So melden Sie sich unter Windows 11 von Ihrem Microsoft-Konto ab: Eine vollständige Anleitung

Das Abmelden von Ihrem Microsoft-Konto in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber es kann zu Problemen führen, wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie suchen müssen. Manchmal möchten Benutzer dies aus Datenschutzgründen tun – vielleicht teilen sie sich einen PC – oder sie beheben seltsame Probleme mit der Kontosynchronisierung. Wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, ist es eigentlich ganz einfach. Aber Vorsicht: Wenn Sie Apps wie OneDrive oder den Microsoft Store laufen haben, kann das Abmelden diese vorübergehend trennen. Wenn Sie also wissen, wie es reibungslos funktioniert, können Sie Ihren Arbeitsablauf weniger chaotisch gestalten.

So melden Sie sich von einem Microsoft-Konto in Windows 11 ab

Bevor Sie loslegen, denken Sie daran, dass Sie beim Abmelden den Schnellzugriff auf einige Cloud-Funktionen und Ihre personalisierten Einstellungen verlieren, bis Sie sich wieder anmelden. Außerdem ist es etwas seltsam, aber bei manchen Setups ist die Abmeldeoption nicht so offensichtlich, und Sie müssen sich möglicherweise durch einige Menüs wühlen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Methode 1: Verwenden des Einstellungsmenüs

  • Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken oder drücken Win.
  • Klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol).Wenn Sie es nicht sehen können, geben Sie einfach „Einstellungen“ in die Suchleiste ein und starten Sie es auf diese Weise.
  • Gehen Sie in den Einstellungen zu Konten. Es befindet sich normalerweise in der Seitenleiste oder direkt auf der Hauptseite.
  • Klicken Sie auf „ Ihre Informationen“ oder suchen Sie einfach auf der Seite nach Ihrem Profilbild/Benutzernamen.
  • Scrollen Sie ein wenig nach unten, suchen Sie nach der Schaltfläche „Abmelden“ und klicken Sie darauf.

Dies sollte Ihre Sitzung beenden und Sie werden möglicherweise sofort von einigen Diensten abgemeldet. Rechnen Sie damit, aus Apps wie OneDrive oder dem Microsoft Store ausgeschlossen zu werden. Da Windows ziemlich hinterhältig ist, müssen Sie nach der Abmeldung manchmal einige Apps neu starten oder sich erneut anmelden, um alles zu aktualisieren. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart einwandfrei – keine Ahnung, warum, aber hey, es ist Windows.

Methode 2: Über das Taskleisten-Benutzermenü

  • Klicken Sie in der Taskleiste oder im Systemtray-Bereich auf Ihr Profilbild oder Ihren Avatar.
  • Suchen Sie im angezeigten Menü nach Kontoeinstellungen ändern.
  • Dadurch wird der Bereich „Konten“ in den Einstellungen erneut geöffnet. Suchen Sie Ihr Profil und klicken Sie dann auf „ Abmelden“.

Dieser Weg ist schneller, wenn Sie bereits angemeldet sind und schnell aussteigen möchten, ohne durch alle Einstellungsmenüs navigieren zu müssen. Aber Vorsicht – es ist dasselbe Problem: Einige Dienste bleiben möglicherweise bestehen, bis Sie einen vollständigen Neustart durchführen oder sich erneut anmelden.

Zusätzliche Tipps und Tricks

Hilfreich ist es auch, sich zu vergewissern, dass Sie sich wirklich abmelden möchten. Manchmal reicht es aus, den Benutzer zu wechseln oder ein Microsoft-Konto zu trennen. Um die Verbindung vollständig zu trennen (insbesondere wenn Sie das Konto wechseln oder eine Microsoft-Anmeldung entfernen möchten), müssen Sie möglicherweise zu Einstellungen > Konten > Ihre Daten gehen und stattdessen die Option „Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden“ auswählen. So haben Sie mehr Kontrolle, wenn Sie das Microsoft-Konto vollständig von Ihrem Gerät entfernen möchten.

Und ja, auf manchen PCs werden Sie aufgrund der Art und Weise, wie Microsoft diese Anmeldefunktion integriert hat, möglicherweise nicht sofort von allen Diensten abgemeldet. In diesen Fällen kann ein Neustart oder eine schnelle Abmeldung von Apps wie OneDrive oder Xbox Live erforderlich sein. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.