Bildschirmaufnahmen mit Audio unter Windows sind relativ einfach, können aber etwas knifflig sein, insbesondere wenn Sie Systemtöne und Mikrofoneingang gleichzeitig nutzen möchten. Egal, ob Sie ein Tutorial erstellen, Ihr Gameplay aufzeichnen oder ein Online-Meeting aufzeichnen, ein klarer und effizienter Prozess ist von Vorteil. Ziel ist es, Bildschirm und Audio nahtlos aufzunehmen, ohne dass etwas fehlt oder der Ton abgehackt ist. Glücklicherweise bietet Windows einige integrierte Optionen sowie einige Tools von Drittanbietern, wenn Sie Ihr Setup optimieren möchten. Diese Anleitung führt Sie durch die praktischen Schritte, vom Öffnen der Tools bis zum Speichern des fertigen Videos – so erhalten Sie tatsächlich brauchbares Filmmaterial mit gutem Klang und sauberer Optik. Aber Vorsicht: Manchmal spielen die Einstellungen verrückt, und es erfordert etwas Detektivarbeit, um sie richtig einzustellen.
So führen Sie unter Windows eine Bildschirmaufzeichnung mit Audio durch
Öffnen Sie das integrierte Bildschirmaufzeichnungstool
Drücken Sie die Windows-Taste + G, um die Xbox Game Bar zu starten. Diese Funktion ist in Windows 10 und 11 versteckt und funktioniert in manchen Fällen einwandfrei, in anderen etwas knifflig. Sollte sie nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob die Xbox Game Bar unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar aktiviert ist.
Profi-Tipp: Manchmal müssen Sie die Hotkeys über Einstellungen > Gaming > Aufnahmen aktivieren, um sicherzustellen, dass Bild und Ton einwandfrei funktionieren.
Audioaufnahme aktivieren
Sobald die Spielleiste erscheint, klicke auf das Mikrofonsymbol, um die Mikrofonaufnahme einzuschalten. Um Systemsound aufzunehmen, stelle sicher, dass der Schalter „Audio aufnehmen “ (zu finden im Einstellungsmenü unter „Einstellungen“ > „Spiele“ > „Aufnahmen “) aktiviert ist. Auf manchen Geräten funktioniert dies nicht sofort, daher musst du möglicherweise deine Soundeinstellungen anpassen oder die App neu starten. Dies löst vermutlich eines der häufigsten Probleme: Aufnahmen ohne Ton.
Wenn du Gameplay mit Kommentar aufnimmst und beides möchtest, überprüfe, ob dein Mikrofon im Mikrofonmenü ausgewählt und Systemaudio aktiviert ist. Manchmal ist Windows standardmäßig nicht mit einem Mikrofon ausgestattet oder verwendet das falsche, was frustrierend sein kann.
Aufnahme starten
Drücken Sie die Aufnahmetaste oder drücken Sie Win + Alt + Rzum Starten. Alles auf Ihrem Bildschirm wird nun aufgezeichnet, einschließlich der Geräusche, sofern die Konfiguration korrekt ist. Sie können die Aufnahme bei Bedarf auch pausieren und fortsetzen, was praktisch ist, wenn Sie etwas erklären und die Aufnahme unterbrechen möchten. Beachten Sie jedoch, dass die Startverzögerung etwas merkwürdig sein kann – erwarten Sie nicht, dass sie immer reibungslos funktioniert, insbesondere auf älterer Hardware.
Speichern Sie Ihre Aufnahme
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Stopp -Taste oder verwenden Sie Win + Alt + Rerneut. Die Datei wird automatisch unter „Videos > Aufnahmen“ gespeichert. Das Format ist üblicherweise MP4 und kann praktisch überall abgespielt werden. Der Speichervorgang ist manchmal etwas langsam, also keine Panik, wenn er etwas stockt.
