So passen Sie das Hintergrundbild Ihres Windows 11-Sperrbildschirms für einen frischen Look an

Möchten Sie Ihrem Windows 11-Sperrbildschirm einen neuen Look verpassen? Sie sind nicht allein – manchmal reichen die Standardbilder einfach nicht aus, oder Sie wünschen sich etwas Persönlicheres. Das Ändern des Sperrbildschirm-Hintergrunds ist recht einfach, aber es gibt hier und da ein paar Macken, die Sie ins Stolpern bringen können, insbesondere wenn Einstellungen ständig zurückgesetzt werden oder Bilder seltsam aussehen. Hier finden Sie eine ausführlichere Anleitung mit den üblichen Schritten sowie einigen Tipps, damit Ihr Hintergrundbild immer aktuell und gut aussieht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern des Sperrbildschirm-Hintergrunds von Windows 11

Wenn Sie ein wenig herumstöbern, finden Sie ein Bild, das zu Ihnen passt – sei es eine Landschaftsaufnahme, ein Lieblingsmeme oder einfach nur eine einfache Farbe. Manchmal zögert Windows beim Synchronisieren Ihres neuen Bildes, oder Dinge werden an unerwarteter Stelle zwischengespeichert. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben und es richtig machen.

Öffnen Sie die Einstellungen (achten Sie darauf, an die richtige Stelle zu gelangen!)

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Start oder drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen schnell zu öffnen.
  • Wählen Sie im Menü Einstellungen (manchmal ist es das Zahnradsymbol, wenn Sie es nicht sofort sehen).
  • Pfadverknüpfung: Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm. Wenn Ihre Einstellungen nicht reagieren oder verzögert sind, kann es hilfreich sein, den Explorer-Prozess neu zu starten oder einen Neustart durchzuführen – Windows läuft nicht immer reibungslos.

Gehen Sie zu Personalisierung und Sperrbildschirm

  • Klicken Sie in den Einstellungen auf Personalisierung. Es ist seltsam, aber der Ort für alle visuellen Optimierungen.
  • Klicken Sie jetzt in der Seitenleiste auf Bildschirm sperren – verlieren Sie sich nicht im Einstellungslabyrinth, hier ist es ziemlich direkt.

Wählen Sie Ihr Hintergrundbild aus und passen Sie es an

  • Wählen Sie im Dropdown-Menü Hintergrund die Option Bild aus – nicht „Diashow“, es sei denn, Sie möchten bewegte Bilder.
  • Klicken Sie auf Fotos durchsuchen (manchmal auch mit „Durchsuchen“ beschriftet), um durch Ihre Dateien zu navigieren. Hier können Sie jedes hochauflösende Bild auswählen, das Sie heruntergeladen oder erstellt haben. Hinweis: Windows bevorzugt Bilder im JPG-, JPEG-, PNG- oder BMP-Format.
  • Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Bild der Auflösung Ihres Bildschirms entspricht. Andernfalls kann es verpixelt oder verzerrt wirken. Es kann hilfreich sein, Ihr Bild in die native Auflösung des Monitors (~1920 x 1080, 2560 x 1440 usw.) zu konvertieren.

Wenden Sie Ihre Änderungen an (und stellen Sie sicher, dass sie erhalten bleiben!)

  • Nachdem Sie Ihr Bild ausgewählt haben, klicken Sie unten im Fenster auf Übernehmen. Manchmal, wenn Sie in Eile sind oder Windows nicht richtig reagiert, werden die Änderungen nicht sofort angezeigt.
  • Wenn das neue Hintergrundbild nicht sofort angezeigt wird, versuchen Sie, Ihren Bildschirm mit zu sperren Win + L, oder melden Sie sich ab und wieder an. Gelegentlich hilft es, die Cache-Dateien unter „ C:\Windows\Web\Screen “ zu löschen oder die Sperrbildschirmeinstellungen über die erweiterten Optionen zurückzusetzen, insbesondere wenn Windows immer wieder auf die Standardbilder zurückgreift.

Und eine kurze Warnung: Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hintergrundbild auf Windows Spotlight (die rotierenden Bilder) zurückgesetzt wird, gehen Sie zurück zu Personalisierung > Sperrbildschirm, stellen Sie den Hintergrund erneut auf Bild ein und wählen Sie dann Ihr bevorzugtes Bild aus. Manchmal überschreibt Spotlight manuelle Einstellungen nach Updates oder Neustarts.

