So passen Sie die Bildschirmhelligkeit in Windows 11 an: Eine vollständige Anleitung

Die Bildschirmhelligkeit in Windows 11 anzupassen, mag selbstverständlich erscheinen, ist aber manchmal gar nicht so einfach. Vielleicht fehlt der Schieberegler, oder die Helligkeit ändert sich nicht, selbst wenn man ihn zieht. Das kann sehr frustrierend sein, vor allem, wenn man nicht weiß, dass es im Hintergrund einige Übeltäter gibt. In dieser Anleitung geht es darum, diese Probleme direkt anzugehen, damit Sie ohne langes Herumprobieren einen angenehm beleuchteten Bildschirm erhalten. Sie lernen einfache Methoden kennen, um die Helligkeitsregelung zum Laufen zu bringen, egal ob es sich um einen Treiberfehler, eine Umschalteinstellung oder eine seltsame Windows-Eigenart handelt.

So beheben Sie Probleme mit der Bildschirmhelligkeit in Windows 11

Methode 1: Überprüfen Sie, ob die Helligkeitssteuerung in den Einstellungen aktiviert ist

Manchmal ist der Helligkeitsregler einfach nicht sichtbar, weil er deaktiviert oder ausgeblendet ist. Bei manchen Geräten macht der richtige Einstellungsschalter den Unterschied. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige. Scrollen Sie nach unten und prüfen Sie, ob der Schalter für Helligkeit bei Lichtänderungen automatisch ändern aktiviert ist – insbesondere, wenn Sie die adaptive Helligkeit aktiviert haben. Wenn er deaktiviert ist, aktivieren Sie ihn, um zu sehen, ob der Helligkeitsregler angezeigt wird und wie vorgesehen funktioniert. Dies ist hilfreich, wenn der Regler fehlt oder nicht reagiert, da Windows die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse anpasst. Beachten Sie jedoch, dass der Regler bei manchen Laptops deaktiviert sein könnte, wenn Ihr Gerät auf Energiesparmodi eingestellt ist oder Ihre Anzeigetreiber nicht richtig funktionieren.

Methode 2: Aktualisieren oder Neuinstallieren der Anzeigetreiber

Wenn der Helligkeitsregler weiterhin fehlt oder sich nicht anpassen lässt, liegt das oft an veralteten oder beschädigten Grafiktreibern. Das ist ein klassisches Szenario: „Warum vergisst Windows plötzlich, wie man mit einfachen Dingen umgeht?“ Um das Problem zu beheben, öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie Win + Xauf Geräte-Manager klicken. Suchen Sie Ihren Grafikadapter (normalerweise mit der Bezeichnung „Intel-, AMD- oder NVIDIA-Grafik“), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Aktivieren Sie die Option „Automatisch nach Treibern suchen“. Wenn das nicht hilft, besuchen Sie die Website Ihres Grafikprozessor-Herstellers, laden Sie die neuesten Treiber direkt herunter und installieren Sie sie manuell. Manchmal kann ein anschließender Neustart schon helfen.

Auf manchen Rechnern bleibt das Problem trotz Aktualisierung bestehen. Versuchen Sie in diesem Fall, einen früheren Treiber zurückzusetzen oder den aktuellen zu deinstallieren und Windows ihn anschließend beim Neustart neu installieren zu lassen. Dadurch können beschädigte Treiberdateien gelöscht werden, die Helligkeitsanpassungen verhindern.

Methode 3: Verwenden Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung, um die Energieeinstellungen zurückzusetzen

Es ist seltsam, aber manchmal geraten die Energieverwaltungseinstellungen durcheinander, was sich auf die Helligkeitssteuerung auswirkt. Das Öffnen von PowerShell als Administrator und das Zurücksetzen der Energiesparpläne kann das Problem beheben. Versuchen Sie Folgendes:

powercfg /restoredefaultschemes

Dadurch werden alle Ihre benutzerdefinierten Energieeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, wodurch die Helligkeitsregler möglicherweise wieder aktiviert werden. Starten Sie den PC nach der Ausführung dieses Befehls neu und prüfen Sie, ob der Schieberegler wieder angezeigt wird oder reagiert.

Methode 4: Verwenden Sie Hardwaretasten oder Fn-Tasten

Bevor Sie sich in die Einstellungen vertiefen, prüfen Sie, ob Ihr Laptop über dedizierte Funktionstasten für die Helligkeit verfügt. Normalerweise sind das die Tasten F1–F12 mit kleinen Sonnensymbolen oder ähnlichem. Manchmal müssen Sie Fn + eine dieser Tasten gedrückt halten. Wenn das funktioniert, ist die Lösung schnell gefunden – und eine Erinnerung daran, dass Software manchmal Hardware-Steuerelemente überschreibt und diese dadurch unzugänglich erscheinen lässt.

Methode 5: Erwägen Sie Apps von Drittanbietern zur Helligkeitssteuerung

Wenn Windows einfach nicht mitspielt, können Drittanbieter-Apps wie Monitorian oder Twinkle Tray helfen. Sie bieten mehr Kontrolle, insbesondere wenn die nativen Windows-Steuerelemente verloren gegangen oder defekt sind. Verwenden Sie jedoch nur seriöse Tools – manche Apps können Konflikte oder unnötige Datenmengen verursachen. Normalerweise sind sie eine gute Notlösung oder helfen, wenn Sie einen Rechner verwenden, auf dem Windows-Upgrades immer wieder Probleme verursachen.

Es ist zwar etwas mühsam, aber das Herumspielen mit Einstellungen, Treibern oder Tastaturkürzeln hilft meist. Bei manchen Systemen erscheint der Schieberegler oft nach einem schnellen Neustart oder nach der Installation neuer Treiber wieder. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber auf einem Rechner lag es an einem beschädigten Treiber, auf einem anderen an einem seltsamen Systemfehler. Windows soll einfach sein, aber natürlich muss es die Bedienung manchmal unnötig erschweren.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Anzeige- und adaptiven Helligkeitseinstellungen unter „Einstellungen > System > Anzeige“
  • Aktualisieren oder installieren Sie Ihre Anzeigetreiber über den Geräte-Manager neu
  • Setzen Sie Energieschemata mit powercfg /restoredefaultschemesPowerShell zurück
  • Verwenden Sie die Hardware-Fn-Tasten, falls verfügbar
  • Versuchen Sie es mit Apps von Drittanbietern, wenn alles andere fehlschlägt

Zusammenfassung

Die Helligkeitssteuerung in Windows 11 wiederherzustellen, kann etwas schwieriger sein als erwartet – insbesondere, wenn Treiber oder Systemeinstellungen Probleme verursachen. Mit diesen Methoden verbessern Sie Ihre Chancen, das Problem ohne großen Aufwand zu beheben. Manchmal reicht ein einfaches Treiber-Update oder ein Umschalten, manchmal ist ein Neustart oder das Zurücksetzen der Energiesparpläne erforderlich. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Denken Sie daran: Wenn Sie weiter kämpfen, gibt es immer einen Workaround oder eine andere App, die vielleicht hilft.