So meistern Sie den geteilten Bildschirm in Windows 10: Eine umfassende Anleitung

Das Teilen Ihres Bildschirms in Windows 10 ist tatsächlich ein ziemlich praktischer Trick, um Dinge schneller zu erledigen, insbesondere beim Jonglieren mit mehreren Apps. Manchmal funktioniert das Ziehen von Fenstern an die Ränder ganz gut, aber in manchen Setups kann es zu Störungen kommen oder es funktioniert überhaupt nicht. Dann kann es hilfreich sein, sich mit einigen Tastenkombinationen auszukennen oder die Einstellungen zu optimieren. Es ist nicht perfekt – Windows kann beim Einrasten oder der Anordnung mehrerer Fenster seltsam reagieren –, daher können ein wenig Geduld und Insiderwissen einen großen Unterschied machen. Das Ziel besteht darin, Ihnen zu helfen, mehrere Apps nebeneinander anzuordnen, ohne jedes Mal jedes Fenster manuell in der Größe anpassen zu müssen. Wenn Sie das einmal beherrschen, wird Ihr Multitasking-Können besser und Sie werden sich fragen, wie Sie jemals ohne ausgekommen sind. Wenn Sie versuchen, mehrere Apps ordentlich auf Ihrem Bildschirm anzuordnen, behandelt diese Anleitung einige bewährte Methoden, die oft funktionieren, selbst wenn die standardmäßige Ziehen-und-Einrasten-Methode fehlschlägt. Sie können Ihren Bildschirm in Hälften oder sogar Quadranten aufteilen, sodass Multitasking reibungsloser abläuft, ohne dass Sie tief in Drittanbieter-Tools oder komplizierte Einstellungen einsteigen müssen.

So teilen Sie den Bildschirm in Windows 10

Methode 1: Verwenden Sie Tastaturkürzel und Snap Assist

Dies ist normalerweise der schnellste Weg, insbesondere wenn Sie es hassen, Fenster herumzuziehen. Windows verfügt über integrierte Tastenkombinationen ( Win + Left arrowoder Win + Right arrow), mit denen Sie Fenster sofort an beiden Seiten ausrichten können. Diese Tastenkombinationen funktionieren zuverlässig und können viel Ärger ersparen, insbesondere wenn Ihre Maus nicht mitspielt. Um in Viertel zu teilen, können Sie Fenster manuell in jede Ecke ziehen oder nach dem Ausrichten nach links oder rechts oder verwenden Win + Up arrow, Win + Down arrowum Fenster nach oben oder unten zu schieben und so vier ausgerichtete Bereiche zu erstellen. Warum es hilft: Es ist schnell und hängt nicht von der Mauspräzision oder dem Zieh-Timing ab, die manchmal inkonsistent sein können. Perfekt für schnelle Setups oder wenn Ihre Maus nicht richtig funktioniert. Wenn es funktioniert, sehen Sie, dass Ihre Fenster sauber die Hälfte oder ein Viertel Ihres Bildschirms ausfüllen. Auf einigen Computern erfordert die Tastenkombination möglicherweise einen Neustart oder ein schnelles Umschalten der Ausrichthilfe in den Einstellungen, aber es ist normalerweise Plug-and-Play. Um die Ausrichthilfe zu aktivieren oder zu überprüfen, ob sie aktiviert ist, gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking und stellen Sie sicher, dass Fenster ausrichten aktiviert ist. Manchmal wird die Funktion versehentlich deaktiviert oder bestimmte Updates setzen Ihre Einstellungen zurück.

Methode 2: Snap Assist aktivieren und Einstellungen anpassen

Wenn Ziehen und Einrasten nicht funktioniert oder sich träge anfühlt, lohnt es sich, die Einrastunterstützung manuell zu überprüfen oder zu aktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking und aktivieren Sie Fenster einrasten. Stellen Sie dann sicher, dass auch Vorschläge zum Anordnen von Fenstern anzeigen aktiviert ist. Dadurch schlägt Windows beim Ziehen von Fenstern einrastende Layouts vor. Außerdem können Sie das Verhalten von Fenstern beim Einrasten anpassen, z. B.ob ihre Größe automatisch angepasst wird oder ob Layoutvorschläge angezeigt werden. Natürlich muss Windows es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig. Sobald diese Optionen aktiviert sind, wird das Ziehen zum Rand zuverlässiger. In der Praxis wird diese Einstellung praktisch sofort angewendet. Normalerweise ziehen Sie einfach ein Fenster und sehen, wie die Einrastüberlagerung angezeigt wird, mit der Sie es auf ein Viertel oder die Hälfte einrasten können. Manchmal kann ein Neustart helfen, wenn die Einstellungen nicht zu funktionieren scheinen.