Tipps und Tricks für ein besseres Sperrbildschirm-Erlebnis

  • Verwenden Sie hochauflösende Bilder: Sie möchten keine unscharfen oder verzerrten Bilder. Wählen Sie Bilder, die der nativen Auflösung Ihres Bildschirms entsprechen, da es sonst zu merkwürdigen Artefakten kommen kann.
  • Überprüfen Sie Ihre Gruppenrichtlinien oder Registrierung: In einigen Unternehmens- oder benutzerdefinierten Konfigurationen verhindern Gruppenrichtlinien möglicherweise die Änderung von Sperrbildschirmbildern. Wenn Sie nicht weiterkommen, müssen Sie möglicherweise „gpedit.msc“ oder Registrierungsdateien anpassen, aber das ist etwas komplizierter.
  • Cache leeren: Zeigt Windows weiterhin die Standardbilder an, kann das Löschen von Cache-Dateien oder das Zurücksetzen der Sperrbildschirm-Einstellungen helfen. Diese befinden sich im Verzeichnis C:\Benutzer\\AppData\Local\Packages\Microsoft. Windows. ContentDeliveryManager_cw5n1h2txyewy\LocalState` oder verwenden Sie PowerShell-Befehle, um die Personalisierungseinstellungen zurückzusetzen.
  • Erwägen Sie die Verwendung einer Drittanbieter-App: Manchmal lässt Windows die gewünschten Einstellungen einfach nicht zu, insbesondere bei Sicherheitsrichtlinien. Tools wie Winhance oder Lively Wallpaper können einige Einschränkungen umgehen und Ihnen mehr Kontrolle geben.

Zusätzliche hilfreiche Informationen (FAQ)

Kann ich eine Diashow als Hintergrundbild für meinen Sperrbildschirm verwenden?

Ja, wählen Sie Diashow aus dem Dropdown-Menü Hintergrund und wählen Sie dann den Ordner mit den Bildern aus. Aber Vorsicht: Bei manchen Setups wird die Diashow nach Updates oder Ruhephasen möglicherweise zurückgesetzt, sodass Sie sie gelegentlich neu konfigurieren müssen.

Wie setze ich alles zurück, wenn alles durcheinander ist?

Gehen Sie zurück zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm und stellen Sie den Hintergrund auf Windows Spotlight oder einen Standard ein. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, den Sperrbildschirm-Cache mit einem PowerShell-Befehl wie diesem zurückzusetzen: Get-ChildItem -Path "$env:LocalAppData\Packages\Microsoft. Windows. ContentDeliveryManager_cw5n1h2txyewy\LocalState\Assets" | Remove-Item -Recurse(Seien Sie vorsichtig und erstellen Sie eine Sicherungskopie, bevor Sie an Systemdateien herumspielen).

Welche Formate eignen sich am besten für Bilder?

JPG/JPEG ist die sicherste Wahl – sie sind kleiner, laden schneller und werden weithin unterstützt. PNGs eignen sich gut für Transparenz und scharfe Details. BMPs sind nicht geeignet, es sei denn, Sie benötigen wirklich eine riesige Datei.

Zusammenfassung der Schritte (kurz und bündig)

  • Öffnen Sie Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm
  • Wählen Sie Ihren Hintergrund als Bild und durchsuchen Sie Ihre Bilddateien
  • Klicken Sie auf Übernehmen und sperren Sie dann Ihren Bildschirm oder melden Sie sich ab, um das neue Aussehen zu sehen.
  • Wenn es nicht klebt, überprüfen Sie die Bildauflösung oder setzen Sie die Cache-Dateien zurück

Zusammenfassung

Das Ändern des Sperrbildschirms ist kein Hexenwerk, aber manchmal hält Windows kleine Überraschungen bereit – Cache-Probleme, Standardrichtlinien oder nicht übereinstimmende Auflösungen. Das Ausprobieren der Einstellungen und das Löschen alter Cache-Dateien kann viele Probleme beheben. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, sind Drittanbieterlösungen möglicherweise einen Versuch wert. Insgesamt ist es eine praktische Optimierung, die ohne viel Aufwand eine persönliche Note verleiht.

Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Rätselraten. Denken Sie daran: Bildschirme sind wie kleine Werbetafeln. Sie können sie genauso gut Ihrem Stil anpassen.