Wenn Sie die lästigen App-Vorschläge im Startmenü von Windows 11 satt haben, ist das Ändern der Einstellungen recht einfach, aber etwas versteckt, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen. Es ist zwar etwas seltsam, aber ein paar Klicks können einen großen Unterschied machen – weniger Unordnung, weniger Ablenkung. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese Empfehlungen deaktivieren, damit Ihr Startmenü übersichtlicher und persönlicher bleibt. Sobald Sie es verstanden haben, müssen Sie im Grunde nur noch einen Schalter umlegen und die Einstellungen schließen. Einfach, oder? Nun ja, bis Windows-Updates es wieder durcheinanderbringen, natürlich. So geht’s.
So ändern Sie die App-Empfehlungseinstellungen in Windows 11
Öffnen Sie die App „Einstellungen“
Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol mit der Bezeichnung „Einstellungen“.Alternativ können Sie auch einfach „Einstellungen“ in die Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken. In der App „Einstellungen“ geschieht der Großteil der Arbeit, einschließlich der Deaktivierung von App-Vorschlägen.
Profi-Tipp: Wenn Sie wie ich sind, können Sie die Einstellungen direkt über die Taskleiste öffnen oder eine Windows + ITastenkombination drücken, um den Vorgang zu beschleunigen. Suchen Sie in der Seitenleiste nach „Personalisierung“, da sich dort alle Anpassungen des Erscheinungsbilds befinden.
Navigieren Sie zu Personalisierung
Wählen Sie in den Einstellungen im linken Menü „Personalisierung“. Hier steuern Sie das Erscheinungsbild, einschließlich der Anzeige im Startmenü. Ehrlich gesagt sind viele dieser Optionen ziemlich versteckt, daher kann ein flüchtiges Stöbern Ihnen helfen, andere nützliche Dinge wie Designs oder Akzentfarben zu finden – denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.
Bei einigen Setups wird die Seite „Personalisierung“ nicht beim ersten Mal geladen oder weist Fehler auf. Wenn das passiert, öffnen Sie einfach die Einstellungen erneut oder starten Sie den Explorer über den Task-Manager neu ( Strg + Umschalt + Esc > „Windows Explorer“ suchen > Neu starten ).
Wählen Sie Starteinstellungen
Klicken Sie in der Personalisierung auf „Start“. Hiermit steuern Sie, was in Ihr Startmenü gelangt – Apps, Vorschläge und kürzlich hinzugefügte Inhalte. Der wichtigste Schalter hier ist „Vorschläge gelegentlich im Startmenü anzeigen“. Wenn Sie es satt haben, dass Windows Ihnen Apps empfiehlt, die Sie nicht interessieren, sollten Sie diesen Schalter deaktivieren.
App-Empfehlungen deaktivieren
Deaktivieren Sie den Schalter „Vorschläge gelegentlich im Startmenü anzeigen“. So einfach ist das. Dadurch wird verhindert, dass Windows Ihr Startmenü mit zufälligen App-Vorschlägen überfrachtet, und es wirkt übersichtlicher und mehr wie Ihr persönlicher Arbeitsbereich. Auf manchen Rechnern kann dieser Schalter etwas knifflig sein – manchmal ist ein Neustart oder eine Abmeldung erforderlich, damit die Änderung vollständig wirksam wird.
Wenn Sie noch tiefer graben möchten, können Sie unter „Personalisierung“ > „Start“ andere Funktionen deaktivieren, beispielsweise „Letzte Elemente“ oder „Live-Kacheln“.Dies führt jedoch nur zu zusätzlichem Durcheinander und lässt Ihr Startmenü unübersichtlich aussehen.
Schließen Sie die Einstellungen und genießen Sie
Sobald Sie die Option deaktiviert haben, schließen Sie einfach das Fenster ( X in der Ecke).Die Einstellung wird automatisch aktualisiert, Sie müssen also nichts speichern oder anwenden – Windows erledigt das für Sie. Sie werden den Unterschied sofort bemerken: weniger zufällige Vorschläge, mehr Kontrolle.
Ehrlich gesagt ist es bei manchen Setups seltsam, dass dies nicht einfach eine globale Option ist, aber hey, es funktioniert, sobald man sie gefunden hat. Auf einem Laptop wurde diese Änderung sofort wirksam, auf einem anderen musste ich den Windows Explorer ( taskkill /f /im explorer.exe && start explorerin PowerShell oder CMD) neu starten, um sicherzustellen, dass sie erhalten blieb.
Tipps zum Eindämmen von App-Empfehlungen in Windows 11
- Verwenden Sie die Suchleiste in den Einstellungen – das ist schneller, als ziellos herumzuklicken.
- Erkunden Sie „Personalisierung“, um die vollständige Kontrolle über die Anzeige zu übernehmen, nicht nur im Startmenü.
- Wenn diese Vorschläge nach Updates immer wieder auftauchen, suchen Sie nach einem neuen Update oder einer versteckten Einstellung – es ist Windows, also kann es zu Überraschungen kommen.
- Wenn Sie es lieber mögen, können Sie Live-Kacheln auch ganz deaktivieren – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kacheln > Größe ändern > Klein oder deaktivieren Sie Live-Updates.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal verhalten sich diese Schalter in den verschiedenen Versionen unterschiedlich.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die App „Einstellungen“?
Klicken Sie einfach auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol oder geben Sie „Einstellungen“ in die Suchleiste ein und wählen Sie es aus der Liste aus. Ganz einfach.
Was ist, wenn ich den App-Empfehlungsschalter nicht sehe?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows 11-Version aktuell ist. Manchmal verbergen oder benennen ältere Builds diese Optionen um. Führen Sie daher Windows Update aus, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version verwenden.
Kann ich die Standardeinstellungen wiederherstellen, wenn ich meine Meinung ändere?
Absolut. Schalten Sie den Schalter wieder ein, und Windows schlägt wieder Apps vor. Kein Problem, kein Aufwand.
Wirkt sich das Deaktivieren von Vorschlägen auf andere Benachrichtigungen aus?
Nein. Dieser Schalter betrifft nur App-Vorschläge im Startmenü. Ihre Benachrichtigungen oder andere Hinweise bleiben davon unberührt.
Gibt es andere Möglichkeiten, Start anzupassen?
Ja, Sie können Kacheln verschieben, die Menügröße ändern oder sogar Apps aus der Liste entfernen. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf die Kacheln oder gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Start, um weitere Optionen anzuzeigen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder die Verknüpfung ( Windows + I)
- Gehen Sie in die Personalisierung
- Klicken Sie auf Start
- Deaktivieren Sie „Vorschläge gelegentlich im Startbildschirm anzeigen“.
- Schließen Sie die Einstellungen und freuen Sie sich über ein übersichtlicheres Startmenü
Zusammenfassung
Diese hilfreichen, aber lästigen App-Vorschläge loszuwerden, ist nicht schwer, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es ist eine Erleichterung, die Kontrolle über die Bildschirmanzeige zu haben, insbesondere wenn man ein minimalistischeres Setup wünscht. Vielleicht wird Windows es eines Tages intuitiver gestalten, aber bis dahin funktioniert diese Methode recht gut. Denken Sie daran, dass Sie diese Einstellung nach einem größeren Update möglicherweise erneut überprüfen müssen, da Windows manchmal Bits zurücksetzt, ohne Sie darüber zu informieren.
Hoffentlich spart das jemandem da draußen ein paar Stunden Herumprobieren. Zumindest hat es bei mir funktioniert – ich drücke die Daumen, dass es auch hilft.