So passen Sie App-Berechtigungen in Windows 11 an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ändern von App-Berechtigungen in Windows 11 mag zwar recht einfach erscheinen, ist aber manchmal etwas kniffliger als es aussieht. Vielleicht respektieren Apps Ihre Einstellungen nicht, oder Sie sind sich nicht sicher, ob diese Berechtigungen nach Updates erhalten bleiben. Es ist schon seltsam, wie Windows das Festlegen von Berechtigungen so einfach macht, Ihre Auswahl dann aber manchmal ignoriert – oder vielleicht möchten Sie einfach nur schnell alle Berechtigungen bereinigen, um auf Nummer sicher zu gehen. Was auch immer der Grund ist, dieser Leitfaden geht die üblichen Verdächtigen durch und gibt Ihnen einige praktische Tipps, damit Sie besser verstehen, wer auf Ihrem Computer auf welche Inhalte zugreift.

So ändern Sie App-Berechtigungen in Windows 11

Wenn Sie einschränken möchten, wer auf Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon zugreifen kann, oder einfach nur überprüfen möchten, welche Apps sich dort einschleichen, sollten diese Schritte hilfreich sein. Ehrlich gesagt ist der Berechtigungsbereich in Windows ziemlich versteckt, daher ist es wichtig zu wissen, wo man suchen muss – insbesondere, wenn Apps anfangen, Probleme zu machen oder Sie das ungute Gefühl haben, dass jemand Sie ein bisschen zu sehr ausspioniert.

Öffnen Sie die Einstellungen, um zu beginnen

  • Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf die App „ Einstellungen“. Oder drücken Sie einfach Win + I– diese Tastenkombination ist schneller, wenn Sie sie sich erst einmal eingeprägt haben.
  • Im Einstellungsfenster passiert im Grunde alles. Stellen Sie es sich wie den Kontrollraum für Windows-Optimierungen vor. Bei manchen Setups sieht das Menü möglicherweise anders aus, wenn Sie es angepasst haben, aber die Pfade sind ähnlich.

Navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit

  • Klicken Sie in den Einstellungen auf Datenschutz und Sicherheit. Normalerweise befindet es sich im Seitenmenü. Wenn Sie es nicht direkt sehen, finden Sie es unter Kategorien wie „Windows-Berechtigungen“ oder Ähnlichem.
  • Dieser Abschnitt ist Ihr Datenwächter. Wenn Sie sich erst einmal umsehen, werden Sie sehen, wonach Apps fragen. Oft sind es die Apps, an deren Installation Sie sich nicht einmal erinnern konnten, die zuerst nach Berechtigungen fragen.

App-Berechtigungen auswählen

  • Scrollen Sie nach unten, um die App-Berechtigungen (je nach Build manchmal auch Berechtigungsverwaltung genannt ) zu finden. Es handelt sich um eine Liste wichtiger Berechtigungen wie Standort, Kamera, Mikrofon usw.
  • Dies ist die Boss-Ebene, auf der Sie alle Berechtigungen nach Kategorien gruppiert sehen können – und in einigen Versionen können Sie mithilfe des Dropdown-/Suchfelds auch nach bestimmten Apps suchen.

Wählen Sie die App aus, die Sie optimieren möchten

  • Scrollen Sie im Fenster nach der entsprechenden App oder suchen Sie nach ihr. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie, welche Berechtigungen sie aktuell hat.
  • Es ist irgendwie seltsam, aber manche Apps zeigen Berechtigungen an, auch wenn Sie diese nicht explizit erteilt haben – Windows geht manchmal davon aus, was die App bei der Installation anfordert.

Berechtigungen aus- oder einschalten

  • Schalten Sie die Schieberegler nach Bedarf um. Wenn eine App Ihr ​​Mikrofon nicht benötigt, deaktivieren Sie diesen Schalter. Gleiches gilt für Standort oder Kamera.
  • Bedenken Sie jedoch, dass manche Apps möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren oder abstürzen, wenn Sie bestimmte Berechtigungen deaktivieren. Gehen Sie beim Experimentieren also Schritt für Schritt vor.
  • Bei manchen Setups sind mir Änderungen nicht immer sofort wirksam. Möglicherweise müssen Sie die App schließen und erneut öffnen oder in seltenen Fällen einen Neustart durchführen, um die Wirkung zu sehen.

Dieser Ansatz ist hilfreich, da Sie den Zugriff steuern können, sodass Apps nur das erhalten, was Sie ihnen zustehen. Das gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl, insbesondere wenn Sie sich Sorgen um Datenschutzverletzungen machen oder einfach weniger Unordnung bei Ihren Kamera-/Mikrofonberechtigungen wünschen.

