Den Vollbildmodus unter Windows 11 reibungslos zum Laufen zu bringen, ist nicht immer so einfach, wie es scheint – insbesondere, wenn Sie schon einmal Fälle erlebt haben, in denen das Drücken von „F11“ nichts bewirkt oder die Maximierungsschaltfläche nicht reagiert. Manchmal verhalten sich Apps anders, oder Ihre Anzeigeeinstellungen können stören. Herauszufinden, warum Ihr Fenster nicht im Vollbildmodus angezeigt wird, kann eine echte Herausforderung sein, aber es gibt ein paar Tricks, die helfen können. Mit diesen Schritten lassen sich die meisten Probleme beheben, egal ob es sich um einen Browser handelt, der sich nicht maximieren lässt, oder um eine App mit seltsamen Anzeigemacken.
So erstellen Sie den Vollbildmodus unter Windows 11
Verwenden Sie die Tastenkombination, aber halten Sie Ihre Erwartungen im Zaum
Beginnen wir mit dem Klassiker: Drücken Sie F11. Das ist die Standardtaste für Browser wie Chrome, Firefox und Edge. Aber hier ist das Problem: Nicht alle Apps unterstützen F11 für den Vollbildmodus (ich meine Sie, einige Mediaplayer oder benutzerdefinierte Software).Manchmal nervt F11 einfach, insbesondere bei Apps, die ihre eigenen Tastenkombinationen bevorzugen. Versuchen Sie in diesem Fall den nächsten Schritt oder schauen Sie im Menü der App nach – vielleicht finden Sie irgendwo versteckt einen Schalter für „Vollbild“.In einigen Apps Alt + Enterkönnen Sie den Vollbildmodus auch durch Drücken von aktivieren. Einen Versuch wert.
Bei manchen Setups schlägt das Drücken von F11 zunächst fehl, nach einem Neustart oder einem App-Neustart funktioniert es dann aber wieder einwandfrei. Seltsam, aber hey, Windows kann inkonsistent sein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Maximieren“ oder verwenden Sie Windows Snap
Wenn Tastaturkurzbefehle nicht funktionieren, hat es meist die gute alte Maximierungsschaltfläche (das Quadrat oben rechts) geschafft. Ist sie jedoch ausgegraut oder reagiert nicht, kann dies an Problemen mit der Anzeigeskalierung oder einem app-spezifischen Fehler liegen. Alternativ können Sie auch den Windows Snap Assist ausprobieren. Ziehen Sie Ihr Fenster an den oberen Bildschirmrand, und Windows maximiert es oft automatisch, oder drücken Sie Windows + Up Arrow. Manchmal helfen diese Kurzbefehle, wenn die normale Maximierungsschaltfläche nicht funktioniert.
Hinweis: Wenn sich Ihr Fenster nicht maximieren lässt, überprüfen Sie, ob die App die üblichen Fenstersteuerungen überschrieben hat oder ob es in der App selbst eine Einstellung gibt, die die Größenänderung oder das Umschalten in den Vollbildmodus blockiert.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und zeigen Sie den Desktop an
Dies ist zwar nicht der direkte Weg, ein Fenster im Vollbildmodus anzuzeigen, aber ein Klick auf „Desktop anzeigen“ (durch Rechtsklick auf die Taskleiste und Auswahl) schafft Ordnung.Öffnen Sie anschließend, was Sie benötigen, und maximieren Sie es. Dies kann nützlich sein, wenn Ihr Desktop überladen ist oder ein Fenster in einem seltsamen Zustand festhängt.
Ich hatte Apps, die einfach einfroren oder komisch aussahen, aber durch schnelles Umschalten des Desktops lässt sich ihr Zustand oft so weit zurücksetzen, dass die normale Maximierung wiederhergestellt wird.
Überprüfen Sie die app-spezifischen Einstellungen und die Kompatibilität
Einige Apps verfügen über eigene Vollbildmodi, insbesondere Mediaplayer, IDEs oder Videokonferenz-Tools. Suchen Sie nach Optionen wie „Ansicht“ > „Vollbild“ oder ähnlichen. Manchmal kann die Funktion in den App-Einstellungen durch Umschalten von „Systemfenstersteuerung verwenden“ oder Aktivieren eines bestimmten Vollbildmodus entsperrt werden.
