So öffnen Sie die Eingabeaufforderung in einem bestimmten Ordner unter Windows 10/11

Wenn Sie schon einmal versucht haben, die Eingabeaufforderung direkt aus einem Ordner zu öffnen, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass sie standardmäßig in Ihrem Benutzerprofilverzeichnis geöffnet wird. Das ist etwas mühsam, wenn Sie versuchen, etwas von einem bestimmten Ort aus auszuführen, ohne jedes Mal dorthin navigieren zu müssen. Manchmal ist es einfacher, mit der rechten Maustaste in einen Ordner zu klicken und „Eingabeaufforderung hier öffnen“ auszuwählen – falls verfügbar – oder die Eingabeaufforderung im aktuellen Ordner anzuzeigen. In dieser Anleitung geht es im Wesentlichen darum, sicherzustellen, dass Sie CMD in jedem Ordner öffnen können, in dem Sie gerade arbeiten, egal ob Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden, und wie Sie diese Option zum Kontextmenü hinzufügen, falls sie fehlt.

Das ist wichtig, weil das Starten von CMD aus einem Ordner heraus einige Klicks spart, insbesondere bei Entwickleraufgaben, Skripting oder der direkten Dateiverwaltung. Außerdem ist PowerShell manchmal einfach nicht das Richtige für Sie – insbesondere, wenn Sie an klassische DOS-Befehle oder veraltete Skripte gewöhnt sind. Die folgenden Schritte zeigen verschiedene Methoden, um die Rechtsklick-Option „Eingabeaufforderung hier öffnen“ zu erhalten, die bei neueren Windows-Versionen nicht immer standardmäßig aktiviert ist. Manchmal hat man das Gefühl, dass Windows alles komplizierter machen muss als nötig, aber es gibt Hoffnung – eine dieser Methoden sollte helfen.

So öffnen Sie die Eingabeaufforderung in einem Ordner unter Windows 10/11

Methode 1: Hinzufügen von „Eingabeaufforderung hier öffnen“ über den Registrierungseditor

  • Drücken Sie zunächst Windows + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Registrierungseditor geöffnet. Ja, es ist etwas riskant, wenn Sie nicht aufpassen, aber so geht’s, wenn Sie möchten, dass diese Menüoption erhalten bleibt.
  • Navigieren Sie zu HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell. Hier teilen Sie Windows mit, welche Optionen angezeigt werden, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klicken.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Shell und wählen Sie Neu > Schlüssel. Nennen Sie sie cmd oder ähnlich.
  • Doppelklicken Sie in diesem neuen Schlüssel auf den (Standard-) Wert auf der rechten Seite und legen Sie ihn auf „Eingabeaufforderung hier öffnen“ fest, damit er in Kontextmenüs angezeigt wird.
  • Erstellen Sie in cmd einen weiteren neuen Schlüssel namens command. Setzen Sie den Standardwert auf cmd /k "cd %1". Dadurch wird Windows angewiesen, CMD zu öffnen und das Verzeichnis in den Ordner zu wechseln, auf den Sie mit der rechten Maustaste geklickt haben.
  • Wenn Sie nun sicherstellen möchten, dass die Option beim Klicken mit gedrückter Umschalttaste und Rechtsklick angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise eine Berechtigung anpassen oder einige Registrierungseinträge wie HideBasedonVelocityID aktivieren. Navigieren Sie dazu zu HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\cmd. Suchen Sie nach HideBasedonVelocityID und benennen Sie es in ShowBasedonVelocityid um. In einigen Setups ist die Option dadurch ausgeblendet. Durch Umbenennen wird sie wieder sichtbar.

Hinweis: Bei manchen Setups werden diese Registrierungsänderungen möglicherweise nicht sofort angezeigt. Möglicherweise müssen Sie den Windows Explorer neu starten ( Ctrl + Shift + Esc, suchen Sie den Windows Explorer und starten Sie ihn neu) oder einen vollständigen Neustart durchführen. Das kann etwas knifflig sein, aber ich habe gesehen, dass es nach einem schnellen Neustart funktioniert.

Methode 2: Verwenden einer REG-Datei zum automatischen Hinzufügen der Menüoption

Wenn Ihnen das manuelle Bearbeiten der Registrierung zu mühsam oder zu umständlich erscheint, gibt es eine schnellere Lösung: Laden Sie eine vorgefertigte REG-Datei herunter. Ich habe diese hier gefunden, die Ihnen die ganze Arbeit abnimmt: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Windows-Kontextmenü (REG-Datei). Einfach herunterladen, doppelklicken und schon werden die richtigen Einträge in die Registrierung eingefügt. Ganz einfach, oder?

