So organisieren Sie Abschnitte und fügen Registerkarten in OneNote hinzu

Das Hinzufügen von Registerkarten in OneNote ist eine recht einfache Möglichkeit, Ihre Notizen zu organisieren – insbesondere, wenn Sie mehrere Projekte oder Themen in einem Notizbuch jonglieren. Registerkarten fungieren als Miniabschnitte innerhalb Ihrer Abschnitte, sodass Sie schneller zwischen Themen wechseln können, ohne sich durch Berge von Notizen wühlen zu müssen. Wenn Sie jedoch neu dabei sind oder einfach nur versuchen, alles zu rationalisieren, kann der Vorgang anfangs etwas verwirrend oder inkonsistent erscheinen. Manchmal scheinen die Schaltflächen nicht sofort zu funktionieren oder die Farbcodierung ist unübersichtlich. Deshalb ist eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung hilfreich – und einige schnelle Tipps zum Anpassen Ihres Arbeitsablaufs.

So fügen Sie Registerkarten in OneNote hinzu und verwalten sie

Erstellen einer neuen Abschnittsregisterkarte

Dies ist das, was Sie am häufigsten tun möchten: einen neuen Abschnitt für ein anderes Projekt oder Thema beginnen oder einfach nur die Dinge aufschlüsseln. Im Grunde hilft es, das Durcheinander zu beseitigen.

  1. Öffnen Sie Ihr Notizbuch in OneNote.
  2. Schauen Sie oben im Fenster nach, wo die Abschnitte aufgelistet sind.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche + Abschnitt – normalerweise ein kleines Plussymbol oder eine Schaltfläche für eine neue Registerkarte.
  4. Geben Sie ihm einen beschreibenden Namen, beispielsweise „Arbeitsprojekte“ oder „Urlaubsplanung“.

Dadurch wird Ihrer Abschnittsleiste sofort ein neuer Tab hinzugefügt. Bei manchen Konfigurationen kann das Laden eine Sekunde dauern, oder Sie müssen OneNote schließen und erneut öffnen, wenn der neue Tab nicht sofort angezeigt wird. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.

Umbenennen einer Registerkarte

Manchmal möchten Sie den Namen einer Registerkarte nach der Erstellung aktualisieren, beispielsweise weil sich Ihr Projekt geändert hat oder Ihnen eine bessere Bezeichnung eingefallen ist. Das Umbenennen geht schnell:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte, die Sie umbenennen möchten.
  2. Wählen Sie im angezeigten Kontextmenü „ Umbenennen“ aus.
  3. Geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie Enter.

Dies trägt dazu bei, Ihren Arbeitsbereich übersichtlich zu halten, insbesondere wenn ein Name anfangs vage oder allgemein war. Rechnen Sie mit Verzögerungen bei der Aktualisierung, wenn Ihr System langsam ist – die Umbenennung funktioniert nicht immer sofort.

Registerkarten neu anordnen

Das schnelle Neuanordnen von Registerkarten ist eine große Hilfe, wenn Sie Ihre am häufigsten verwendeten Abschnitte im Vordergrund oder logisch gruppiert haben möchten. Klicken Sie einfach auf eine Registerkarte, halten Sie sie gedrückt und ziehen Sie sie dann nach links oder rechts.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte, die Sie verschieben möchten.
  2. Halten und an die gewünschte Position ziehen.
  3. Lassen Sie es dort fallen, wo Sie es haben möchten, an der neuen Stelle.

Es ist ganz einfach, aber manchmal fühlt sich das Ziehen klemmig an oder die Registerkarte springt zurück. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht – Windows-Magie, schätze ich.

Farbcode-Registerkarten

Das ist etwas seltsam, aber nützlich: Das Festlegen von Farben, um verwandte Abschnitte optisch zu gruppieren. Es ist ein praktischer visueller Hinweis.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Abschnittsregisterkarte.
  2. Wählen Sie Abschnittsfarbe aus.
  3. Wählen Sie eine Farbe – Blau für die Arbeit, Grün für Privates, was auch immer Ihnen beim Kategorisieren hilft.