Methode 3: Versuchen Sie es mit Tools von Drittanbietern, wenn integrierte Fixes fehlschlagen

Wenn die integrierten Windows-Optionen einfach nicht funktionieren – vielleicht ist die Snap-Funktion defekt oder fehlerhaft – gibt es einige gute Dienstprogramme von Drittanbietern wie PowerToys FancyZones. Mit diesem Tool können Sie Ihre eigenen Layoutzonen entwerfen und Fenster genau dort ausrichten, wo Sie sie haben möchten. Laden Sie PowerToys von Microsofts GitHub herunter: https://github.com/memstechtips/Winhance oder von der offiziellen Microsoft-Site. Nach der Installation können Sie benutzerdefinierte Zonen auf Ihrem Bildschirm festlegen. Diese zu aktivieren ist so einfach wie das Ziehen von Fenstern in vordefinierte Bereiche. Es ist anfangs etwas aufwändiger einzurichten, aber auf einigen Systemen, auf denen Windows das Snappy-Snappy-Snappy einfach nicht verarbeiten kann, erleichtert dies Ihr Leben erheblich. Das Schöne daran: Selbst bei engen oder komplizierten Arbeitsabläufen erhalten Sie während der Bewegung eine visuelle Rasterüberlagerung, wodurch Multitasking in mehreren Fenstern einfacher wird als mit den nativen Optionen. Aber Vorsicht – manchmal kann dies zu leichten Verzögerungen oder Störungen führen, wenn Ihre Hardware am unteren Ende der Skala liegt. Verwenden Sie es daher entsprechend.

Tipps für eine bessere Bildschirmaufteilung

  • Verwenden Sie Windows-Tastenkombinationen: Win + Links/Rechts für schnelle Halbzeiten, Win + Auf/Ab für Ecken.
  • Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf „Maximieren“ klicken: Manchmal werden dadurch zusätzliche Fensteranordnungen angeboten.
  • Üben Sie mit virtuellen Desktops: Klicken Sie hier, Win + Ctrl + Dum mehr Platz zu schaffen und Aufgaben zu organisieren.
  • Aktivieren Sie Snap Assist und passen Sie Layouts an: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking und stöbern Sie herum.
  • Probieren Sie für komplexe Layouts Software von Drittanbietern aus: PowerToys FancyZones ist ein Lebensretter, wenn die nativen Optionen nicht ausreichen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Bildschirm in mehr als zwei Abschnitte aufteilen?

Absolut. Sie können bis zu vier Fenster einfach per Ziehen oder Tastenkombinationen in die Ecken einrasten lassen. Es funktioniert zwar nicht so automatisch, wie Windows 10 es manchmal behauptet, aber mit etwas Geduld ist es machbar.

Was ist, wenn Windows nicht richtig einrastet?

Überprüfen Sie, ob Snap Windows unter Einstellungen > System > Multitasking aktiviert ist. Manchmal behebt ein kurzer Wechsel oder sogar ein Neustart seltsame Störungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Grafiktreiber aktuell sind, da Grafikprobleme auch das Snapping beeinträchtigen können.

Wie kann ich ein Fenster aufheben oder seine Größe nach dem Einrasten ändern?

Ziehen Sie das Fenster einfach aus seiner fixierten Position oder ändern Sie die Größe manuell. Hierfür sind keine besonderen Tricks nötig. Das sollte reichen.

Funktioniert dies mit allen Geräten, auf denen Windows 10 läuft?

So ziemlich. Die Funktion wird überall unterstützt, aber auf einem sehr alten Gerät oder einem mit eingeschränkter GPU-Leistung kann es zu Verzögerungen oder Fehlern kommen. Das Core-Snapping funktioniert jedoch in den meisten Konfigurationen.

Kann ich Apps und Fenster in der geteilten Ansicht kombinieren?

Ja, jede App oder jedes Fenster kann unabhängig vom Typ fixiert werden. Ziehen Sie einfach oder verwenden Sie die Tastenkombinationen. Beachten Sie jedoch, dass sich einige Apps (z. B.Vollbild-Mediaplayer) möglicherweise unvorhersehbar verhalten.

Zusammenfassung

  • Probieren Sie Tastaturkürzel (Win + Pfeile) zum schnellen Einrasten aus.
  • Aktivieren und optimieren Sie Snap Assist in den Einstellungen, wenn es nicht richtig funktioniert.
  • Verwenden Sie für benutzerdefinierte Layouts ein Drittanbietertool wie PowerToys FancyZones.
  • Denken Sie daran, dass manchmal ein Neustart oder eine Treiberaktualisierung hilft.
  • Übung macht den Meister – experimentieren Sie weiter mit den Optionen, um Ihr perfektes Setup zu erhalten.

Zusammenfassung

Die Beherrschung des geteilten Bildschirms kann eine Menge Zeit sparen und Multitasking deutlich einfacher machen. Manchmal funktioniert das Ziehen von Fenstern perfekt, manchmal braucht man aber auch Tastenkombinationen oder zusätzliche Tools. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber sobald es funktioniert, ist es eine große Erleichterung. Ob Sie an Tabellen arbeiten, chatten oder einfach nur versuchen, mehrere Dinge im Auge zu behalten – das kann Ihre Produktivität enorm steigern. Probieren Sie einfach die Einstellungen aus und geben Sie nicht auf, wenn es nicht sofort klappt. Es geht darum, so lange zu tüfteln, bis das perfekte Setup klickt. Daumen drücken, das hilft.