Das Ändern des Datumsformats in Excel 2016 mag auf dem Papier einfach erscheinen, aber glauben Sie mir, es ist schon seltsam, wie viele Fehler man dadurch machen kann. Manchmal sieht das Datum selbst nach der Formatänderung nicht richtig aus oder wird nach wenigen Aktionen wieder zurückgesetzt. Wenn Sie mit vielen Datumsangaben arbeiten und diese schnell lokal oder einfach optisch ansprechender gestalten möchten, hilft Ihnen diese Anleitung. Sie erfahren, wie Sie vom typischen US-Format (Monat/Tag/Jahr) zum europäischen Format (Tag/Monat/Jahr) wechseln oder Ihr eigenes benutzerdefiniertes Format erstellen, wenn keine der Voreinstellungen passt. Beachten Sie jedoch, dass dies nur die Darstellung der Datumsangaben beeinflusst, nicht die eigentlichen Daten oder Berechnungen.
So korrigieren Sie das Datumsformat in Excel 2016
Wählen Sie zuerst die richtigen Zellen aus
Klicken und ziehen Sie über die Zellen mit den Datumsangaben, die Sie anpassen möchten. Das ist wichtig, denn wenn Sie zusätzliche Zellen mit anderen Datentypen auswählen, kann Excel verwirrt werden und die Formatierung durcheinanderbringen. Bei großen Tabellenblättern können Sie außerdem Strg + G oder das Menü „Suchen & Auswählen“ verwenden, um schnell zu den Datumszellen zu springen. Bei großen Datensätzen müssen Sie manchmal prüfen, ob die Datumsangaben als tatsächliche Datumswerte oder nur als Text gespeichert sind. In diesem Fall funktioniert diese Methode nur mit einem kleinen zusätzlichen Schritt.
Zugriff auf das Dialogfeld „Zellen formatieren“
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Zellen und wählen Sie „Zellen formatieren“. Alternativ können Sie im Hauptmenü auf „ Start“ klicken und dann den kleinen Pfeil in der Ecke des Bereichs „Zahlen“ suchen. Das öffnet dasselbe Dialogfeld. In diesem Dialogfeld speichert Excel alle wichtigen Daten – Zahlenformate, Datumsformate, Währungen und vieles mehr. Schon komisch, wie versteckt es ist, oder?
Zur Datumsformatierung wechseln
Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte „Zahl“. Scrollen Sie in der Kategorienliste links nach unten und wählen Sie „Datum“. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Einstellung wünschen, wählen Sie stattdessen „Benutzerdefiniert“ aus der Liste direkt unter den integrierten Optionen. Dadurch wird ein vordefinierter Satz von Formaten angewendet. Die größte Leistung liegt jedoch in der Anpassung Ihrer eigenen Formate.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Datumsstil
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Formate das passende aus, z. B.14. März 2012 oder 14.03.12. Bei manchen Konfigurationen kann die Liste recht lang sein, scrollen Sie also ein wenig herum. Wenn Ihnen keine der Voreinstellungen zusagt, geben Sie unten im Feld „Typ“ Ihr eigenes benutzerdefiniertes Format ein, z. B.dd/mm/yyyy
für den europäischen Stil oder etwas Ausgefalleneres wie yyyy-mm-dd
.
Klicken Sie anschließend auf „OK“.Die Datumsangaben sollten sofort in den von Ihnen gewählten Stil geändert werden. Auf manchen Rechnern kann dieser Schritt beim ersten Mal etwas langsam sein oder gar nicht reagieren, aber das liegt einfach an Excels seltsamer Magie.
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Wenn Sie in verschiedenen Regionen arbeiten, überprüfen Sie die regionalen Einstellungen Ihres Systems unter „ Systemsteuerung > Region“. Manchmal berücksichtigt Excel diese Einstellungen besser als die Optionen in der App.
