So nehmen Sie Videos unter Windows auf: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Das Aufnehmen von Videos unter Windows kann recht einfach sein, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es ist jedoch etwas seltsam, wie viele Optionen es gibt und wie manchmal Dinge einfach nicht wie erwartet funktionieren. Vielleicht möchten Sie Gameplay, Tutorials oder einfach nur einen Videoanruf aufzeichnen und wissen nicht, wie Sie dies am besten ohne unnötigen Aufwand oder zusätzliche Software tun können, insbesondere wenn die integrierten Tools nicht übersichtlich sind. Glücklicherweise bietet Windows einige gute Optionen, wie die Xbox Game Bar, die etwas versteckt ist, oder erweiterte Tools, falls Sie diese benötigen. Diese Anleitung führt Sie durch den typischen Vorgang und gibt Ihnen einige Tipps, da Windows es Ihnen manchmal natürlich etwas schwerer machen muss als nötig.

So nehmen Sie Videos unter Windows auf

Wenn Sie versucht haben, Ihren Bildschirm unter Windows aufzuzeichnen und am Ende frustriert waren, weil die Aufnahme nicht klar erkennbar war oder verzögert war, kann dies helfen, diese Probleme zu beheben. Ziel ist eine ordentliche Aufnahme mit minimalem Aufwand, egal ob Sie die Xbox Game Bar oder ein etwas robusteres Programm wie OBS Studio verwenden. Der Haken? Manchmal haben die integrierten Tools Macken – z. B.die Tonaufnahme nicht richtig oder die Aufnahme nur eines Monitors. Daher kann das Verständnis einiger Einstellungen später viel Ärger ersparen.

Methode 1: Verwenden der Xbox Game Bar für schnelles und unkompliziertes Aufnehmen

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, wenn Sie nicht an den Einstellungen herumfummeln oder zusätzliche Installationen durchführen möchten. Die Xbox Game Bar ist in Windows 10 und 11 integriert, und es ist etwas seltsam, dass sie versteckt ist – man drückt, Windows key + Gum sie aufzurufen. Sobald sie geöffnet ist, sehen Sie Optionen für Screenshots, Overlay-Steuerelemente und vor allem die Aufnahmetaste. Wenn Sie drücken Windows key + Alt + R, beginnt die Aufnahme sofort mit der Bildschirmaufnahme. Stellen Sie nur sicher, dass keine anderen Apps den Fokus beanspruchen, sonst funktioniert es möglicherweise nicht sofort.

Wenn Sie anhalten möchten, drücken Sie Windows key + Alt + Rerneut. Ihr Video wird automatisch unter „Videos > Aufnahmen“ gespeichert. Normalerweise befindet es sich in Ihrem Benutzerordner, kann aber vom Standardspeicherort Ihres Systems abhängen. Bei manchen Setups kann es beim ersten Mal zu Fehlern oder Verzögerungen kommen. Wenn Sie also sehen, dass der Timer läuft, aber keine aufgezeichnete Datei vorhanden ist, schließen Sie alles andere oder starten Sie die App neu. Das ist Glückssache, aber normalerweise klappt es nach einem zweiten Versuch.

Methode 2: Konfigurieren der Aufnahmeeinstellungen und Beheben von Verzögerungen

Wenn Ihre Aufnahmen ruckeln, stocken oder keinen Ton aufnehmen, sollten Sie einige Einstellungen überprüfen.Öffnen Sie in Windows „Einstellungen > Gaming > Aufnahmen“. Hier können Sie Videoqualität, Bildrate und Mikrofoneingang optimieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon aktiviert ist, wenn Sie Sprache verwenden möchten, und deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen, die CPU- oder GPU-Zyklen beanspruchen – Windows ist manchmal sehr anspruchsvoll, und eine ruckelnde Aufnahme ist das Letzte, was Sie wollen.

Profi-Tipp: Aktivieren Sie die Hintergrundaufnahme in den Einstellungen, um Momente festzuhalten, auch wenn Sie vergessen haben, die Aufnahme zu starten. So können Sie, falls etwas Besonderes passiert, die letzten Minuten speichern, ohne vorher auf Aufnahme drücken zu müssen.Überprüfen Sie außerdem die Updates Ihrer Grafikkartentreiber – Sie werden überrascht sein, wie oft veraltete Treiber Aufnahmeprobleme verursachen.

Methode 3: Verwenden von Drittanbieter-Software für mehr Kontrolle

Wenn die integrierten Tools zu eingeschränkt sind oder häufig abstürzen, bieten Programme wie OBS Studio deutlich mehr Kontrolle – beispielsweise die Aufnahme mehrerer Bildschirme, Overlays und benutzerdefinierte Hotkeys. Die Einrichtung ist nicht ganz einfach, aber sobald es konfiguriert ist, ist es äußerst zuverlässig und bietet Optionen für Streaming, Aufnahme in mehreren Bitraten und sogar Live-Bearbeitung. Rechnen Sie mit einer gewissen Einarbeitungszeit, aber es lohnt sich, wenn Sie professionelle Aufnahmen wünschen und ein wenig Experimentierfreude haben.

