So meistern Sie den geteilten Bildschirm in Windows 11 für nahtloses Multitasking

Das Teilen des Bildschirms in Windows 11 ist äußerst praktisch, insbesondere wenn Sie mehrere Apps oder Dokumente gleichzeitig bearbeiten. Es ist schon etwas seltsam, dass es manchmal einwandfrei funktioniert, z. B.wenn Sie Windows + Left Arrowoder drücken Windows + Right Arrowund zack – Ihr Fenster springt zur Seite. Manchmal werden Snap-Layouts einfach nicht angezeigt oder funktionieren nur auf bestimmten Monitoren. Wenn Sie die Unordnung satt haben oder einfach schneller arbeiten möchten, hilft Ihnen diese Anleitung, den Split-Screen-Zauber zu nutzen, ohne sich die Haare zu raufen.

So teilen Sie den Bildschirm in Windows 11

Verwenden Sie die Windows-Taste und die Pfeiltasten zum schnellen Einrasten

Diese Methode ist zwar schnell und unkompliziert, aber überraschend zuverlässig. Warum sie hilft? Weil es sich um eine universelle Tastenkombination handelt, die praktisch überall funktioniert – ganz ohne Menüs. Wenn ein Fenster nicht funktioniert oder Sie einfach nur schnell einrichten möchten, ist diese Tastenkombination in der Regel die Lösung. Das Fenster springt dann sofort auf eine Seite des Bildschirms. Bei manchen Setups ist möglicherweise ein zweiter Versuch oder ein schneller Neustart erforderlich, wenn es sich hartnäckig verhält, aber im Allgemeinen ist sie zuverlässig.

  • Klicken Sie auf das Fenster, das Sie einrasten möchten.
  • Drücken Sie Windows + Left Arrow, um es nach links oder Windows + Right Arrownach rechts einzurasten.
  • Wenn Sie mehrere Fenster stapeln möchten, drücken Sie nach der Auswahl jedes Fensters weiterhin die Pfeiltasten, um sie an verschiedene Positionen zu verschieben.

Anschließend wird Ihnen auffallen, dass das Fenster genau die Hälfte des Bildschirms einnimmt – ideal für Multitasking oder den Vergleich von Dokumenten nebeneinander. Und wenn Sie Lust haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und aktivieren Sie „Fenster nebeneinander anzeigen“ oder nutzen Sie die neue Funktion „Snap Groups“, um Fenstergruppen später wiederherzustellen.

Snap-Layouts über die Schaltfläche „Maximieren“ erkunden

Bewegen Sie den Mauszeiger zunächst über die Maximieren-Schaltfläche in einem geöffneten Fenster – das kleine Quadrat oben rechts neben der Schließen-Schaltfläche. Wenn Sie darüberfahren, öffnet Windows 11 ein übersichtliches Raster mit Layoutoptionen. Dieses kleine Popup ist Ihr bester Freund, wenn Sie Bildschirme übersichtlicher und eleganter teilen möchten. Es ist ziemlich cool, weil Sie nicht nur zwei, sondern sogar drei oder vier Bereiche auswählen können, wenn Ihr Setup dies zulässt.

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche „Maximieren“, ohne zu klicken.
  • Warten Sie, bis die Snap-Layout-Optionen angezeigt werden.
  • Wählen Sie Ihr bevorzugtes Raster – oft 2 x 2, 3 Spalten usw.
  • Klicken Sie auf eine der Optionen und Windows hilft Ihnen, Ihre Fenster entsprechend zu positionieren.

Achtung: Das ist nicht narrensicher – manchmal erscheinen die Optionen nicht sofort, insbesondere bei ungewöhnlicher Bildschirmskalierung oder fehlerhaften Treibern. Auf den meisten modernen Rechnern funktioniert es jedoch nach kurzem Bewegen problemlos. Das Organisieren mehrerer Apps ist damit deutlich einfacher als das manuelle Ziehen von Fenstern.

Wählen und passen Sie Ihr Windows-Layout an

Sobald Sie ein Layout ausgewählt haben, werden Sie von Windows aufgefordert, zusätzliche Fenster für die verbleibenden Bereiche auszuwählen. Es ist ziemlich wild – Windows fungiert hier fast als Ihr Assistent. Klicken Sie einfach auf ein Fenster, um jeden Platz zu füllen. Sollte Ihnen die Größe später nicht ganz passen, ziehen Sie einfach an den Rändern, um die Größe anzupassen. Ja, es ist nicht perfekt – manchmal fühlt es sich etwas klobig an, aber im Allgemeinen funktioniert es gut genug, um Ihre Produktivität zu steigern.

  • Klicken Sie, um jedem Punkt ein Fenster zuzuweisen.
  • Passen Sie die Größen bei Bedarf durch Ziehen der Ränder an.