- Für Massenänderungen markieren Sie zunächst alle relevanten Zellen oder sogar das gesamte Arbeitsblatt (drücken Sie Ctrl + A) und wenden Sie dann das Format an. Achten Sie darauf, dass keine Daten verändert werden.
- Wenn Sie einen wirklich individuellen Look wünschen, experimentieren Sie mit der Kategorie „Benutzerdefiniert“ – sie ist flexibel und bietet viel Freiraum. Sie können Datumsteile kombinieren und sogar Text hinzufügen.
- Bedenken Sie, dass sich eine Änderung der Anzeige nicht auf die tatsächlichen Datumswerte auswirkt. Formeln, die auf Datumsangaben basieren, werden also nicht beschädigt. Wenn Datumsangaben jedoch als Text gespeichert werden, ist das eine ganz andere Angelegenheit.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn sich mein Datum auch nach Durchführung dieser Schritte nicht ändert?
Manchmal werden Datumsangaben als Text gespeichert, was diese Methode unwirksam macht. Um das zu beheben, markieren Sie die Zellen, gehen Sie zu Daten > Text in Spalten, wählen Sie „Getrennt“ und beenden Sie die Umwandlung. Dadurch wird Text oft in echte Datumswerte umgewandelt. Alternativ können Sie die integrierte Excel-Funktion zur Umwandlung von Text in Datumswerte nutzen.
Kann ich das für das gesamte Arbeitsblatt tun?
Absolut. Markieren Sie alle Zellen mit Ctrl + Aund führen Sie dann die gleichen Schritte aus. Beachten Sie, dass bei gemischten Datentypen in Ihrem Blatt einige Formate möglicherweise auf ungewöhnliche Weise angewendet werden.Überprüfen Sie dies am besten anschließend.
Hat eine Formatänderung Auswirkungen auf meine Datumsberechnungen?
Nein. Es ändert nur die Darstellung der Daten, nicht die tatsächlich gespeicherten Daten. Ihre datumsbasierten Formeln bleiben also erhalten.
Wie sieht es mit der Änderung von Zeitformaten aus?
Das gleiche Prinzip. Wählen Sie statt „Datum“ die Kategorie „ Uhrzeit“ aus und wählen Sie das gewünschte Format. Warum nicht Ihrer Uhr ein professionelleres Aussehen verleihen?
Was passiert, wenn ich später den Stil rückgängig machen oder einen anderen auswählen möchte?
Wiederholen Sie den Vorgang einfach oder klicken Sie auf „, Ctrl + Zwenn Sie Ihre Meinung sofort ändern“.Excel macht es glücklicherweise einfach, Formatierungsänderungen rückgängig zu machen.
Zusammenfassung
- Wählen Sie Ihre Datumszellen sorgfältig aus.
- Öffnen Sie „Zellen formatieren“ per Rechtsklick oder über das Menü.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Zahl“ und wählen Sie „Datum“ oder „Benutzerdefiniert“.
- Wählen Sie das gewünschte Format aus oder geben Sie es ein.
- Klicken Sie auf „OK“ und freuen Sie sich über die schöneren Datteln.
Zusammenfassung
Das Jonglieren mit Datumsformaten in Excel 2016 kann etwas mühsam sein, ist aber sobald man den Dreh raus hat, ziemlich einfach. Es ist besonders nützlich für Berichte, internationale Zusammenarbeit oder einfach, um Ihre Daten lesbarer zu machen. Denken Sie daran: Der Trick besteht oft nur darin, zu wissen, wo man suchen muss. Und vergessen Sie nicht: Die Formatierungsoptionen von Excel sind leistungsfähiger, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Wir hoffen, diese kleine Anleitung hilft Ihnen, Frustration zu vermeiden und Ihren Tabellen genau das gewünschte Aussehen zu verleihen.
Ich drücke die Daumen, dass das jemandem ein paar Kopfschmerzen erspart. Vielleicht ist die Datumsformatierung beim nächsten Mal nicht so nervig!