Auf einigen Systemen kann OBS möglicherweise nicht mit der Aufnahme beginnen, wenn Ihre Grafikkarte nicht richtig konfiguriert ist oder die Windows-Berechtigungen nicht richtig eingestellt sind.Überprüfen Sie daher Ihre Einstellungen unter „Datenschutz“ > „Mikrofon“ und „Kamera“ und stellen Sie sicher, dass OBS unter „Windows“ > „Datenschutz“ > „Bildschirmaufnahme“ die Berechtigung hat, auf Ihren Bildschirm zuzugreifen.

Tipps für bessere Bildschirmaufnahmen

  • Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Mikrofons, wenn Sie Sprache aufnehmen möchten. Manchmal ist es stummgeschaltet oder auf das falsche Gerät eingestellt.
  • Schließen Sie Hintergrund-Apps oder deaktivieren Sie den Windows-Spielemodus, wenn Sie Verzögerungen oder ausgelassene Frames bemerken.
  • Verringern Sie die Aufnahmeauflösung oder Bildrate, wenn es zu Verzögerungen kommt – weniger Belastung Ihrer CPU/GPU bedeutet flüssigere Videos.
  • Wenn Sie das Gameplay aufzeichnen, sollten Sie die Aufzeichnung direkt von der GPU über spezielle Einstellungen oder Tools von Drittanbietern durchführen, da dem integrierten Rekorder in intensiven Momenten manchmal Frames entgehen.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Xbox Game Bar auf allen Windows-PCs verfügbar?

Ja, es ist unter Windows 10 und 11 mehr oder weniger Standard, aber wenn es fehlt, überprüfen Sie die Windows-Updates oder schauen Sie unter Einstellungen > Gaming nach. Manchmal ist es deaktiviert oder ausgeschaltet, was verwirrend sein kann.

Kann ich mit Windows-Tools mehrere Bildschirme gleichzeitig aufzeichnen?

Nicht wirklich – die Xbox Game Bar erfasst nur Ihren primären Monitor. Für Multi-Monitor-Aufnahmen eignen sich Drittanbieter-Apps wie OBS oder ShareX am besten. Sie sind zwar komplizierter, bieten aber deutlich mehr Optionen.

Wie kann ich Audio zusammen mit meinem Video aufnehmen?

Stellen Sie unter „Einstellungen > Gaming > Aufnahmen“ sicher, dass die Option „Audioaufnahme bei Spielaufnahme“ aktiviert ist.Überprüfen Sie für die Mikrofoneingabe die Datenschutzeinstellungen und stellen Sie sicher, dass Apps wie OBS oder Game Bar Zugriff auf Ihr Mikrofon haben. Manchmal liegt es nur an einem Berechtigungsproblem oder das Mikrofon ist in den Windows-Soundeinstellungen stummgeschaltet.

Was ist, wenn meine Aufnahmen sehr langsam oder abgehackt sind?

Das liegt meist an einer Überlastung der CPU oder GPU. Das Schließen von Hintergrund-Apps, eine geringere Auflösung oder eine geringere Bildrate können Abhilfe schaffen. Aktualisieren Sie außerdem Ihre Grafiktreiber über die Website Ihres GPU-Herstellers – Windows-Updates enthalten nicht immer die neuesten Fehlerbehebungen. Wenn das alles nicht hilft, versuchen Sie es mit anderer Software wie OBS, die möglicherweise besser mit der Hardware zurechtkommt.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie die Windows-Taste + G, um die Xbox Game Bar zu öffnen.
  • Starten Sie die Aufnahme mit der Windows-Taste + Alt + R.
  • Stoppen Sie es mit demselben Hotkey.
  • Suchen Sie nach Dateien unter „Videos“ > „Aufnahmen“.
  • Optional: Verwenden Sie für erweiterte Funktionen andere Software.

Zusammenfassung

Bildschirmaufzeichnung unter Windows ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht, sobald man die integrierten Tools und Einstellungen verstanden hat. Zwar kann es etwas holprig oder eingeschränkt sein, aber mit ein paar Optimierungen oder vielleicht einem Wechsel zu OBS ist es machbar. Wenn man nur schnell ein oder zwei Clips aufnehmen möchte, funktioniert die Game Bar meist einwandfrei. Für detailliertere Projekte oder Multi-Monitor-Setups hingegen lohnen sich Tools von Drittanbietern. Hoffentlich spart das demjenigen, der versucht, alles herauszufinden, ein paar Stunden – denn Windows lässt uns natürlich im Ungewissen.