Das Ändern der Helligkeit unter Windows 10 ist eine dieser lästigen Kleinigkeiten, die einfach klingen, aber zu einem echten Ärgernis werden können, wenn Ihr Gerät nicht reagiert. Manchmal fehlt der Helligkeitsregler im Info-Center oder funktioniert nach einem Windows-Update einfach nicht mehr. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen – egal, ob es sich um einen Laptop mit dedizierten Tasten oder einen Desktop-PC mit Softwareanpassungen handelt. Wenn Sie wissen, wie Sie die Helligkeit manuell einstellen, können Sie Ihren Bildschirmkomfort deutlich verbessern und sogar Akkulaufzeit sparen, insbesondere in hellen oder dunklen Umgebungen. Sehen wir uns also einige zuverlässige Methoden an, die diese hartnäckigen Helligkeitsprobleme möglicherweise beheben.
So beheben Sie Probleme mit der Helligkeitssteuerung unter Windows 10
Methode 1: Überprüfen Sie, ob der Helligkeitsregler im Action Center aktiviert ist
Dies ist der erste und einfachste Schritt, da Windows den Helligkeitsregler manchmal einfach ausblendet oder deaktiviert, ohne Sie darauf hinzuweisen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Windows-Split-Screen anzeigen oder klicken Sie einfach auf das Sprechblasen-Symbol in der unteren rechten Ecke, um das Info-Center zu öffnen. Falls der Helligkeitsregler nicht vorhanden ist, klicken Sie auf „Erweitern“, um weitere Schnelleinstellungen anzuzeigen. Bei manchen Systemen ist der Helligkeitsregler in den Schnelleinstellungen deaktiviert, sodass Sie ihn möglicherweise über die App „Einstellungen“ aktivieren müssen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen und Aktionen.
- Klicken Sie unter Schnellaktionen auf „Schnellaktionen bearbeiten“ und prüfen Sie, ob Helligkeit in der Liste angezeigt wird. Falls nicht, können Sie die Option hinzufügen, sodass sie im Info-Center angezeigt wird.
Dieser Schritt ist hilfreich, denn wenn der Schalter deaktiviert oder ausgeblendet ist, wird die Helligkeitsanpassung zum Ratespiel. In einem Setup funktionierte es sofort, in einem anderen musste der Schalter schnell aktiviert werden. Ein Neustart des PCs kann hilfreich sein, wenn Änderungen nicht sofort sichtbar werden, da Windows manchmal gerne den schwer erreichbaren Modus spielt.
Methode 2: Verwenden Sie die Windows-Anzeigeeinstellungen
Wenn der Schieberegler im Info-Center nicht ausreicht oder einfach nicht verfügbar ist, können Sie direkt zu den Einstellungen gehen, um mehr Kontrolle zu erhalten. Das ist auch weniger problematisch, da Windows Ihre Auswahl bestätigen muss. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie dann Einstellungen (das Zahnradsymbol).Navigieren Sie zu System > Anzeige. Dort finden Sie unter Helligkeit und Farbe einen Helligkeitsregler. Passen Sie ihn an, um zu sehen, ob der Bildschirm reagiert.
Manche Geräte verfügen über separate Treiber oder Hardwareeinstellungen, die die Windows-Steuerung außer Kraft setzen. Daher lohnt es sich zu prüfen, welches Gerät die Anzeigeeinstellungen verwaltet. Ist der Schieberegler ausgegraut oder funktioniert nicht, überprüfen Sie Ihren Grafikkartentreiber (über den Geräte-Manager oder die Software des Herstellers).Bei Laptops mit mehreren Grafikchips regeln manchmal die integrierten Intel-Grafiken oder dedizierte GPU-Einstellungen die Helligkeit separat – hier wird es kompliziert.
Methode 3: Aktualisieren Sie Ihre Anzeigetreiber
Dies ist eine etwas hinterhältige, aber sehr effektive Lösung. Veraltete oder beschädigte Treiber können dazu führen, dass Windows Ihre Helligkeitsregler vollständig ignoriert. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber durch die Aktualisierung von Treibern werden fehlende Schieberegler oder nicht reagierende Regler oft behoben. Sie können dies über den Geräte-Manager tun : – Klicken Sie auf Win + Xund wählen Sie „Geräte-Manager“.
