So loggst du eine andere Person aus oder entfernst alte Geräte aus deinem Facebook-Konto
Endlich habe ich eine Lösung gefunden, nachdem ich ein bisschen herumprobiert habe. Wenn du dir Sorgen machst, dass jemand unbefugt auf dein Facebook-Konto zugreifen könnte—vielleicht hast du dein Handy verloren oder willst einfach sicherstellen, dass dein Account nicht auf jedem möglichen Gerät geöffnet ist—diese Tipps helfen dir weiter. Die Einstellungen bei Facebook sind manchmal etwas versteckt, vor allem nach Updates. Deshalb zeige ich dir, wo du suchen musst und was bei mir funktioniert hat.
Öffne die Facebook-App oder den Browser
Zuerst öffnest du die App auf deinem Smartphone oder gehst auf facebook.com im Browser. Auf mobilen Geräten suchst du nach dem Menü-Symbol—meist drei horizontale Linien oder ein Hamburger-Icon. Je nach Gerät (iPhone oder Android) ist es unten rechts oder oben links. Auf dem Computer ist das ganz einfach: Einloggen, dann losklicken.
Unter Einstellungen & Datenschutz
Nach dem Einloggen scrollst du nach unten—Facebook versteckt die wichtigsten Sachen gern. Tippe auf Einstellungen & Datenschutz und dann auf Einstellungen. Das Problem ist, dass Facebook mit jedem Update manchmal die Bezeichnungen ändert. Du suchst meistens nach etwas, das mit „Sicherheit“ oder „Kontosicherheit“ zu tun hat. Manchmal heißt es auch Sicherheit und Login. Wenn du es nicht sofort findest, nutze die Suchfunktion in den Einstellungen (die Lupe oben) und tippe Begriffe wie „Sicherheit“, „Login“ oder „Sitzungen“.
Zugriff auf das Kontocenter (Meta Kontocenter)
Hier kommt eine etwas komische Stelle. In den Einstellungen oben kannst du manchmal das Meta Kontocenter entdecken. Ja, Facebook gehört jetzt zu Meta, und alle Kontoinformationen laufen über diese zentrale Plattform. Wenn du es siehst, tippe drauf. Falls nicht, kannst du es manchmal auch über den Menüpunkt „Einstellungen“ oder direkt in der Suche nach „Kontocenter“ finden. Das ist die zentrale Anlaufstelle für deine Login-Daten, Privatsphäre und verbundenen Geräte.
Geräte mit aktivem Login finden & verwalten
Im Meta Kontocenter scrollst du etwas runter und suchst nach Passwort & Sicherheit. Tippe darauf und dann auf Wo bist du eingeloggt. Manchmal heißt das auch Aktive Sitzungen. Das ist wichtig, weil hier alle Geräte und Browser angezeigt werden, auf denen dein Konto aktuell offen ist. Wenn du einen unbekannten Gerätestandort oder eine unübliche Session entdeckst, kannst du sie hier erkennen.
Unbekannte Geräte abmelden
Sobald du in dieser Übersicht bist, siehst du alle aktiven Sitzungen—Desktops, Smartphones, Tablets, sogar manche kuriosen Geräte, an die ich mich nicht erinnere. Um dich bei einem bestimmten Gerät abzumelden, tippe auf die entsprechende Sitzung. Es erscheint meistens eine Option Abmelden. Manchmal musst du auf die drei Punkte neben der Sitzung tippen und dann auf „Abmelden“ klicken. Damit beendest du die Session endgültig.
Bestätigen & Abschluss
Nachdem du auf „Abmelden“ geklickt hast, kann Facebook nach einem Sicherheitscode fragen—der wird an deine E-Mail oder per SMS geschickt. Gib den Code ein, um sicherzugehen, dass du es bist. Die Codes erhältst du je nach Kontaktinformationen per Mail oder SMS. Nach der Bestätigung ist die Session beendet und das Gerät hat keinen Zugriff mehr. Aktualisiere die Seite, und die Sitzung sollte aus der Liste verschwinden.
Warum das wichtig ist — Sicherheit für dein Konto
Es geht hier nicht nur darum, alte Geräte loszuwerden—sondern vor allem um deinen Schutz. Wenn dein Handy verloren ging oder du den Verdacht hast, dass jemand unbefugt auf dein Konto zugreift, solltest du regelmäßig deine aktiven Sitzungen prüfen. Manchmal tauchen merkwürdige Geräte nach einem Hackerangriff oder Phishing-Versuch auf. Mit diesen Schritten kannst du sie schnell entfernen und weiteren Schaden verhindern. Der Bereich Sicherheit und Login bei Facebook ist dein Verbündeter—nicht ignorieren.
Extra-Tipps — Was du noch beachten solltest
Wenn Facebook nach einem Code fragt, nicht ignorieren. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme. Je nach Kontoeinstellungen kann das manchmal nervig sein—vor allem, wenn deine Kontaktinfos veraltet sind oder Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist. Wenn du Zwei-Faktor-Schutz hast, benötigst du eventuell eine Authenticator-App oder SMS-Codes, um bestimmte Geräte abzumelden. Außerdem: Bei Business- oder Seitenkonten kann das Session-Management anders laufen, etwa über den Facebook Business Manager oder Admin-Tools.
Fazit & einige letzte Tipps
Das Finden dieser Optionen ist manchmal kompliziert—Facebook versteckt gerne Dinge. Es hat bei mir eine Weile gedauert, bis ich die richtige Stelle gefunden habe (Sicherheit > Passwort & Sicherheit > Aktive Sitzungen). Aber wenn du einmal den Dreh raushast, ist es eine echte Erleichterung. Ich empfehle, diese Kontrolle regelmäßig durchzuführen—vor allem, wenn du paranoid bist oder einfach nur dein gutes Gefühl behalten willst. Halte deine Kontaktinfos aktuell, aktiviere nach Möglichkeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung und bleib wachsam.
Ich hoffe, das hilft dir weiter—mir hat es viel zu lange gedauert, alles herauszufinden, und deshalb wollte ich meine Erfahrung teilen. Kontrolliere deine Geräte, aktualisiere deine Kontaktinfos regelmäßig, und viel Erfolg beim Schutz deines Kontos. Vielleicht ersparst du dir so eine schlaflose Nacht oder ein Weilchen Ärger.