Die Verwendung von OneNote auf einem Mac ist recht unkompliziert und ein praktisches Tool zum Notieren von Notizen, Organisieren von Ideen und zur Zusammenarbeit mit anderen. Wer schon einmal versucht hat, es einzurichten oder auf Synchronisierungsprobleme gestoßen ist, weiß, dass es nicht immer so reibungslos läuft, wie es sein sollte – insbesondere, da Apples Ökosystem die Dinge manchmal komplizierter macht und sich die Microsoft-App unter macOS manchmal etwas unflexibel anfühlt. Aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es schwer, wieder zurückzugehen. Für den Einstieg benötigen Sie lediglich ein Microsoft-Konto und die installierte App. Dann können Sie ohne großen Aufwand Notizbücher und Notizen erstellen.
So verwenden Sie OneNote auf einem Mac
Laden Sie OneNote herunter und installieren Sie es
Besuchen Sie den Mac App Store und laden Sie Microsoft OneNote herunter.Öffnen Sie die App nach dem Download und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Falls Sie noch keins haben, müssen Sie schnell ein Konto erstellen. Manchmal öffnet sich die App nach der Installation nicht sofort – seltsam, aber in diesem Fall hilft ein Neustart des Macs oder eine Ab- und erneute Anmeldung. Bei manchen Konfigurationen fragt die App möglicherweise nach Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre Dateien oder Ihre Kamera. Aktivieren Sie diese Berechtigungen daher in den Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz.
Erstellen Sie ein neues Notizbuch und organisieren Sie es
Nach der Anmeldung präsentiert sich Ihnen eine übersichtliche Benutzeroberfläche. Klicken Sie zum Starten auf die Schaltfläche „+ Notizbuch“ (manchmal befindet sie sich in der linken Seitenleiste oder unter „Datei > Neu“, wenn Sie dies über die Menüleiste tun).Geben Sie Ihrem Notizbuch einen Namen – auf jeden Fall etwas Sinnvolles, denn Sie werden ihn später wiederfinden. Sie können ihm auch eine Farbe zuweisen, was überraschend hilfreich ist, um zwischen beruflichen und privaten Notizbüchern zu unterscheiden. Interessant: Auf manchen Macs kann die App bei instabilem Netzwerk oder vielen Notizbüchern langsam synchronisieren. Geduld ist hier gefragt.
Fügen Sie Abschnitte und Seiten hinzu, um Ordnung zu schaffen
Erstellen Sie Abschnitte in Ihrem Notizbuch – klicken Sie oben auf den Reiter „+ Abschnitt “ oder rechtsklicken Sie in der Seitenleiste – und geben Sie ihnen aussagekräftige Namen. Stellen Sie sich diese wie Kapitel in einem Buch vor. Fügen Sie in jedem Abschnitt Seiten hinzu, indem Sie auf „ + Seite“ klicken. Die Seiten sind wie einzelne Blätter, auf denen Ihre Notizen gespeichert sind. Auf manchen Systemen ist das Ziehen und Ablegen von Seiten oder Abschnitten träge. Haben Sie also etwas Geduld oder starten Sie die App neu, wenn sie nicht richtig funktioniert.
Beginnen Sie mit dem Erstellen und Formatieren von Notizen
Klicken Sie auf eine Seite und beginnen Sie zu tippen. Die App ist überraschend flexibel – Sie können Ihren Text formatieren, Aufzählungspunkte hinzufügen, Bilder ( Einfügen > Bilder ) oder Links einfügen. Wenn Sie etwas Handschriftliches hinzufügen möchten, wechseln Sie zur Registerkarte „Zeichnen“. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber bei manchen Einstellungen akzeptiert es Ihre Stift- oder Trackpad-Eingabe sofort, bei anderen stottert es. Trotzdem ist es einen Versuch wert, denn es macht Ihre Notizen ansprechender und, ehrlich gesagt, unterhaltsamer.
Teilen und mit anderen zusammenarbeiten
Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „ Teilen “, um Personen per E-Mail einzuladen oder einen Link freizugeben. Die Berechtigungen können „Nur lesen“ oder „Vollständig bearbeiten“ sein – wählen Sie also mit Bedacht. Das ist ideal für die Teamarbeit, aber manchmal ist die Synchronisierung freigegebener Notizbücher etwas träge oder klappt nicht gleich beim ersten Mal. In diesem Fall kann das Ab- und erneute Anmelden oder das Umschalten auf „Einstellungen > Konten > Synchronisieren“ Abhilfe schaffen.Überprüfen Sie außerdem Ihre Internetverbindung, da OneNote, insbesondere für die Zusammenarbeit, stark auf die Cloud-Synchronisierung angewiesen ist.