- Suchen Sie nach Grafikkarten und erweitern Sie es.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte (z. B.Intel, NVIDIA, AMD) und wählen Sie dann „Treiber aktualisieren“ aus.
- Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ und überlassen Sie Windows die Arbeit.
Da Windows es natürlich unnötig kompliziert machen muss, muss man manchmal den Treiber direkt von der Website des GPU-Herstellers herunterladen, um die neueste Version zu erhalten. Auf einigen Rechnern funktionierte die Helligkeitsregelung nach Treiberaktualisierungen sofort wieder.
Methode 4: Verwenden Sie Befehlszeilen- oder Registrierungsoptimierungen (fortgeschritten, aber einen Versuch wert)
Wenn diese Optionen nicht funktionieren und Sie mit tieferen Optimierungen vertraut sind, können Sie versuchen, die Helligkeit über die Kommandozeile oder die Registrierung anzupassen. Verwenden Sie beispielsweise PowerShell oder Eingabeaufforderung powershell powercfg /q oder optimieren Sie bestimmte Registrierungseinträge zur Bildschirmhelligkeit. Aber Vorsicht: Das Verändern der Registrierungseinstellungen kann andere Probleme verursachen, wenn es nicht sorgfältig durchgeführt wird. Dieser Tipp ist eher ein Extra und nur für diejenigen, die schon alles andere ausprobiert haben und sich mit den internen Windows-Funktionen auskennen.
Methode 5: Stellen Sie sicher, dass Nachtlicht oder adaptive Helligkeit keine Konflikte verursachen
Manchmal überschreiben Einstellungen wie Nachtlicht oder Adaptive Helligkeit manuelle Helligkeitsanpassungen. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige und prüfen Sie, ob das Nachtlicht aktiviert ist. Falls ja, schalten Sie es vorübergehend aus, um zu testen, ob der Schieberegler oder die manuelle Steuerung reagiert.Überprüfen Sie außerdem, ob die Option „Helligkeit bei Lichtänderungen automatisch anpassen“ unter „Zusätzliche Anzeigeeinstellungen“ aktiviert ist – bei manchen Konfigurationen führt dies zu Konflikten.
Dies ist hilfreich, da automatische Anpassungen manuelle Optimierungen beeinträchtigen können, insbesondere wenn die Hardware mehrere Umschalter nicht nahtlos unterstützt.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Schnellaktionsschalter und aktivieren Sie die Helligkeit, falls diese fehlt.
- Verwenden Sie Einstellungen > System > Anzeige, um die manuelle Anpassung vorzunehmen
- Grafiktreiber aktualisieren – oft der Übeltäter
- Prüfen Sie, ob Sie die automatische Helligkeit und das Nachtlicht steuern können, falls erforderlich
- Erwägen Sie tiefere Optimierungen über die Befehlszeile – nur, wenn Sie damit vertraut sind
Zusammenfassung
Das Beheben von Helligkeitsproblemen kann sich wie eine Jagd nach dem Teufel anfühlen, insbesondere bei verschiedenen Hardware-Macken und Windows-Updates. Normalerweise reicht es aus, den Bildschirmtreiber zu aktualisieren, sicherzustellen, dass der Schalter aktiviert ist, und auf Konflikte mit adaptiven Einstellungen zu prüfen. Manchmal reicht ein einfacher Neustart nach der Anpassung von Treibern oder Schaltern, damit Windows die Änderungen erkennt. Denn seien wir ehrlich: Windows muss alles etwas komplizierter machen, als es sein sollte. Dennoch besteht eine gute Chance, dass mit diesen Methoden die Anpassung der Bildschirmhelligkeit etwas weniger rätselhaft wird. Hoffentlich hilft das jemandem, die volle Kontrolle über sein Display zurückzugewinnen – heller oder dunkler, ganz wie Sie möchten.