So öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Windows-Setup: Einfache Schritte für den Zugriff auf CMD

Der Zugriff auf die Eingabeaufforderung während der Windows-Installation ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Sie den üblichen Anweisungen folgen. Ehrlich gesagt kann es jedoch lebensrettend sein, wenn ein Schritt schiefgeht oder Sie Probleme beheben möchten, bevor Windows vollständig installiert ist. Der Trick besteht darin, CMD im richtigen Moment während der Installation zu öffnen – etwas seltsam, aber so ermöglicht Windows Ihnen frühzeitig den Zugriff auf die Befehlszeile. Diese Anleitung erklärt, wie das geht, und enthält einige Tipps und häufige Fallstricke, damit Sie sich nicht den Kopf zerbrechen müssen. Sobald Sie dies beherrschen, sind Sie nicht mehr vollständig auf die Windows-Benutzeroberfläche angewiesen – Sie können direkt vor Ort Fehlerbehebungen oder Diagnosen ausführen, was ziemlich praktisch ist.

So öffnen Sie CMD im Windows-Setup

Ehrlich gesagt kann es eine Menge Frust ersparen, wenn man weiß, wie man CMD während der Einrichtung schnell ausführt, falls etwas nicht reibungslos läuft. Es eignet sich auch perfekt für fortgeschrittene Optimierungen, bevor Windows überhaupt auf dem Desktop erscheint. Die gute Nachricht? Es ist einfacher, als es klingt, aber ein paar Dinge können Sie ins Stolpern bringen – zum Beispiel, wenn Sie nicht am richtigen Ort sind oder Ihre Tastatur nicht richtig funktioniert.

Verwenden Sie die Tastenkombination Umschalt + F10 zum richtigen Zeitpunkt

Wenn Sie auf dem Bildschirm zur Auswahl von Sprache, Uhrzeit und Tastaturlayout aufgefordert werden, drücken Sie Shift + F10gleichzeitig. Diese Kombination öffnet ein Eingabeaufforderungsfenster, das den Setup-Bildschirm überlagert. Das ist etwas merkwürdig, da Microsoft es als schnelle Möglichkeit für fortgeschrittene Benutzer konzipiert hat, Fehler zu beheben oder Befehle auszuführen, ohne die grafische Oberfläche zu verwenden. Ob Sie es glauben oder nicht, diese Tastenkombination funktioniert bei den meisten Setups, kann aber manchmal auf sehr neuer Hardware oder wenn die Tastatur noch nicht vollständig initialisiert ist, launisch sein.

Bei manchen Setups funktionieren die ersten Versuche möglicherweise nicht – vielleicht, weil die Tastatur nicht früh genug erkannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, Ihre Tastatur über USB anzuschließen, wenn Sie an einem Desktop-PC arbeiten, oder wechseln Sie zu einem anderen Port. Ja, Windows kann da schon mal komisch sein.

Was passiert, nachdem CMD angezeigt wird?

Sobald das CMD-Fenster geöffnet ist, können Sie Befehle wie netsh oder bootrec.exe ausführen, um Boot-Probleme zu beheben, oder sogar den Festplattenstatus mit überprüfen chkdsk. Dies ist praktisch, um Partitionsprobleme oder Bootloader-Fehler zu beheben, wenn Windows nicht richtig startet. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal reicht es schon, hier ein paar Befehle auszuführen, um Probleme zu beheben, bevor die vollständige Betriebssysteminstallation beginnt. Beachten Sie außerdem, dass auf neueren Maschinen das Drücken dieser Tasten manchmal nicht sofort registriert wird. Versuchen Sie es daher mehrmals oder starten Sie das Setup neu, um sicherzugehen.