Ein kurzer Tipp: Wenn sich eine App seltsam verhält, führen Sie sie im Kompatibilitätsmodus aus (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und gehen Sie zu Eigenschaften > Kompatibilität ) und versuchen Sie, „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für …“ zu aktivieren – manchmal verhalten sich alte Apps auf diese Weise besser.
Anzeigeeinstellungen und Auflösung können schwierig sein
Manchmal beeinträchtigen Ihre Anzeige- oder Auflösungseinstellungen den Vollbildmodus. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige.Überprüfen Sie Ihre Auflösungs- und Skalierungsoptionen. Wenn Ihre Auflösung nicht richtig unterstützt wird oder Sie kürzlich die Anzeigeeinstellungen geändert haben, kann es sein, dass Windows Apps nicht richtig maximiert.
Passen Sie die Auflösung oder Skalierung vorübergehend an: Stellen Sie die Bildschirmauflösung auf die empfohlene ein und prüfen Sie, ob das hilft.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Grafiktreiber auf dem neuesten Stand ist. Veraltete oder inkompatible Treiber können zu Problemen bei der Fensterverwaltung führen.
Manchmal kann ein schnelles Umschalten der Bildwiederholfrequenz oder zwischen den Anzeigemodi (Erweitert/Duplizieren) für Abhilfe sorgen.
Tipps zum Vollbildmodus unter Windows 11
- Überprüfen Sie app-spezifische Optionen: Erkunden Sie die Menüoptionen für Vollbildumschalter.
- Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber: Veraltete Treiber können das Fensterverhalten beeinträchtigen.
- Verwenden Sie Tastaturkürzel: Windows + Up Arrow Manchmal wird dadurch auch das Fenster maximiert.
- Passen Sie die Anzeigeeinstellungen an: Vernachlässigen Sie nicht die Auflösung oder Skalierung, wenn Apps störrisch sind.
- Starten Sie Ihren Computer neu: Dieser lästige Fehler könnte nach einem Neustart behoben sein.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich unter Windows 11 jede App im Vollbildmodus anzeigen?
Die meisten Apps sollten maximiert werden, aber einige Apps mit einer starken Benutzeroberfläche oder benutzerdefinierte Apps unterstützen den Vollbildmodus möglicherweise nicht richtig.
Wie verlasse ich den Vollbildmodus?
Drücken Sie F11erneut oder klicken Sie auf das Wiederherstellungssymbol in der Ecke. Suchen Sie für app-spezifische Modi im Menü nach der Option „Vollbild beenden“.
Warum funktioniert F11 manchmal nicht?
Viele Apps passen ihre Tastenkombinationen an oder deaktivieren bestimmte Tastenkombinationen. Wenn F11 nicht funktioniert, überprüfen Sie die App-Einstellungen oder versuchen Sie es mit app-spezifischen Menüoptionen.
Kann ich mehrere Apps nebeneinander im Vollbildmodus ausführen?
Nicht wirklich – Windows unterstützt geteilte Bildschirme und virtuelle Desktops besser für Multitasking, aber es kann immer nur ein Fenster gleichzeitig im „echten“ Vollbildmodus angezeigt werden.
Beeinträchtigt das Erzwingen des Vollbildmodus die Leistung?
In manchen Fällen kann die Leistung durch das Erzwingen des Vollbildmodus verbessert werden, indem Ressourcen einer App zugewiesen werden. In erster Linie geht es jedoch um die Benutzerfreundlichkeit. Hardware- und App-Einschränkungen spielen eine Rolle.
Zusammenfassung
- Drücken Sie F11für Browser.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Maximieren“ oder verwenden Sie Windows + Up Arrow.
- Überprüfen Sie die App-Einstellungen auf Vollbildoptionen.
- Passen Sie bei Bedarf die Anzeigeauflösung und Skalierung an.
- Starten Sie neu, wenn die Dinge seltsam werden.
Zusammenfassung
Manchmal steht Windows 11 beim Vollbildmodus von Apps im Weg. Wenn F11 nicht funktioniert, kann das Herumspielen mit den Anzeigeeinstellungen oder das Überprüfen app-spezifischer Optionen Abhilfe schaffen. Nicht alles lässt sich immer perfekt maximieren – Apps, Treiber und Systemeigenheiten spielen eine Rolle. Mit diesen Tipps sollte es jedoch weniger frustrierend sein, Windows im Vollbildmodus anzuzeigen. Hat bei vielen Setups funktioniert – Daumen drücken, es hilft auch.