Wenn die Menüoption nach dem Ausführen nicht sofort angezeigt wird, starten Sie den Windows Explorer neu oder führen Sie einen Neustart durch. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um Änderungen zu erkennen.

Methode 3: CMD direkt aus dem Datei-Explorer mit einer Verknüpfung öffnen

  • Gehen Sie zu dem Ordner, in dem Sie CMD ausführen möchten, und klicken Sie dann im Datei-Explorer auf die Adressleiste.
  • Geben Sie ein cmdund drücken Sie die Eingabetaste. Boom, die Eingabeaufforderung wird in diesem Ordner geöffnet.

Diese Methode ist schnell, öffnet CMD aber mit normalen Benutzerrechten. Wenn Sie Administratorrechte benötigen, müssen Sie etwas mehr tun: Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter, um mit Administratorrechten zu starten. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken, Windows Terminal (Admin) auswählen und von dort zur Eingabeaufforderung wechseln. Dies ist nicht ideal, wenn Sie nur in einem Ordner arbeiten, aber bei Bedarf schnell.

Methode 4: Verwenden einer Tastenkombination mit Umschalt + Rechtsklick

  • Ugh, der Klassiker. Navigieren Sie im Explorer zu Ihrem Ordner.
  • Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo in das Ordnerfenster.
  • Im Kontextmenü wird jetzt „Eingabeaufforderung hier öffnen“ angezeigt. Dies ist die einfachste Verknüpfung, sofern die Option verfügbar ist.

Interessante Tatsache: Bei neueren Windows-Versionen könnte hier „PowerShell-Fenster hier öffnen“ stehen, aber mit einigen Optimierungen können Sie die alte CMD-Option wiederherstellen, an die die meisten Leute gewöhnt sind.

Methode 5: Ändern der Standardkonsole im Win+X-Menü in die Eingabeaufforderung

Wenn Sie lieber Windows + X drücken und PowerShell wieder zur Eingabeaufforderung wechseln möchten, gehen Sie zu:

  • Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste.
  • Scrollen Sie nach unten, um im Menü Eingabeaufforderung durch Windows PowerShell ersetzen zu finden, wenn ich mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche klicke oder die Windows-Taste + X drücke und es auszuschalten.

Dadurch wird das Schnellzugriffsmenü auf die klassische CMD-Erfahrung zurückgesetzt, was Ihnen einige Verwirrung erspart, wenn PowerShell nicht Ihr Ding ist.

Du bist dran

Das war’s auch schon – diese Tipps sollten Ihnen helfen, CMD genau dort zu öffnen, wo Sie es möchten. Egal, ob Sie sich für Registry-Optimierungen, Shortcuts oder einfach nur die Magie von Umschalt + Rechtsklick entscheiden, es geht darum, Ihren Workflow zu optimieren. Und ja, diese REG-Datei macht das Leben viel einfacher, wenn das Bearbeiten von Registry-Einträgen mühsam klingt.

Zusammenfassung

  • „Eingabeaufforderung hier öffnen“ wurde über Registrierungsbearbeitungen oder eine REG-Datei zum Kontextmenü hinzugefügt.
  • Erfahren Sie, wie Sie CMD direkt aus dem Explorer öffnen, indem Sie „cmd“ in die Adressleiste eingeben.
  • Erkundet mit Umschalt + Rechtsklick für schnellen Zugriff.
  • Standard-Shell in den Windows-Einstellungen geändert, um CMD im Win+X-Menü wiederherzustellen.

Zusammenfassung

CMD im richtigen Ordner zu öffnen, ist kein Hexenwerk, kann aber mühsam werden, wenn Windows diese Option ständig versteckt oder standardmäßig PowerShell verwendet. Die Registry-Methode funktioniert zuverlässig, aber die REG-Datei ist wahrscheinlich die beste Wahl, wenn es um Einfachheit geht. So oder so: Jetzt haben Sie Optionen, um Ihre Kommandozeilen-Workflows etwas reibungsloser zu gestalten. Hoffentlich erspart Ihnen das einiges an Klickerei und Frust. Viel Erfolg und viel Spaß beim Programmieren oder Scripten!