Zurück zum Setup – Weiter geht’s

Sobald Sie mit dem Basteln oder der Fehlerbehebung in CMD fertig sind, schließen Sie einfach das Fenster. Die Installation wird wie gewohnt fortgesetzt. Kein Schaden entstanden. Dies ist eine Standardmethode für Systemadministratoren und Poweruser, um frühzeitig auf Fehlerbehebungen zuzugreifen, und 微软 hat sie nicht ohne Grund zugänglich gemacht. Folgen Sie nach dem Schließen einfach den Anweisungen. Windows setzt die Installation fort, hoffentlich ohne die Probleme, die Sie möglicherweise hatten.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr USB- oder DVD-Installationsmedium richtig vorbereitet ist. Manchmal kann ein fehlerhaftes Booten des Setups dazu führen, dass dies nicht funktioniert.
  • Überprüfen Sie die Tastaturverbindung noch einmal, wenn Umschalt + F10 nicht reagiert. Versuchen Sie es für optimale Kompatibilität mit anderen USB-Anschlüssen oder einer kabelgebundenen Tastatur.
  • Wenn Sie viele Fehlerbehebungen durchführen möchten, halten Sie eine Liste mit nützlichen Befehlen wie diskpart, bcdeditoder bootrec.exe bereit.
  • Es ist eine gute Idee, sich mit der Diagnose des Windows-Startvorgangs vertraut zu machen, da dies beim Beheben von Startproblemen oder bei der Vorbereitung einer Neuinstallation Zeit spart.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn CMD mit Umschalt + F10 nicht geöffnet wird?

Überprüfen Sie zunächst, ob Sie sich tatsächlich auf dem richtigen Bildschirm befinden, auf dem die Einrichtung für Befehle bereit ist (Sprach-/Tastaturauswahl).Manchmal funktioniert das Gerät nicht, wenn die Einrichtung zu früh erfolgt oder die Tastatur nicht erkannt wird. Wechseln Sie außerdem zu einer kabelgebundenen Tastatur – kabellose Tastaturen können beim Booten manchmal verzögert oder gar nicht erkannt werden.

Kann CMD wirklich helfen, Boot-Probleme während der Einrichtung zu beheben?

Oh ja. Befehle wie bootrec /fixmbrund bootrec /fixbootsind unverzichtbare Werkzeuge, um den Bootloader zu reparieren oder wiederherzustellen, insbesondere wenn das System nach einem fehlgeschlagenen Betriebssystem-Upgrade oder einer beschädigten Festplatte nicht mehr startet. Bedenken Sie jedoch, dass die Ausführung dieser Befehle einige Kenntnisse erfordert und daher nicht für jeden eine schnelle Lösung darstellt, aber in den richtigen Händen äußerst nützlich ist.

Ist es sicher, CMD während des Setups zu öffnen?

Es handelt sich um eine Standardfunktion zur Fehlerbehebung. Sie wird nicht versehentlich etwas durcheinanderbringen – Microsoft hat sie nicht ohne Grund in den Einrichtungsprozess integriert. Trotzdem ist es wichtig zu wissen, welche Befehle Sie ausführen – nur so nebenbei.

Kann ich nach der Installation von Windows auf CMD zugreifen?

Absolut. Sobald Windows hochgefahren ist, drücken Sie einfach Start oder geben Sie Win + Rein cmd. Kinderleicht. Aber frühzeitig bei der Einrichtung einsteigen? Das ist der eigentliche Trick zur Fehlerbehebung, bevor Windows übernimmt.

Zusammenfassung

  • Starten Sie die Einrichtung mit Ihrem USB-Stick oder Ihrer DVD.
  • Halten Sie beim Bildschirm zur Sprach-/Tastaturauswahl an.
  • Drücken Sie Shift + F10, wenn Sie diesen Bildschirm sehen.
  • Ein Eingabeaufforderungsfenster wird angezeigt.
  • Führen Sie Ihre Korrekturen oder Diagnosen aus und fahren Sie dann wie gewohnt mit der Einrichtung fort.

Zusammenfassung

Zu wissen, wie man CMD direkt während der Windows-Einrichtung öffnet, wird oft unterschätzt. Es verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorsprung bei der Fehlerbehebung oder Optimierung, ohne erst nach dem Windows-Start warten zu müssen. Klar, nicht jeder Neuling weiß das sofort, aber es spart viel Zeit für alle, die eine schnelle Lösung brauchen. Und sobald Sie den Dreh raus haben, wie man ein paar Tastenbefehle ausführt, wird die Behebung von Boot-Fehlern oder Partitionsproblemen leichter. Der Trick ist: Ruhe bewahren, es erneut versuchen, wenn es beim ersten Mal nicht klappt, und nicht vergessen: Manchmal reicht ein anderer USB-Anschluss oder eine kabelgebundene Tastatur. Hoffentlich erspart das jemandem viel Stress bei der Installation. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich klappt es bei Ihnen auch.