Hinzufügen weiterer Fenster und Feinabstimmung

Fügen Sie in den verbleibenden Bereichen gerne weitere Fenster hinzu. Sollte Ihre erste Auswahl nicht alle gewünschten Elemente enthalten, klicken Sie einfach auf eine andere App oder ein anderes Fenster, und Windows schaltet es automatisch ein. Beachten Sie außerdem, dass sich manche Vollbild- oder bestimmte App-Fenster möglicherweise nicht richtig einrasten lassen, was ärgerlich sein kann. Ehrlich gesagt, Windows muss manchmal kompliziert sein. Danach sollte Ihr Desktop aufgeräumt und bereit für Multitasking sein, wodurch das ständige Fensterwechseln minimiert wird.

Tipps für eine bessere Fensterverwaltung in Windows 11

  • Beherrschen Sie Tastenkombinationen: Das Erlernen der Windows- und Pfeiltastenkombinationen kann jede Menge Zeit sparen.
  • Snap-Layouts und -Gruppen anpassen: Passen Sie Ihre Snap-Anordnungen für verschiedene Projekte an.
  • Verwenden Sie virtuelle Desktops: Wenn die Fenster überfüllt sind, senden Sie einige Apps an neue virtuelle Desktops (drücken Sie Windows + Ctrl + D), um für Ordnung zu sorgen.
  • Überprüfen Sie Ihre Einstellungen: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking – dort können Sie Optionen wie „Fenster anheften“ und „Anheftungslayouts anzeigen, wenn ich mit der Maus über die Schaltfläche zum Maximieren fahre“ umschalten.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Windows-Updates verfügen: Manchmal treten bei Snap Layouts Fehler auf, wenn Ihr Windows nicht auf dem neuesten Stand ist.Überprüfen Sie dies daher über Einstellungen > Windows Update.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Bildschirm in mehr als zwei Fenster aufteilen?

Ja, mit Snap Layouts sind je nach Bildschirmauflösung drei oder sogar vier Layouts möglich. Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über ein Layout mit mehreren Bereichen oder wählen Sie eines aus. Windows hilft Ihnen, alles zu organisieren.

Was passiert, wenn Snap-Layouts nicht angezeigt werden, wenn ich mit der Maus über die Schaltfläche fahre?

Dies passiert manchmal, insbesondere wenn Ihr Windows veraltet ist oder die Bildschirmskalierung fehlerhaft ist. Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig aktualisiert ist, und aktivieren Sie unter Einstellungen > System > Multitasking die Snap-Layouts. Auch ein Neustart des Explorers oder Ihres PCs behebt manchmal zufällige Störungen.

Sind Snap-Layouts auf allen Geräten verfügbar?

Fast, aber definitiv auf Geräten mit Windows 11 und neuerer Hardware. Einige ältere oder niedrig aufgelöste Bildschirme zeigen möglicherweise nicht alle Optionen an, und bestimmte Tablet-Modi können Störungen verursachen.

Wie beende oder mache ich einen Fenster-Snap rückgängig?

Ziehen Sie das Fenster aus seiner fixierten Position oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Maximieren“.Manchmal reicht es aus, Windows + Up Arrowbei minimiertem oder fixiertem Fenster einfach auf die Schaltfläche zu drücken, um die Einstellungen zurückzusetzen.

Kann ich Snap Layouts mit Touchscreens verwenden?

Auf jeden Fall – das Ziehen eines Fensters an die Seite oder nach oben funktioniert gut, wenn Sie ein Touch-kompatibles Gerät haben. Verwenden Sie einfach Ihre Finger zum Ziehen und Schnipsen, genau wie mit einer Maus.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie Windows + Arrow keys, um schnell zu schnappen.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche „Maximieren“, um die Snap-Layout-Optionen anzuzeigen.
  • Wählen Sie ein Layout und weisen Sie Fenster zu.
  • Passen Sie die Fensterränder für eine perfekte Passform an.
  • Fügen Sie für Multitasking nach Bedarf weitere Fenster hinzu.

Zusammenfassung

Die Fenster mit den Snapping-Funktionen von Windows 11 zu organisieren, kann bahnbrechend sein, insbesondere wenn Ihr Desktop überladen ist. Manchmal funktioniert es etwas unzuverlässig oder benötigt Updates, aber sobald alles eingerichtet ist, läuft Multitasking deutlich reibungsloser. Experimentieren Sie einfach weiter mit Tastenkombinationen und Layouts – irgendwann wird es Ihnen in Fleisch und Blut übergehen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, das Fensterchaos zu reduzieren und seinen Workflow zu verbessern. Viel Erfolg beim Multitasking!