Tipps zum Ändern von App-Berechtigungen in Windows 11

  • Überprüfen Sie die Berechtigungen regelmäßig. Manchmal werden diese Schalter durch App-Updates zurückgesetzt oder Sie werden nach neuen Berechtigungen gefragt, die Sie nicht ausdrücklich genehmigt haben.
  • Seien Sie vorsichtig bei Apps, die Zugriff auf Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon verlangen. Nicht alle erfordern dies, also hinterfragen Sie die Apps, die dies tun.
  • Klicken Sie in jedem Berechtigungsbereich auf die Links „Weitere Informationen“, sofern verfügbar. Dort wird möglicherweise erklärt, warum die jeweilige Berechtigung erforderlich ist. So können Sie blindes Umschalten vermeiden.
  • Halten Sie Windows oder App Stores auf dem neuesten Stand, da Fehler im Zusammenhang mit Berechtigungen häufig vorkommen und diese Probleme oft durch Updates behoben werden.
  • Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie Berechtigungen erteilen, die Ihnen übertrieben erscheinen – benötigt das Spiel oder die App wirklich Standort oder Kontakte? Normalerweise nicht.

Häufig gestellte Fragen

Wie setze ich die App-Berechtigungen auf die Standardeinstellungen zurück?

Normalerweise ist die Deinstallation und Neuinstallation der App der einfachste Weg. Manche Apps setzen die Berechtigungen beim ersten Start nach der Neuinstallation zurück. Andernfalls prüfen Sie, ob es eine Möglichkeit gibt, Daten oder App-Einstellungen zu löschen, um die Standardeinstellungen in Windows wiederherzustellen.

Können Berechtigungen für alle Apps gleichzeitig geändert werden?

Nicht wirklich. Windows hält die Berechtigungen für jede App separat – gut für die Sicherheit, aber mühsam, wenn Sie eine Massenänderung vornehmen möchten. Möglicherweise müssen Sie jede App einzeln bearbeiten, es sei denn, Sie skripten etwas, was etwas übertrieben ist.

Warum kann ich bestimmte Berechtigungen nicht ändern?

Einige Berechtigungen sind systemkritisch oder im Code der App integriert. Windows schränkt diese ein, um zu verhindern, dass Apps beschädigt werden oder die Sicherheit beeinträchtigt wird. Daher können diese Berechtigungen nicht umgeschaltet werden.

Beeinträchtigt das Umschalten von Berechtigungen die App-Leistung?

Manchmal ja, insbesondere wenn eine App nicht für die Ausführung ohne bestimmte Berechtigungen konzipiert ist. Meistens verhindern Sie jedoch lediglich, dass die App auf Dinge zugreift, die sie nicht ausführen sollte oder nicht benötigt.

Wie kann ich sehen, welche Apps Zugriff auf meinen Standort haben?

Klicken Sie in der Liste der App-Berechtigungen auf „Standort“, um zu sehen, welche Apps Zugriff haben, und schalten Sie die Berechtigungen für jede einzelne um. Kinderleicht.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit.
  • Suchen Sie nach App-Berechtigungen und wählen Sie die App aus, die Sie optimieren möchten.
  • Schalten Sie Berechtigungen je nach dem, was Sie zulassen möchten, ein/aus.

Zusammenfassung

Die App-Berechtigungen in Windows 11 in den Griff zu bekommen, ist kein Hexenwerk, aber man übersieht sie leicht oder vergisst sie nach Updates. Das Wichtigste? Behalten Sie im Auge, wer auf Ihre Kamera, Ihr Mikrofon und Ihren Standort zugreift, und scheuen Sie sich nicht, nicht benötigte Berechtigungen zu deaktivieren. Auf manchen Rechnern sind möglicherweise Neustarts oder App-Neustarts erforderlich, um die Berechtigungen zu behalten, aber insgesamt bietet Ihnen dieser Ansatz eine solide Kontrolle. Bedenken Sie jedoch, dass Apps oft mehr verlangen, als sie tatsächlich benötigen. Hinterfragen Sie diese Anfragen daher.

Wir drücken die Daumen, dass es jetzt etwas einfacher wird, Ihre Privatsphäre zu schützen, ohne an Funktionalität einzubüßen. Viel Glück und vergessen Sie nicht, Ihre Berechtigungen ab und zu zu überprüfen – Vorsicht ist besser als Überraschung!