Überprüfen und Bearbeiten Ihrer Aufnahme
Öffnen Sie Ihr Video in einer beliebigen Bearbeitungs-App – die Windows-Fotos-App eignet sich gut für schnelles Trimmen. Alternativ können Sie bei Bedarf auch mit DaVinci Resolve experimentieren. Achten Sie darauf, Fehler zu entfernen, Regler für bessere Audiopegel anzupassen oder überschüssigen Bildschirminhalt zu beschneiden. Die integrierten Tools sind begrenzt, daher ist für erweiterte Bearbeitungen Software von Drittanbietern die beste Lösung.
Und das war’s auch schon! Sie erhalten eine Bildschirmaufnahme mit Audio, die Sie teilen oder für später aufbewahren können. Manchmal ist etwas Ausprobieren nötig, insbesondere bei den Toneinstellungen, aber sobald alles richtig eingerichtet ist, läuft alles reibungslos.
Tipps für eine bessere Bildschirmaufnahme unter Windows mit Audio
- Testen Sie Ihr Mikrofon und den Systemsound vor der eigentlichen Aufnahme, um fehlenden Ton oder verzerrte Clips zu vermeiden.
- Schließen Sie nicht benötigte Apps – Windows neigt dazu, schnell zu blockieren, insbesondere bei langen Aufnahmen.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit ein gutes Mikrofon. Die Qualität Ihrer Stimme ist bei Tutorials oder Kommentaren wirklich wichtig.
- Wenn Sie ausgefallene Dinge wie Anmerkungen oder Webcam-Overlays benötigen, lohnt es sich möglicherweise, Optionen von Drittanbietern wie OBS Studio oder ShareX in Betracht zu ziehen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz haben, insbesondere wenn Sie lange Sitzungen aufzeichnen – die Größe dieser großen MP4-Dateien summiert sich schnell.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen Bildschirm und meine Webcam gleichzeitig aufzeichnen?
Ja, aber Sie benötigen in der Regel etwas wie OBS Studio oder Camtasia, da die Xbox Game Bar keine Webcam-Overlays unterstützt. Diese Programme bieten mehr Kontrolle, erfordern aber einen gewissen Lernaufwand.
Ist die Xbox Game Bar auf allen Windows-Versionen verfügbar?
Nun, es ist in Windows 10 und 11 verfügbar, aber nicht in älteren Windows-Versionen. Für Windows 8 oder früher sind Tools von Drittanbietern erforderlich.
Wie nehme ich nur einen Teil meines Bildschirms auf?
Hier kommen Tools wie ShareX oder OBS ins Spiel – Sie können benutzerdefinierte Regionen oder Zuschneidebereiche festlegen, was sehr praktisch ist, wenn Sie nicht den gesamten Desktop verwenden möchten.
Kann ich Aufnahmen in der Xbox Game Bar bearbeiten?
Nein, es ist ziemlich einfach. Für mehr Bearbeitungsmöglichkeiten sollten Sie Ihre Videos in eine spezielle Bearbeitungssoftware importieren – DaVinci Resolve, Adobe Premiere oder etwas Ähnliches.
Ist die Aufnahme mit Audio unter Windows ressourcenintensiv?
Hängt von Ihrem Setup ab, aber ja, das kann sein. Das Ausführen anderer schwerer Apps während der Aufnahme kann zu Ruckeln oder Stottern führen. Es ist besser, die Aufnahme schlank zu halten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Xbox Game Bar mit Win + G.
- Überprüfen Sie Ihren Audioeingang/-ausgang – Mikrofone und Systemtöne aktiviert.
- Starten Sie die Aufnahme mit Win + Alt + R.
- Stoppen und speichern Sie Dateien automatisch unter Videos > Aufnahmen.
- Überprüfen und ggf.bearbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenfassung
Bildschirm und Ton gleichzeitig unter Windows aufzunehmen, ist kein Hexenwerk, aber man muss ein paar Dinge optimieren, insbesondere den Ton. Die Xbox Game Bar eignet sich gut für schnelle Clips, aber wenn man es ernst meint, bieten Drittanbieter-Apps mehr Möglichkeiten. Mit etwas Geduld nimmt man Tutorials oder Gameplays im Handumdrehen auf – und das mit gutem Sound.