Wenn Sie weitere Anpassungen vornehmen möchten, können Sie lernen, wie Sie Tabellenzellen zusammenführen oder Symbole hinzufügen, um Ihre Notizen noch besser hervorzuheben.

Löschen Sie eine Registerkarte, die Sie nicht mehr benötigen

Das Entfernen von Ballast hält die Dinge überschaubar. Das Löschen einer Registerkarte ist einfach, aber in der Regel dauerhaft.Überlegen Sie es sich also gut, bevor Sie darauf klicken.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte.
  2. Wählen Sie Löschen aus.
  3. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Diese Aktion lässt sich in den meisten Fällen nur schwer rückgängig machen.

Wenn Sie eines Tages ein ganzes Notizbuch löschen möchten, ist das ein anderer Vorgang, aber hier werden hauptsächlich die einzelnen Abschnitte behandelt.

FAQs

Wie füge ich in OneNote mehrere Registerkarten gleichzeitig hinzu?

Das geht eigentlich nicht. Jeder Abschnitt muss einzeln mit + Section erstellt werden. Das ist zwar sinnvoll, aber etwas nervig, wenn man viele auf einmal einrichtet.

Kann ich nur eine Registerkarte oder einen Abschnitt mit jemand anderem teilen?

Nein, die Freigabe erfolgt weitgehend auf Notizbuchebene. Sie können einzelne Seiten innerhalb eines Abschnitts freigeben, aber nicht ganze Registerkarten. Für eine bessere Zusammenarbeit können Sie einzelne Seiten freigeben oder Tools wie die Linkfreigabeoptionen von OneNote nutzen.

Wie verschiebe ich einen Tab in ein anderes Notizbuch?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte, wählen Sie „ Verschieben“ oder „Kopieren“ und wählen Sie dann das Zielnotizbuch aus. Das ist ganz einfach, funktioniert aber manchmal nicht sofort. Warten Sie einfach einen Moment oder starten Sie OneNote bei Bedarf neu.

Kann ich eine Registerkarte oder einen Abschnitt mit einem Passwort schützen?

Ja. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Diesen Abschnitt mit einem Kennwort schützen“. Sie müssen ein Kennwort festlegen, und der Abschnitt wird gesperrt, bis er wieder freigegeben wird. Nur zur Info: Passwörter sind schwer wiederherzustellen, wenn sie verloren gehen. Vergessen Sie es also nicht.

Zusammenfassung

Wenn Sie das Erstellen, Umbenennen, Neuordnen, Einfärben und Löschen von Registerkarten in OneNote beherrschen, behalten Sie den Überblick über alle Ihre Notizen. Anfangs ist es etwas chaotisch, aber sobald Sie sich an die Eigenheiten gewöhnt haben, ist es ziemlich flexibel. Bedenken Sie jedoch, dass einige Funktionen je nach System und Version unterschiedlich funktionieren. Seien Sie also nicht überrascht, wenn etwas schiefgeht. Wenn Sie Ihren Notizen-Workflow optimieren möchten, sollten Ihnen diese Tipps helfen, Ordnung zu halten.

Zusammenfassung

  • Erstellen Sie neue Registerkarten mit + Abschnitt.
  • Benennen Sie um, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und „Umbenennen“ wählen.
  • Ordnen Sie die Abschnitte neu an, indem Sie sie nach links oder rechts ziehen.
  • Farbcode zur schnellen visuellen Gruppierung.
  • Löschen Sie Abschnitte, die Sie nicht mehr benötigen.

Abschluss

Diese Tricks machen die Verwaltung Ihrer Abschnitte deutlich einfacher. Manche Dinge wirken zwar immer noch etwas klobig, aber insgesamt geht es darum, ein System zu finden, das Ihrem Notizenchaos gerecht wird. Wenn Sie mit dem Teilen oder Verschieben von Abschnitten zwischen Notizbüchern herumspielen, müssen Sie mit einigen Problemen und vielleicht etwas Geduld rechnen. Hoffentlich verkürzt sich dadurch die Einrichtungszeit und Ihre Notizen verbleiben nicht in einem endlosen digitalen Chaos.