Soweit die Grundlagen. Die App bietet eine Reihe zusätzlicher Optionen, wie das Anpassen von Verknüpfungen oder das Festlegen von Standardspeicherorten. Das Erkunden der Menüs kann daher spätere Frustrationen ersparen. Wichtig zu beachten: Ihre Notizen werden in der Cloud gespeichert. Daher kann das Abmelden oder Wechseln von Konten die Synchronisierung beeinträchtigen. Seien Sie sich dessen bewusst.
Tipps zur Verwendung von OneNote auf einem Mac
- Machen Sie sich mit den Tastaturkürzeln vertraut – Cmd + B für Fettdruck, Cmd + Z zum Rückgängigmachen – manchmal ist das schneller als ein Mausklick.
- Kennzeichnen Sie Notizen mit @ oder anderen Beschriftungen, um die spätere Suche zu erleichtern.
- Nutzen Sie die Suchleiste – sie hilft Ihnen, die tief in einem Abschnitt vergrabene Notiz aufzuspüren.
- Wenn Sie Vorlesungen oder Besprechungen aufzeichnen möchten, können Sie Audiodaten direkt in Ihre Notizen aufnehmen. Suchen Sie nach der Option „Einfügen > Audio“.
- Synchronisieren Sie Ihre Notizbücher regelmäßig. Wenn ein Synchronisierungsfehler auftritt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Notizbuch in der Seitenleiste und wählen Sie „ Dieses Notizbuch synchronisieren“ oder „Alle Notizbücher synchronisieren“ aus.
Häufig gestellte Fragen
Wie behebe ich Synchronisierungsprobleme mit OneNote auf dem Mac?
Normalerweise genügt es, auf „Jetzt synchronisieren“ zu klicken. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Notizbuch oder den Abschnitt und wählen Sie „ Dieses Notizbuch synchronisieren“. In selteneren Fällen müssen Sie sich möglicherweise ab- und wieder anmelden oder Ihre Internetverbindung überprüfen. Manchmal behebt ein Neustart der App oder Ihres Macs das Problem.
Kann ich OneNote offline verwenden?
Ja. Sie können offline arbeiten, und Ihre Änderungen werden synchronisiert, sobald Sie wieder online sind. Schwierig ist es, zu wissen, wann alles synchronisiert ist. Behalten Sie daher die Synchronisierungssymbole im Auge, um zu sehen, ob alles auf dem neuesten Stand ist.
Ist OneNote auf dem Mac kostenlos?
Absolut. Der Download ist kostenlos und die meisten Funktionen sind kostenlos. Für einige erweiterte Funktionen ist ein Microsoft 365-Abonnement erforderlich, die grundlegenden Funktionen zum Notieren und Teilen sind jedoch kostenlos.
Kann ich meine Notizbücher mit einem Passwort schützen?
Das ist etwas ärgerlich – macOS-Versionen unterstützen den Passwortschutz ganzer Notizbücher nicht von Haus aus. Sie können aber einzelne Abschnitte verschlüsseln oder die Funktion OneNote-Passwortschutz nutzen, falls verfügbar. Manchmal kann das Exportieren und Sperren Ihrer Notizen als PDFs für zusätzliche Sicherheit hilfreich sein.
Wie exportiere ich Notizen?
Gehen Sie zu Datei > Exportieren und wählen Sie dann PDF oder ein anderes Format. Dies ist für Backups oder die Freigabe außerhalb der App erforderlich. Nicht ideal, aber funktioniert.
Zusammenfassung
- Download aus dem Mac App Store
- Mit Microsoft-Konto anmelden
- Erstellen Sie Notizbücher, Abschnitte und Seiten
- Beginnen Sie mit der Erfassung von Notizen und Ideen
- Teilen und bei Bedarf zusammenarbeiten
- Behalten Sie den Synchronisierungsstatus im Auge und aktualisieren Sie die App bei Bedarf
Zusammenfassung
OneNote auf dem Mac reibungslos zum Laufen zu bringen, ist nicht immer einfach, aber nach der Konfiguration ist es recht leistungsstark. Manchmal scheint die macOS-Version von Microsoft etwas hinter der Windows-Version zurückzuliegen, aber die Kernfunktionen sind vorhanden – es braucht nur etwas Geduld und Feinabstimmung. Sollten Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Berechtigungen, Ihre Internetverbindung und Ihren Synchronisierungsstatus. Dieses Tool lohnt sich, wenn Sie Ihre Notizen auf Ihrem Mac organisieren und leicht zugänglich machen möchten.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Aber denkt daran: Beharrlichkeit zahlt sich bei diesen Apps aus – manchmal braucht man ihnen nur einen kleinen Anstoß, damit sie dranbleiben.