* länger eingeschaltet bleiben.
Verwenden Sie bei Bedarf den Schnellzugriff über den Energiemodus oder Registrierungsoptimierungen
Manchmal führen Windows-Updates oder Treiberfehler zu Problemen. In diesem Fall können Sie die Einstellungen für Energie & Akku direkt über die Systemsteuerung aufrufen.Öffnen Sie die Systemsteuerung einfach über control
das Ausführen-Feld ( Windows + R) und gehen Sie dann zu Hardware und Sound > Energieoptionen. Klicken Sie dort auf Energiesparplaneinstellungen ändern und verlängern Sie das Timeout nach Bedarf. Das ist zwar etwas mühsam, funktioniert aber.
Wenn Sie mutig sind, können Sie auch die Registrierung bearbeiten, um längere Zeiten zu erreichen. Das ist jedoch ein komplexerer Weg, also überspringen Sie diesen, es sei denn, Sie sind mit dem Registrierungseditor vertraut. Beachten Sie jedoch, dass einige OEM-Laptops über eigene Energieverwaltungstools verfügen – wie Lenovos Vantage oder HPs Power Manager.Überprüfen Sie daher auch diese Tools, da sie möglicherweise die Windows-Standardeinstellungen überschreiben.
Überprüfen Sie, ob Softwarekonflikte oder Störungen durch den Batteriesparmodus vorliegen.
Behalten Sie auch die Einstellung Batteriesparmodus im Auge. Manchmal regelt dieser Modus alles, um Energie zu sparen, und verhindert beispielsweise, dass das Display länger eingeschaltet bleibt. Schalten Sie ihn vorübergehend aus, um zu testen, ob das Problem besteht. Sie finden ihn unter Einstellungen > System > Batterie. Schalten Sie ihn aus, um zu sehen, ob Ihr Bildschirm länger eingeschaltet bleibt.
Eine Randbemerkung: Auf einigen Maschinen kann das Umschalten in den Präsentationsmodus im Windows-Mobilitätscenter dazu führen, dass alles vorübergehend aktiv bleibt. Dies ist praktisch bei Präsentationen oder um zu sehen, ob sich das System aufgrund eines Hintergrundprozesses, der die Energieeinstellungen durcheinanderbringt, seltsam verhält.
Meiner Erfahrung nach helfen diese kleinen Tricks oft, das Timeout zu stabilisieren. Manchmal ist jedoch nach dem Ändern der Einstellungen ein Neustart erforderlich, insbesondere wenn die Änderungen zunächst nicht zu halten scheinen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber … ja.