Das Ändern des Sperrbildschirms unter Windows 11 scheint einfach, kann aber manchmal Kopfschmerzen bereiten, weil die Einstellungen nicht sofort gespeichert oder aktualisiert werden. Vielleicht wird das Bild nach der Auswahl nicht angezeigt, oder die Diashow lässt sich nicht starten. Kenne ich. Normalerweise ist es kein großes Problem, aber man muss wissen, wo man suchen und was man überprüfen muss. Dieser Leitfaden führt Sie durch die häufigsten Fallstricke und zeigt Ihnen, wie Sie tatsächlich funktionieren – nicht nur die generischen Tricks, die Sie überall finden. Schließlich macht es Windows Ihnen manchmal schwerer als nötig, Ihren persönlichen Sperrbildschirm auf den Punkt zu bringen.
So beheben Sie Probleme mit dem Sperrbildschirm unter Windows 11
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Einstellungen richtig konfiguriert sind
Manchmal flippt Windows aus, wenn bestimmte Einstellungen nicht aktiviert sind oder VPNs oder Gruppenrichtlinien stören. Gehen Sie daher zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm.Überprüfen Sie, ob der Hintergrund auf Bild oder Diashow eingestellt ist. Wenn Sie eine Diashow verwenden, überprüfen Sie, ob der Ordnerpfad korrekt ist und gültige Bilder enthält. Aktivieren Sie außerdem die Option „Windows Spotlight anzeigen“ auf dem Sperrbildschirm, wenn Sie dynamische Bilder wünschen. Beachten Sie jedoch, dass Spotlight manchmal hängen bleibt oder nicht mehr funktioniert, insbesondere nach Updates.
Nach dem Ändern dieser Optionen müssen Sie die Einstellungen schließen und Ihren PC sperren (oder drücken Win + L), um zu sehen, ob die Änderungen übernommen wurden. Bei einigen Setups müssen Sie den Explorer neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, damit die Änderungen übernommen werden.
Profi-Tipp: Überprüfen Sie die Ordnerberechtigungen für Ihre Diashow-Bilder, wenn diese nicht angezeigt werden. Windows blockiert möglicherweise den Zugriff ohne deutliche Warnung.
Methode 2: Setzen Sie die Sperrbildschirmeinstellungen manuell über die Registrierung oder PowerShell zurück
Wenn sich Ihr Sperrbildschirmbild nicht aktualisieren lässt oder Störungen auftreten, können Sie die entsprechenden Registrierungsschlüssel schnell zurücksetzen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus:
Get-ItemProperty -Path "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\Creative"
Wenn Sie seltsame Pfade oder nichts sehen, versuchen Sie das Zurücksetzen mit:
Remove-ItemProperty -Path "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\Creative" -Name "LandscapeAssetPath" -ErrorAction SilentlyContinue
Dadurch wird Windows gezwungen, die Bildreferenzen des Sperrbildschirms neu zu generieren. Dadurch können hängengebliebene Bilder oder Diashow-Fehler behoben werden. Hinweis: Das Herumspielen mit der Registrierung birgt immer Risiken. Erstellen Sie daher zuerst eine Sicherungskopie oder führen Sie dies nur aus, wenn Sie sich damit auskennen.
Methode 3: Verwenden Sie die integrierte Problembehandlung oder setzen Sie Ihr Benutzerprofil zurück
Manchmal beeinträchtigt ein beschädigtes Benutzerprofil die Personalisierungsfunktionen. Versuchen Sie, die integrierte Problembehandlung für Windows Store-Apps oder -Einstellungen auszuführen. Wenn das nichts hilft, kann die Erstellung eines neuen Benutzerkontos, um zu testen, ob der Sperrbildschirm dort funktioniert, klären, ob das Problem profilspezifisch ist. Ist dies der Fall, müssen Sie möglicherweise Ihre Daten migrieren und wechseln oder versuchen, Ihr Konto über Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer zurückzusetzen.
Auf manchen Maschinen bringt der erste Versuch möglicherweise nicht viel, aber nach ein oder zwei Neustarts wird der Sperrbildschirm endlich aktualisiert.
Zusätzliche Tipps
Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist (siehe Einstellungen > Windows Update ).Veraltete Versionen können zu merkwürdigen Fehlern bei der Personalisierung führen. Deaktivieren Sie außerdem vorübergehend Sicherheits-Apps von Drittanbietern, wenn diese die Windows-Personalisierungsdienste blockieren. Und vergessen Sie nicht: Wenn Sie ein Unternehmens- oder verwaltetes Gerät verwenden, können bestimmte Richtlinien die Änderung des Sperrbildschirms gänzlich einschränken.
Alles in allem erfordert das Beheben von Problemen mit dem Sperrbildschirm oft das Herumspielen mit verschiedenen Einstellungen, Berechtigungen oder Registrierungsänderungen. Ich weiß nicht genau, warum es manchmal funktioniert, aber es funktioniert. Man muss einfach ein bisschen Detektiv spielen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Sperrbildschirms – stellen Sie sicher, dass auf den Diashow-Ordner zugegriffen werden kann
- Versuchen Sie, die Einstellungen über PowerShell zurückzusetzen, wenn die Bilder nicht aktualisiert werden
- Aktualisieren Sie Windows und deaktivieren Sie Sicherheitstools, die die Anpassung blockieren könnten
- Erwägen Sie die Erstellung eines neuen Benutzerprofils, wenn die seltsame Profilbeschädigung weiterhin besteht
Zusammenfassung
Den Sperrbildschirm wieder zum Laufen zu bringen, kann eine echte Herausforderung sein, insbesondere nach Updates oder Systemoptimierungen. Ein paar manuelle Resets und Konfigurationsprüfungen beheben die lästigen Probleme jedoch meist. Wenn eine Methode nicht funktioniert, hilft oft eine andere – Windows kann da stur sein. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden Fehlerbehebung. Denken Sie daran, dass ein Neustart oder ein neues Profil manchmal die einfachste Lösung ist.